Nationalliga: Startschuss zum grossen Finale
-
marksoft -
24. März 2003 um 19:22 -
4.471 Mal gelesen -
0 Kommentare
Würdiger hätte die Nationalliga nicht zu Ende gehen können! Im Finale stehen nicht nur die beiden topplatzierten Mannschaften des Grunddurchgangs, sondern die beiden besten Teams der Liga. Ab Dienstag duellieren sich die Red Bulls Salzburg und der EK Zell/See in einem reinen Salzburger Finale um die Nationalliga Krone!
Dienstag, 25.03.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Kowalczyk; Maier, Schichlinski. Darauf hat sich ganz Eishockey-Österreich, aber besonders die Salzburger Fans gefreut: Im Finale der Nationalligfa treffen die beiden stärksten Teams, die noch dazu den Grunddurchgang punktegleich abgeschlossen haben, aufeinander! Und es sind zwei Salzburger Mannschaften! Ob im Lokalderby die Salzburger Bullen oder die Zeller Eisbären die Nase vorne haben, zeigt sich spätestens am 8. April. Im Grunddurchgang konnten beide je zweimal gewinnen, beide sind zuhause noch ungeschlagen. Die Zeichen sollten also auf einen Bullen-Sieg stehen. Doch die wurden im Semifinale voll gefordert, während die Eisbären eine einwöchige Pause einlegen konnten. Deshalb sieht die Heimmannschaft die Favoritenrolle ganz klar bei den Pinzgauern. Zusätzlich muss Salzburg auf Stammkeeper Markus Seidl (gesperrt) verzichten, Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer sind leicht angeschlagen. Doch die Fans in der wahrscheinlich bis morgen ausverkauften Halle wollen Salzburg zum Sieg treiben. Coach Kim Perepeluk ist klar, dass seine Mannschaft alles geben muss, um in dieser Serie zu bestehen: "Zell hat eine starke, kompakte und ausgeglichene Mannschaft mit ungeheurer Offensivkraft." Entscheidend wird sein, wie sehr die drei Legionäre Dano, Foster und Aronsson neutralisiert werden können. Zell-Obmann Albert Herzog sieht den Schlüssel zum Erfolg in erster Linie in der Disziplin und der Tagesform, "an Motivation wird es beiden Mannschaften sicher nicht fehlen." Seine Mannschaft muss allerdings in den ersten zwei Spielen auf Stefan Horneber (Tor), Victor Lindgren (Verteidigung) und Matthias Schwab (Sturm) verzichten, der Einsatz von Philip Wurzer ist fraglich. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.
Dienstag, 25.03.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Kowalczyk; Maier, Schichlinski. Darauf hat sich ganz Eishockey-Österreich, aber besonders die Salzburger Fans gefreut: Im Finale der Nationalligfa treffen die beiden stärksten Teams, die noch dazu den Grunddurchgang punktegleich abgeschlossen haben, aufeinander! Und es sind zwei Salzburger Mannschaften! Ob im Lokalderby die Salzburger Bullen oder die Zeller Eisbären die Nase vorne haben, zeigt sich spätestens am 8. April. Im Grunddurchgang konnten beide je zweimal gewinnen, beide sind zuhause noch ungeschlagen. Die Zeichen sollten also auf einen Bullen-Sieg stehen. Doch die wurden im Semifinale voll gefordert, während die Eisbären eine einwöchige Pause einlegen konnten. Deshalb sieht die Heimmannschaft die Favoritenrolle ganz klar bei den Pinzgauern. Zusätzlich muss Salzburg auf Stammkeeper Markus Seidl (gesperrt) verzichten, Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer sind leicht angeschlagen. Doch die Fans in der wahrscheinlich bis morgen ausverkauften Halle wollen Salzburg zum Sieg treiben. Coach Kim Perepeluk ist klar, dass seine Mannschaft alles geben muss, um in dieser Serie zu bestehen: "Zell hat eine starke, kompakte und ausgeglichene Mannschaft mit ungeheurer Offensivkraft." Entscheidend wird sein, wie sehr die drei Legionäre Dano, Foster und Aronsson neutralisiert werden können. Zell-Obmann Albert Herzog sieht den Schlüssel zum Erfolg in erster Linie in der Disziplin und der Tagesform, "an Motivation wird es beiden Mannschaften sicher nicht fehlen." Seine Mannschaft muss allerdings in den ersten zwei Spielen auf Stefan Horneber (Tor), Victor Lindgren (Verteidigung) und Matthias Schwab (Sturm) verzichten, der Einsatz von Philip Wurzer ist fraglich. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.