ÖEL: Innsbruck gegen Meister VSV leichter Favorit
-
marksoft -
24. März 2003 um 15:47 -
1.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch das zweite Semifinale der ÖEL lässt eine spannende Serie erwarten. Der HC Innsbruck trifft auf Titelverteidiger VSV und hofft darauf, dass die Villacher gegen Wien viel an Kraft verloren haben. Die Adler hingegen hoffen auf einen Extraschub durch den Sieg im fünften Spiel.
Dienstag, 25.03.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Mathis. Keine Atempause für den VSV: Erst gestern rangen die Villacher die Vienna Capitals nieder, morgen müssen sie schon in Innsbruck antreten. Und dabei waren manche Adler nach dem Viertelfinalkrimi so k. o., dass ein paar von ihnen gar nicht mehr aufs Eis zurückkamen, als die begeisterten Fans von ihrer Mannschaft die Welle forderten. Doch gerade der enge Spielplan könnte laut Sean Selmser ein Vorteil für den regierenden Meister sein: "Wir sind nach fünf Spielen in Folge gut in Schuss, vielleicht ein Vorteil für uns!" Ein weiterer Vorteil: Martin Hohenberger muss noch vier Spiele seiner Sperre absitzen, könnte erst in einem eventuellen fünften Entscheidungsspiel gegen seinen Ex-Klub antreten. Dabei ist Hohenberger fixer Bestandteil der Innsbrucker Paradelinie mit Andreas Puschnig und Heimo Lindner. Die war bisher brandgefährlich, Puschnig machte bisher 70 Punkte und ist damit einsamer Spitzenreiter in der Punkteliste, Hohenberger liegt mit 57 Zählern am 4. Platz. Keine Frage, die bisherigen Anstrengungen haben den Adlern Kraft gekostet, und sie haben nur einen Tag, um ihre Batterien aufzuladen. Aber Entschuldigungen darf es laut Trainer Greg Holst keine geben: "Wir müssen die Emotionen vom letzten Spiel mit nach Innsbruck nehmen. Müdigkeit gibt es nicht, wir müssen mental stark sein!" Die Innsbrucker haben ihr Saisonziel mit dem Aufstieg ins Semifinale und dem damit verbundenen 4. Platz bereits erreicht. "Nach oben hin ist jetzt alles offen," meint Haie-Obmann Günther Hanschitz. Trotz Play-off laufen in Tirol schon die Planungen für die nächste Saison: Der Vertrag von Nicklas Rahm wurde bereits um ein weiteres Jahr verlängert. Die Innsbrucker Mannschaft war beim letzten VSV-Spiel mit dabei, allerdings nur vor dem Fernseher in der Kabine. Nicht nur daraus ergab sich die Erkenntnis, dass es ein knappes Duell wird. Zweimal wurde der Sieger in der Olympiahalle erst im Penaltyschiessen ermittelt, zweimal gewann Innsbruck daheim. Insgesamt spricht die Bilanz gegen den VSV - doch im Play-off gibt es andere Gesetze. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Innsbruck): HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV 5:1, 2:3 n.P., 3:2 n.P. EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 5:1, 2:4, 2:6
Dienstag, 25.03.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Mathis. Keine Atempause für den VSV: Erst gestern rangen die Villacher die Vienna Capitals nieder, morgen müssen sie schon in Innsbruck antreten. Und dabei waren manche Adler nach dem Viertelfinalkrimi so k. o., dass ein paar von ihnen gar nicht mehr aufs Eis zurückkamen, als die begeisterten Fans von ihrer Mannschaft die Welle forderten. Doch gerade der enge Spielplan könnte laut Sean Selmser ein Vorteil für den regierenden Meister sein: "Wir sind nach fünf Spielen in Folge gut in Schuss, vielleicht ein Vorteil für uns!" Ein weiterer Vorteil: Martin Hohenberger muss noch vier Spiele seiner Sperre absitzen, könnte erst in einem eventuellen fünften Entscheidungsspiel gegen seinen Ex-Klub antreten. Dabei ist Hohenberger fixer Bestandteil der Innsbrucker Paradelinie mit Andreas Puschnig und Heimo Lindner. Die war bisher brandgefährlich, Puschnig machte bisher 70 Punkte und ist damit einsamer Spitzenreiter in der Punkteliste, Hohenberger liegt mit 57 Zählern am 4. Platz. Keine Frage, die bisherigen Anstrengungen haben den Adlern Kraft gekostet, und sie haben nur einen Tag, um ihre Batterien aufzuladen. Aber Entschuldigungen darf es laut Trainer Greg Holst keine geben: "Wir müssen die Emotionen vom letzten Spiel mit nach Innsbruck nehmen. Müdigkeit gibt es nicht, wir müssen mental stark sein!" Die Innsbrucker haben ihr Saisonziel mit dem Aufstieg ins Semifinale und dem damit verbundenen 4. Platz bereits erreicht. "Nach oben hin ist jetzt alles offen," meint Haie-Obmann Günther Hanschitz. Trotz Play-off laufen in Tirol schon die Planungen für die nächste Saison: Der Vertrag von Nicklas Rahm wurde bereits um ein weiteres Jahr verlängert. Die Innsbrucker Mannschaft war beim letzten VSV-Spiel mit dabei, allerdings nur vor dem Fernseher in der Kabine. Nicht nur daraus ergab sich die Erkenntnis, dass es ein knappes Duell wird. Zweimal wurde der Sieger in der Olympiahalle erst im Penaltyschiessen ermittelt, zweimal gewann Innsbruck daheim. Insgesamt spricht die Bilanz gegen den VSV - doch im Play-off gibt es andere Gesetze. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Innsbruck): HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV 5:1, 2:3 n.P., 3:2 n.P. EC Heraklith VSV - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 5:1, 2:4, 2:6