Die Dornbirn Bulldogs scheinen für die kommende Saison in der Nationalliga kräftig aufzurüsten. Die Vorarlberger bedienen sich dabei vor allem bei den beiden Bundesligaclubs Lustenau und Feldkirch.
Die Linie C Dornbirn Bulldogs stehen derzeit inmitten der Vertragsverhandlungen für die kommende Saison. Bereits jetzt können die Dornbirner einige namhafte Neuzugänge vermelden. Aus Feldkirch werden zum Beispiel fix Max Squillace und Torhüter Noldi Zimmermann nach Dornbirn wechseln. Beide jungen Spieler erhoffen sich wohl bei den Bulldogs mehr Eiszeit, als sie in Feldkirch erhalten haben. Vor allem Torhüter Zimmermann, der in Feldkirch in der Aufstiegssaison das Tor hütete, kam heuer in Feldkirch kaum zum Zug. Zudem dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit auch der ehemalige Lustenau Verteidiger Janne Vuorela in Dornbirn landen. Die grösste Sensation wäre es allerdings, wenn die Dornbirner wie von Manager Reinhard Lampert erhofft, auch der Lustenauer Torjäger Jouko Myrrä bei den Bulldogs unterschreiben würde. Dies ist aber eher unwahrscheinlich, da dem Finnen auch Angebote von anderen ÖEL Vereinen und hier vor allem vom KAC nachgesagt werden. Leslie macht in Feldkirch weiter News gibt es auch vom EC Feldkirch. Der Aufsteiger, der in der regulären Saison phasenweise ligabeherrschend war und dann im Viertelfinale ausgeschieden ist, wird auch in der kommenden Saison auf Bob Leslie an der Bande vertrauen. Der erste Schritt des Trainers wird sein, dass man im Fall Gauthier, der bis Ende April 2004 gesperrt worden war, Rekurs anmelden will. Die Strafe sei viel zu lang und man erhoffe sich eine deutliche Reduktion. Zudem gibt es wieder Bewegung um den Posten des Ligaobmanns. Wie nicht anders zu erwarten wurde nun wieder Walter Gau, der erst kürzlich den Vorsitz zurückgelegt hatte, gefragt, doch noch weiterzumachen. Der Präsident des EC Feldkirch wäre zwar grundsätzlich dazu bereit, will aber nur zu seinen Bedingungen zurückkommen.
Die Linie C Dornbirn Bulldogs stehen derzeit inmitten der Vertragsverhandlungen für die kommende Saison. Bereits jetzt können die Dornbirner einige namhafte Neuzugänge vermelden. Aus Feldkirch werden zum Beispiel fix Max Squillace und Torhüter Noldi Zimmermann nach Dornbirn wechseln. Beide jungen Spieler erhoffen sich wohl bei den Bulldogs mehr Eiszeit, als sie in Feldkirch erhalten haben. Vor allem Torhüter Zimmermann, der in Feldkirch in der Aufstiegssaison das Tor hütete, kam heuer in Feldkirch kaum zum Zug. Zudem dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit auch der ehemalige Lustenau Verteidiger Janne Vuorela in Dornbirn landen. Die grösste Sensation wäre es allerdings, wenn die Dornbirner wie von Manager Reinhard Lampert erhofft, auch der Lustenauer Torjäger Jouko Myrrä bei den Bulldogs unterschreiben würde. Dies ist aber eher unwahrscheinlich, da dem Finnen auch Angebote von anderen ÖEL Vereinen und hier vor allem vom KAC nachgesagt werden. Leslie macht in Feldkirch weiter News gibt es auch vom EC Feldkirch. Der Aufsteiger, der in der regulären Saison phasenweise ligabeherrschend war und dann im Viertelfinale ausgeschieden ist, wird auch in der kommenden Saison auf Bob Leslie an der Bande vertrauen. Der erste Schritt des Trainers wird sein, dass man im Fall Gauthier, der bis Ende April 2004 gesperrt worden war, Rekurs anmelden will. Die Strafe sei viel zu lang und man erhoffe sich eine deutliche Reduktion. Zudem gibt es wieder Bewegung um den Posten des Ligaobmanns. Wie nicht anders zu erwarten wurde nun wieder Walter Gau, der erst kürzlich den Vorsitz zurückgelegt hatte, gefragt, doch noch weiterzumachen. Der Präsident des EC Feldkirch wäre zwar grundsätzlich dazu bereit, will aber nur zu seinen Bedingungen zurückkommen.