ÖEL: Heute Entscheidungsspiel zwischen VSV und Caps
-
marksoft -
23. März 2003 um 05:35 -
1.700 Mal gelesen -
0 Kommentare
Grosser Showdown in Villach! Heute geht es zwischen Titelverteidiger VSV und den Vienna Capitals um den Einzug ins Halbfinale. Das fünfte und alles entscheidende Spiel sucht einen Sieger und beide Teams gehen zuversichtlich in die Partie.
Sonntag, 23.03.2003, 17.15 Uhr EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Längle, Repnik. Live auf Premiere Austria ab 17.00 Uhr. Die Vienna Capitals haben recht gehabt: Die Entscheidung, wer Innsbrucks Semifinalgegner ist, fällt am Sonntag in der Villacher Stadthalle. Einig waren sich die beiden Trainer nach der vierten Viertelfinalpartie: "Wir haben verdient gewonnen," sagte Kurt Harand auf Wiener Seite. "Wir haben verdient verloren," Greg Holst auf der Villacher. Und warum? Holst: "Eine alte Eishockeyregel: Wer bei einer 5:3-Überlegenheit am Eis kein Tor macht, der verliert." Und die Wiener spielten immerhin 1:31 Minuten am Beginn des zweiten Drittels mit zwei Mann weniger, konnten sich aber in dieser Phase auf den in Hochform spielenden Goalie Marko Leinonen verlassen. Heute muss der VSV "einfach besser spielen. Es wird eine harte Partie", ist sich Holst sicher. "Genauso wenig, wie wir die Capitals am Freitag unterschätzt haben, werden wir es heute tun. Wir haben großen Respekt vor ihnen." Zum Nachdenken gibt er den Capitals mit: "Aber Ihr müsst in Villach erst einmal gewinnen!" Das haben sie in dieser Saison erst einmal getan, und das im Grunddurchgang. Einmal musste der VSV bis ins Penaltyschießen gehen, siegte dann aber doch noch. Für Oliver Setzinger, der gestern das erste Mal in seinem Leben für den EV Vienna Capitals spielte und sein erstes Tor schoss, war gestern alles super: "Super Defensive, super Offensive, super Marko (Leinonen), super Stimmung im Team - es hat einfach alles wie geplant hingehaut!" Coach Kurt Harand wusste schon vor Spielbeginn, dass sein Team nach Schlusspfiff jubeln wird: "Schon wie sich die Spieler in der Kabine präsentiert haben, hat gezeigt, dass sie entschlossen sind: Kopf hoch, Brust heraußen - so sehen keine Verlierer aus." Setzinger und Philippe Lakos feierten ein gelungenes Debüt. Harand: "Philippe hat allein schon durch seine Größe eine irrsinnige Präsenz am Eis." Die Neuverpflichtungen sollen sich am Sonntag im entscheidenden Spiel erst richtig auszahlen: "Wir fahren nach Villach, um unser Bestes zu geben und zu gewinnen!" Ergebnisse Viertelfinale (2:2 für VSV): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1, 5:7, 5:1, 1:5. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.
Sonntag, 23.03.2003, 17.15 Uhr EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Längle, Repnik. Live auf Premiere Austria ab 17.00 Uhr. Die Vienna Capitals haben recht gehabt: Die Entscheidung, wer Innsbrucks Semifinalgegner ist, fällt am Sonntag in der Villacher Stadthalle. Einig waren sich die beiden Trainer nach der vierten Viertelfinalpartie: "Wir haben verdient gewonnen," sagte Kurt Harand auf Wiener Seite. "Wir haben verdient verloren," Greg Holst auf der Villacher. Und warum? Holst: "Eine alte Eishockeyregel: Wer bei einer 5:3-Überlegenheit am Eis kein Tor macht, der verliert." Und die Wiener spielten immerhin 1:31 Minuten am Beginn des zweiten Drittels mit zwei Mann weniger, konnten sich aber in dieser Phase auf den in Hochform spielenden Goalie Marko Leinonen verlassen. Heute muss der VSV "einfach besser spielen. Es wird eine harte Partie", ist sich Holst sicher. "Genauso wenig, wie wir die Capitals am Freitag unterschätzt haben, werden wir es heute tun. Wir haben großen Respekt vor ihnen." Zum Nachdenken gibt er den Capitals mit: "Aber Ihr müsst in Villach erst einmal gewinnen!" Das haben sie in dieser Saison erst einmal getan, und das im Grunddurchgang. Einmal musste der VSV bis ins Penaltyschießen gehen, siegte dann aber doch noch. Für Oliver Setzinger, der gestern das erste Mal in seinem Leben für den EV Vienna Capitals spielte und sein erstes Tor schoss, war gestern alles super: "Super Defensive, super Offensive, super Marko (Leinonen), super Stimmung im Team - es hat einfach alles wie geplant hingehaut!" Coach Kurt Harand wusste schon vor Spielbeginn, dass sein Team nach Schlusspfiff jubeln wird: "Schon wie sich die Spieler in der Kabine präsentiert haben, hat gezeigt, dass sie entschlossen sind: Kopf hoch, Brust heraußen - so sehen keine Verlierer aus." Setzinger und Philippe Lakos feierten ein gelungenes Debüt. Harand: "Philippe hat allein schon durch seine Größe eine irrsinnige Präsenz am Eis." Die Neuverpflichtungen sollen sich am Sonntag im entscheidenden Spiel erst richtig auszahlen: "Wir fahren nach Villach, um unser Bestes zu geben und zu gewinnen!" Ergebnisse Viertelfinale (2:2 für VSV): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1, 5:7, 5:1, 1:5. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.