ÖEL: VSV geht gegen Caps wieder in Führung
-
marksoft -
18. März 2003 um 22:33 -
1.644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder keine Chance für die Vienna Capitals in Villach. Die Hauptstädter verloren wie schon in Spiel 1 der Viertelfinalserie in Kärnten sehr klar - 1:5! Damit geht Titelverteidiger VSV mit 2:1 in Führung und könnte mit einem Auswärtssieg am Freitag den Halbfinaleinzug klar machen.
ZU WENIG POWER DER CAPITALS - JETZT MÜSSEN ZWEI SIEGE HER Zwei Tage nach dem sehenswerten 7:5-Heimsieg gab es für die Vienna Capitals im dritten Spiel der Viertelfinalserie im Eishockey-Play-off gegen Meister Villach nichts zu holen. Die Capitals zeigten in Kärnten bei weitem nicht so viel Power wie zwei Tage zuvor in der Schultz-Halle, verloren mit 1:5 (0:2, 0:2, 1:1) auch höher als letzten Freitag (1:3).... Im ersten Drittel hielten die Capitals noch einigermaßen mit - aber sie kassierten das zweite Tor mit einem Mann mehr am Eis! Als Kent Salfi 39 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels Villach mit 3:0 in Führung brachte, war alles gelaufen. Zum Umschwung fehlte die Power. Die restlichen Treffer fielen alle im Powerplay: Villachs 4:0 und 5:0 durch die Teamstürmer Kromp und Lanzinger, das Ehrentor der Capitals durch Marc Tropper. Jetzt liegen die Capitals gesamt mit 1:2 zurück - nur zwei Siege am Freitag in der Schultz-Halle und Sonntag in Villach bringen den Aufstieg ins Semifinale gegen Innsbruck! Capitals-Trainer Kurt Harand, der nach dem zweiten Drittel ziemlich sauer war, den auch einige Entscheidungen des Vorarlbergers Referee Wohlgenannt störten, weil er den Villacher ziemlich viele Stockschläge durchgehen ließ: "Wir geben sicher noch nicht auf, das sind wir unseren Fans schuldig. Bis Freitag denken wir nur daran, den Ausgleich zu schaffen!" (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) Zuschauer: 2.600 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Repnik W. Tore: Hinks R. (05:03 / Kromp W., Salfi K.), Selmser S. (12:52 / Salfi K., Stewart M.), Salfi K. (20:39 / Kromp W., Hinks R.), Kromp W. (32:17 / Hinks R., Searle T.), Lanzinger G. (46:30 / Stewart M., Kaspitz R.) resp., Tropper M. (47:41 / Berens S.) Goalkeepers: Kerschbaumer M. (11 min. / 3 SA. / 0 GA.), Prohaska G. (48 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 39 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 28 resp. 36 Die Kader: Heraklith VSV: Lanzinger G., Kaspitz R., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Herzog S., Kromp W., Selmser S., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Kowalczyk R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Stewart M., Mana M., Steinwender R., Oraze M., Searle T., Albl P., Wild R., Hohenberger H. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Harand C., König C., Harand P., Leiner D., Tsurenkov Y., Winkler S., Latusa M., Berens S., Tropper M., Leinonen M., Cseh C., Coleman J., Hala J., Wieselthaler L., Privoznik G., Havasi N., Lakos A., Ponto V. Viertelfinale, Best of Five, Zwischenstand: EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 2:1 (3:1, 5:7, 5:1)
ZU WENIG POWER DER CAPITALS - JETZT MÜSSEN ZWEI SIEGE HER Zwei Tage nach dem sehenswerten 7:5-Heimsieg gab es für die Vienna Capitals im dritten Spiel der Viertelfinalserie im Eishockey-Play-off gegen Meister Villach nichts zu holen. Die Capitals zeigten in Kärnten bei weitem nicht so viel Power wie zwei Tage zuvor in der Schultz-Halle, verloren mit 1:5 (0:2, 0:2, 1:1) auch höher als letzten Freitag (1:3).... Im ersten Drittel hielten die Capitals noch einigermaßen mit - aber sie kassierten das zweite Tor mit einem Mann mehr am Eis! Als Kent Salfi 39 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels Villach mit 3:0 in Führung brachte, war alles gelaufen. Zum Umschwung fehlte die Power. Die restlichen Treffer fielen alle im Powerplay: Villachs 4:0 und 5:0 durch die Teamstürmer Kromp und Lanzinger, das Ehrentor der Capitals durch Marc Tropper. Jetzt liegen die Capitals gesamt mit 1:2 zurück - nur zwei Siege am Freitag in der Schultz-Halle und Sonntag in Villach bringen den Aufstieg ins Semifinale gegen Innsbruck! Capitals-Trainer Kurt Harand, der nach dem zweiten Drittel ziemlich sauer war, den auch einige Entscheidungen des Vorarlbergers Referee Wohlgenannt störten, weil er den Villacher ziemlich viele Stockschläge durchgehen ließ: "Wir geben sicher noch nicht auf, das sind wir unseren Fans schuldig. Bis Freitag denken wir nur daran, den Ausgleich zu schaffen!" (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) Zuschauer: 2.600 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Repnik W. Tore: Hinks R. (05:03 / Kromp W., Salfi K.), Selmser S. (12:52 / Salfi K., Stewart M.), Salfi K. (20:39 / Kromp W., Hinks R.), Kromp W. (32:17 / Hinks R., Searle T.), Lanzinger G. (46:30 / Stewart M., Kaspitz R.) resp., Tropper M. (47:41 / Berens S.) Goalkeepers: Kerschbaumer M. (11 min. / 3 SA. / 0 GA.), Prohaska G. (48 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 39 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 28 resp. 36 Die Kader: Heraklith VSV: Lanzinger G., Kaspitz R., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Herzog S., Kromp W., Selmser S., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Kowalczyk R., Kerschbaumer M., Prohaska G., Stewart M., Mana M., Steinwender R., Oraze M., Searle T., Albl P., Wild R., Hohenberger H. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Harand C., König C., Harand P., Leiner D., Tsurenkov Y., Winkler S., Latusa M., Berens S., Tropper M., Leinonen M., Cseh C., Coleman J., Hala J., Wieselthaler L., Privoznik G., Havasi N., Lakos A., Ponto V. Viertelfinale, Best of Five, Zwischenstand: EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 2:1 (3:1, 5:7, 5:1)