Nationalliga: Red Bulls Salzburg nach starker Leistung im Finale
-
marksoft -
23. März 2003 um 05:23 -
4.590 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg stehen nach einem klaren Sieg im Traumfinale der Nationalliga gegen den EK Zell am See. Die Salzburger besiegten heute Abend in der Eisarena im Volksgarten vor etwa 2200 Fans den EHC Bregenzerwald klar mit 10:5 (4:2, 4:1, 2:2).
Die Bullen waren an diesem Abend die klar bessere Mannschaft, drückten von Beginn an aufs Tempo und waren auch läuferisch die stärkere Mannschaft. Es war nicht übersehbar, daß die Salzburger unbedingt ins Finale wollten. Die Vorarlberger hingegen waren in der Defensive eingeschnürt und kamen nur zu ganz wenigen Entlastungsangriffen. Bereits in der 7. Minute die Führung für die Bullen Im Powerplay durch Andreas Geier und wenig später als Draufgabe gleich das 2:0 durch Markus Ausweger (11.). In der Folge weiterhin die Heimischen am Drücker, doch völlig überraschend kamen die Gäste zum glücklichen Anschlusstreffer durch Lindahl (15.), ehe Jason Sands (17.) und abermals Andreas Geier (18.), diesmal in Unterzahl, die Führung der Bullen zum 4:1 ausbauten, ehe dem Vorarlberger Kubicek in der letzten Minute des ersten Abschnittes in Überzahl noch der Treffer zum 4:2 gelang (20.), das auf Grund des Spielverlaufes den Gästen wohl etwas schmeichelte. Im zweiten Drittel das gleiche Bild, rollende Angriffe der Bullen und bereits in der 22. Minute das 5:2 durch Jason Sands (22.) im Powerplay. Ebenfalls in Überzahl konnten die Wälder durch T. Nußbaumer nochmals auf 5:3 verkürzen, doch weitere Treffer der Salzburger von Simon Kumposcht (28.) und einem Doppelschlag von Jason Sands (38., 40.) entschieden das Spiel bereits im zweiten Abschnitt zu Gunsten der Bullen. Nach dem letzten Seitenwechsel schonten die Salzburger vorsichtshalber ihren Kapitän Thomas Frühwirth wegen einer leichten Adduktorenzerrung und beschränkten sich darauf, das Match nach Hause zu spielen, trotzdem bauten sie zunächst in Unterzahl ihren Vorsprung durch Markus Ausweger noch zum 9:3 aus (50.), ehe den Vorarlbergern mit ihren Treffern zum 9:4 durch Lindahl (50., PP) und schließlich noch zum 9:5 durch Giselbrecht (51.) noch eine Resultatskosemetik gelang. Den tollen Schlusspunkt zum 10:5 für die Bullen setze letztendlich Andreas Muschlin (58.), der mit seinem Treffer auch die zweistellige Niederlage der Wälder besiegelte. Alles in allem war es ein mehr als verdienter Sieg der Bullen, die damit auch den kühnen Traum der Bregenzerwälder vom Finale jäh zerstörten und mit dem zweistelligen Sieg wohl die beste Antwort auf die letzten Angriffe aus dem Ländle gaben. Mann des Abend zweifellos der Bullenlegionär Jason Sands mit 4 Toren und einem Assist! Der Vorverkauf für das erste Finalspiel am Dientsg, 25.03.2003, gegen den EK Zell am See läuft nun von Sonntag bis Dienstag jeweils ab 10.00 Uhr im Restaurant in der Eisarena. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 10:5 (4:2, 4:1, 2:2) Zuschauer: 2.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Kaspar C., Rainer H. Tore: Geier A. (06:03 / Moser S., Mc Carthy B.; 17:43 / Dilsky P., Sands J.), Ausweger M. (10:17; 49:07 / Dilsky P.), Sands J. (16:54 / Moser S.; 21:36 / Rainer D., Mc Carthy B.; 37:20 / Frühwirth T.; 39:15 / Muschlin A.), Kumposcht S. (27:08 / Moser S.), Muschlin A. (57:09) resp., Lindahl T. (14:23 / Nussbaumer T., Kosnjak M.; 49:51 / Gressel H., Kubicek M.), Kubicek M. (19:24 / Tsilichristos A., Lindahl T.), Nussbaumer T. (22:18 / Kubicek M., Hollenstein P.), Giselbrecht J. (50:17 / Nussbaumer B., Gressel H.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. Simon M. (20 min. / 13 SA. / 4 GA.), Hollenstein P. (40 min. / 20 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Geier A.) resp. 26 (Misconduct - Stadelmann M.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Kumposcht S., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Frühwirth T., Ausweger M., Zach D., Rainer D., Karrer P., Weger S., Dilsky P., Ban A., Mc Carthy B., Ratschiller A., Hochenberger S. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Kosnjak M., Nussbaumer B., Nussbaumer T., Lindahl T., Giselbrecht J., Bereuter D., Gressel H., Schedler G., Hollenstein P., Simon M., Tsilichristos A., Mayer A., Stengele M., Kubicek M., Stadelmann M. Halbfinale, Best of Three, Endstand: EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 2:1 (6:1, 1:3, 10:5)
Die Bullen waren an diesem Abend die klar bessere Mannschaft, drückten von Beginn an aufs Tempo und waren auch läuferisch die stärkere Mannschaft. Es war nicht übersehbar, daß die Salzburger unbedingt ins Finale wollten. Die Vorarlberger hingegen waren in der Defensive eingeschnürt und kamen nur zu ganz wenigen Entlastungsangriffen. Bereits in der 7. Minute die Führung für die Bullen Im Powerplay durch Andreas Geier und wenig später als Draufgabe gleich das 2:0 durch Markus Ausweger (11.). In der Folge weiterhin die Heimischen am Drücker, doch völlig überraschend kamen die Gäste zum glücklichen Anschlusstreffer durch Lindahl (15.), ehe Jason Sands (17.) und abermals Andreas Geier (18.), diesmal in Unterzahl, die Führung der Bullen zum 4:1 ausbauten, ehe dem Vorarlberger Kubicek in der letzten Minute des ersten Abschnittes in Überzahl noch der Treffer zum 4:2 gelang (20.), das auf Grund des Spielverlaufes den Gästen wohl etwas schmeichelte. Im zweiten Drittel das gleiche Bild, rollende Angriffe der Bullen und bereits in der 22. Minute das 5:2 durch Jason Sands (22.) im Powerplay. Ebenfalls in Überzahl konnten die Wälder durch T. Nußbaumer nochmals auf 5:3 verkürzen, doch weitere Treffer der Salzburger von Simon Kumposcht (28.) und einem Doppelschlag von Jason Sands (38., 40.) entschieden das Spiel bereits im zweiten Abschnitt zu Gunsten der Bullen. Nach dem letzten Seitenwechsel schonten die Salzburger vorsichtshalber ihren Kapitän Thomas Frühwirth wegen einer leichten Adduktorenzerrung und beschränkten sich darauf, das Match nach Hause zu spielen, trotzdem bauten sie zunächst in Unterzahl ihren Vorsprung durch Markus Ausweger noch zum 9:3 aus (50.), ehe den Vorarlbergern mit ihren Treffern zum 9:4 durch Lindahl (50., PP) und schließlich noch zum 9:5 durch Giselbrecht (51.) noch eine Resultatskosemetik gelang. Den tollen Schlusspunkt zum 10:5 für die Bullen setze letztendlich Andreas Muschlin (58.), der mit seinem Treffer auch die zweistellige Niederlage der Wälder besiegelte. Alles in allem war es ein mehr als verdienter Sieg der Bullen, die damit auch den kühnen Traum der Bregenzerwälder vom Finale jäh zerstörten und mit dem zweistelligen Sieg wohl die beste Antwort auf die letzten Angriffe aus dem Ländle gaben. Mann des Abend zweifellos der Bullenlegionär Jason Sands mit 4 Toren und einem Assist! Der Vorverkauf für das erste Finalspiel am Dientsg, 25.03.2003, gegen den EK Zell am See läuft nun von Sonntag bis Dienstag jeweils ab 10.00 Uhr im Restaurant in der Eisarena. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 10:5 (4:2, 4:1, 2:2) Zuschauer: 2.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Kaspar C., Rainer H. Tore: Geier A. (06:03 / Moser S., Mc Carthy B.; 17:43 / Dilsky P., Sands J.), Ausweger M. (10:17; 49:07 / Dilsky P.), Sands J. (16:54 / Moser S.; 21:36 / Rainer D., Mc Carthy B.; 37:20 / Frühwirth T.; 39:15 / Muschlin A.), Kumposcht S. (27:08 / Moser S.), Muschlin A. (57:09) resp., Lindahl T. (14:23 / Nussbaumer T., Kosnjak M.; 49:51 / Gressel H., Kubicek M.), Kubicek M. (19:24 / Tsilichristos A., Lindahl T.), Nussbaumer T. (22:18 / Kubicek M., Hollenstein P.), Giselbrecht J. (50:17 / Nussbaumer B., Gressel H.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. Simon M. (20 min. / 13 SA. / 4 GA.), Hollenstein P. (40 min. / 20 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Geier A.) resp. 26 (Misconduct - Stadelmann M.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Kumposcht S., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Frühwirth T., Ausweger M., Zach D., Rainer D., Karrer P., Weger S., Dilsky P., Ban A., Mc Carthy B., Ratschiller A., Hochenberger S. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Kosnjak M., Nussbaumer B., Nussbaumer T., Lindahl T., Giselbrecht J., Bereuter D., Gressel H., Schedler G., Hollenstein P., Simon M., Tsilichristos A., Mayer A., Stengele M., Kubicek M., Stadelmann M. Halbfinale, Best of Three, Endstand: EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 2:1 (6:1, 1:3, 10:5)