Transfergeflüster: Nicklas Rahm bleibt in Innsbruck, Umbau in Feldkirch?
-
marksoft -
20. März 2003 um 06:05 -
2.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neben dem Sieg im Viertelfinale gegen die Graz 99ers und den Aufstieg in die Runde der letzten Vier konnte der HC Innsbruck gestern auch noch einen Erfolg an der Transferfront erringen. Der Verteidiger Nicklas Rahm bleibt in Tirol!
Der Schwede Nicklas Rahm hat gestern seinen Vertrag bei den Innsbrucker Haien um ein weiteres Jahr verlängert. Rahm zählt in der noch laufenden Saison zu den Leistungsträgern der Tiroler, ist mit 44 Punkten zweitbester Verteidiger der Liga. In 44 Spielen machte der Schwede 12 Tore und 32 Assists und ist damit in der Wertung der gesamten Liga auf Rang 9 unter den Assistenten und auf Platz 22 in der Punktewertung aller Spieler. Nachdem die Innsbrucker bereits vor den Play Offs den Abgang von Martin Hohenberger und Johan Molin in Richtung DEL zu vermelden hatten, ist dies der erste grosse Erfolg bei den Verhandlungen. Derzeit gibt es bereits wieder heftige Gerüchte, wonach die Haie für die kommende Saison einige hochkarätige Spieler anderer Teams als Hohenberger Ersatz in die Tiroler Hauptstadt locken wollen. Lustenau will Zeit, Feldkirch den totalen Umbau Auch von anderen Vereinen gibt es in Sachen Verträgen einiges zu vermelden. Der EHC Lustenau appeliert bereits im Vorfeld von Vertragsverhandlungen an die Vernunft der anderen Vereine. Man solle den Stickern bis Ostern Zeit geben, um abzuklären, ob man in der Bundesliga bleibe oder nicht. Bis dahin ersuchen die Lustenauer, dass man die Finger von ihren Spielern lässt und keine Abwerbversuche unternimmt. Man plane auf alle Fälle für die erste Liga und hat in diesem Fall auch noch einen Vertrag über ein Jahr mit Robin Doyle. Beim EC Feldkirch ist nach dem Aus im Viertelfinale ebenfalls der Blick nach vorne angesagt. In der Montfordstadt soll es zu einem Umbau der Mannschaft kommen. Verträge habe man noch mit McArthur (Tor), Lavoie, Wheeldon, Casey und Gauthier, wobei gerade Letzterer durch seinen unrühmlichen Saisonabschluss mit schwerer Stockattacke gegen einen KAC Spieler in der Kritik steht. Sollte Gauthier eine längere Spielsperre erhalten, werde man überlegen, ob man weiterhin mit ihm zusammenarbeiten wolle. Auch Trainer Bob Leslie soll gehalten werden und ein neues Team aufbauen. Man werde bereits die anstehenden Semifinalspielen dazu verwenden, interessante Spieler der Konkurrenz zu beobachten. Einen prominenten Abgang könnte es ebenfalls geben. Tomaz Vnuk, Publikumsliebling uns Mannschaftsstütze bei den Feldkirchern, könnte in der kommenden Saison in der DEL spielen. Eine Übersicht aller aktuellen Verträge, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster! Für alle, bei denen der Link nicht funktioniert, hier ein Alternativlink: Hockeyfans.at Transfergeflüster
Der Schwede Nicklas Rahm hat gestern seinen Vertrag bei den Innsbrucker Haien um ein weiteres Jahr verlängert. Rahm zählt in der noch laufenden Saison zu den Leistungsträgern der Tiroler, ist mit 44 Punkten zweitbester Verteidiger der Liga. In 44 Spielen machte der Schwede 12 Tore und 32 Assists und ist damit in der Wertung der gesamten Liga auf Rang 9 unter den Assistenten und auf Platz 22 in der Punktewertung aller Spieler. Nachdem die Innsbrucker bereits vor den Play Offs den Abgang von Martin Hohenberger und Johan Molin in Richtung DEL zu vermelden hatten, ist dies der erste grosse Erfolg bei den Verhandlungen. Derzeit gibt es bereits wieder heftige Gerüchte, wonach die Haie für die kommende Saison einige hochkarätige Spieler anderer Teams als Hohenberger Ersatz in die Tiroler Hauptstadt locken wollen. Lustenau will Zeit, Feldkirch den totalen Umbau Auch von anderen Vereinen gibt es in Sachen Verträgen einiges zu vermelden. Der EHC Lustenau appeliert bereits im Vorfeld von Vertragsverhandlungen an die Vernunft der anderen Vereine. Man solle den Stickern bis Ostern Zeit geben, um abzuklären, ob man in der Bundesliga bleibe oder nicht. Bis dahin ersuchen die Lustenauer, dass man die Finger von ihren Spielern lässt und keine Abwerbversuche unternimmt. Man plane auf alle Fälle für die erste Liga und hat in diesem Fall auch noch einen Vertrag über ein Jahr mit Robin Doyle. Beim EC Feldkirch ist nach dem Aus im Viertelfinale ebenfalls der Blick nach vorne angesagt. In der Montfordstadt soll es zu einem Umbau der Mannschaft kommen. Verträge habe man noch mit McArthur (Tor), Lavoie, Wheeldon, Casey und Gauthier, wobei gerade Letzterer durch seinen unrühmlichen Saisonabschluss mit schwerer Stockattacke gegen einen KAC Spieler in der Kritik steht. Sollte Gauthier eine längere Spielsperre erhalten, werde man überlegen, ob man weiterhin mit ihm zusammenarbeiten wolle. Auch Trainer Bob Leslie soll gehalten werden und ein neues Team aufbauen. Man werde bereits die anstehenden Semifinalspielen dazu verwenden, interessante Spieler der Konkurrenz zu beobachten. Einen prominenten Abgang könnte es ebenfalls geben. Tomaz Vnuk, Publikumsliebling uns Mannschaftsstütze bei den Feldkirchern, könnte in der kommenden Saison in der DEL spielen. Eine Übersicht aller aktuellen Verträge, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster! Für alle, bei denen der Link nicht funktioniert, hier ein Alternativlink: Hockeyfans.at Transfergeflüster