ÖEL: Bei Linz gegen KAC will niemand Favorit sein
-
marksoft -
24. März 2003 um 15:45 -
1.357 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keinen Favoriten scheint es zu geben, wenn man den Erwartungen der Linzer und Klagenfurter Vertreter im Halbfinale der ÖEL geht. Beide Mannschaften erwarten eine enge und spannende Serie und attraktive Spiele für die Fans.
Dienstag, 25.03.2003, 19.15 Uhr EHC "Black Wings Linz" - EC KAC Schiedsrichter: Cervenak; Längle, Repnik. Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr. Schon seit einer Woche warten Linz und KAC auf ihr Duell um den Finaleinzug. Viermal haben die Black Wings heuer bereits gegen die Rotjacken gewonnen, allerdings stand da noch nicht der neue Legionär im Tor: Und Andrew "Magic" Verner verhalf seinem Team mit seinen Glanzparaden zum Semifinaleinzug. Den sonst so torgefährlichen Feldkirchern erlaubte er in drei Partien nur einen Treffer, feierte zwei Shut-outs. Doch Christian Perthaler ist sich sicher, dass ihm seine Linzer die Butter vom Brot nehmen werden: "Verner ist zwar ein guter Tormann, aber gegen Feldkirch hatte er auch viel Glück." In den bisherigen Partien gegen Linz war der KAC immer knapp dran, aber das letzte Quäntchen Glück für einen Sieg fehlte. "Wenn wir unser Potential umsetzten können, dann könnten wir eine Überraschung schaffen", meint KAC-Coach Lars Bergström folgerichtig. Linz-Präsident Wolfgang Steinmayr möchte bereits morgen den ersten Sieg seiner Truppe sehen: "Wenn wir morgen gewinnen, werden wir den Aufstieg ins Finale ganz sicher schaffen. Sollten wir verlieren, wird es ganz, ganz schwierig!" Die Klagenfurter sind genauso wie Linz gut für das Semifinale gerüstet: Die Rotjacken sprühen vor Selbstvertrauen. Für Trainer Bergström sind die Oberösterreicher zwar die klaren Favoriten, aber er ist überzeugt, dass seine Mannschaft eine gute Chance hat: "Wir müssen die Initiative ergreifen, aktiv auftreten, über den Zweikampf zum Spiel finden!" Fehlen werden Christian Sintschnig und Alexander Mellitzer, Mario Schaden wird wieder zum Einsatz kommen. Auch Thomas Koch ist nach seiner Grippe noch nicht ganz fit, wird aber spielen. Inzwischen meldet Linz eine weitere Vertragsverlängerung: Ralph Intranuovo bleibt auch in der nächsten Saison trotz lukrativer Angebote aus der DEL in schwarz-orange: "Ich fühle mich hier einfach wohl. Deshalb wollte ich auch nicht mehr unbedingt nach Deutschland zurückkehren." Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 6:4, 2:0, 4:3. EC KAC - EHC "Black Wings" Linz 2:1 n.P., 2:4, 5:2
Dienstag, 25.03.2003, 19.15 Uhr EHC "Black Wings Linz" - EC KAC Schiedsrichter: Cervenak; Längle, Repnik. Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr. Schon seit einer Woche warten Linz und KAC auf ihr Duell um den Finaleinzug. Viermal haben die Black Wings heuer bereits gegen die Rotjacken gewonnen, allerdings stand da noch nicht der neue Legionär im Tor: Und Andrew "Magic" Verner verhalf seinem Team mit seinen Glanzparaden zum Semifinaleinzug. Den sonst so torgefährlichen Feldkirchern erlaubte er in drei Partien nur einen Treffer, feierte zwei Shut-outs. Doch Christian Perthaler ist sich sicher, dass ihm seine Linzer die Butter vom Brot nehmen werden: "Verner ist zwar ein guter Tormann, aber gegen Feldkirch hatte er auch viel Glück." In den bisherigen Partien gegen Linz war der KAC immer knapp dran, aber das letzte Quäntchen Glück für einen Sieg fehlte. "Wenn wir unser Potential umsetzten können, dann könnten wir eine Überraschung schaffen", meint KAC-Coach Lars Bergström folgerichtig. Linz-Präsident Wolfgang Steinmayr möchte bereits morgen den ersten Sieg seiner Truppe sehen: "Wenn wir morgen gewinnen, werden wir den Aufstieg ins Finale ganz sicher schaffen. Sollten wir verlieren, wird es ganz, ganz schwierig!" Die Klagenfurter sind genauso wie Linz gut für das Semifinale gerüstet: Die Rotjacken sprühen vor Selbstvertrauen. Für Trainer Bergström sind die Oberösterreicher zwar die klaren Favoriten, aber er ist überzeugt, dass seine Mannschaft eine gute Chance hat: "Wir müssen die Initiative ergreifen, aktiv auftreten, über den Zweikampf zum Spiel finden!" Fehlen werden Christian Sintschnig und Alexander Mellitzer, Mario Schaden wird wieder zum Einsatz kommen. Auch Thomas Koch ist nach seiner Grippe noch nicht ganz fit, wird aber spielen. Inzwischen meldet Linz eine weitere Vertragsverlängerung: Ralph Intranuovo bleibt auch in der nächsten Saison trotz lukrativer Angebote aus der DEL in schwarz-orange: "Ich fühle mich hier einfach wohl. Deshalb wollte ich auch nicht mehr unbedingt nach Deutschland zurückkehren." Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 6:4, 2:0, 4:3. EC KAC - EHC "Black Wings" Linz 2:1 n.P., 2:4, 5:2