ÖEL: Black Wings beenden Saison von Lustenau
-
marksoft -
18. März 2003 um 22:31 -
1.885 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder gut gekämpft und wieder verloren - der EHC Lustenau schied mit einem 0:4 beim Vizemeister aus Linz aus dem Play Off aus und hat damit seine Saison beendet. Die Linzer stiegen mit dem Gesamtscore von 3:0 Siegen erwartungsgemäss ins Halbfinale auf, wo es zum Knaller gegen den KAC kommt.
Die Saison für den EHC Lustenau ist zu Ende! Die Vorarlberger unterlagen auch im dritten Play Off Viertelfinale gegen die Black Wings aus Linz und schieden somit aus dem Rennen um die Meisterschaft erwartungsgemäss aus. [image]2037#right[/image]Unerwartet war jedoch abermals die ausgezeichnete Leistung der jungen Lustenauer Mannschaft. Die Vorarlberger zeigten sich wie im ersten Match gegen die Linzer ohne Respekt und überzeugten vor allem im ersten Drittel mit konzentriertem Defensivspiel. Zudem hatte man einen gut haltenden Bock im Tor und in manchen Situationen auch das Glück des Tüchtigen. Die Hausherren taten sich vor nur 2.500 Zuschauern in der Linzer Eissporthalle sehr schwer ins Spiel zu kommen. Die Vorarlberger leisteten unerwartet starken Widerstand und überraschten damit offensichtlich auch die Linzer. Der Vizemeister kontrollierte zwar das Spiel und hatte die besseren Torchancen, musste aber immer wieder auf die blitzschnellen Konter der Gäste aufpassen. Somit ging es torlos ins Mitteldrittel in der die Partie etwas an Farbe gewann. Die Linzer schienen noch immer mit angezogener Handbremse zu spielen und die Lustenauer sahen plötzlich ihre Chance. So kam Myrrä in der 23. Minute zur grossen Möglichkeit auf das 1:0, vergab aber im Break 1 gegen 1 und schoss vorbei. [image]2039#left[/image]Im direkten Gegenstoss bestraften die Linzer die kurzfristige Öffnung der Defensive durch die Lustenauer und Perthaler schloss einen sehenswerten Konter zum 1:0 ab.
EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Haas A.; Bacher R., Rainer H. Tore: Perthaler C. (23:15 / Nasheim R., Lukas P.), Lukas P. (25:18 / Nasheim R., Poudrier S.), Simonton R. (57:03 / Nasheim R., Perthaler C.), Podloski R. (58:13 / Judex A., Peintner M.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 34 SA. / 0 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 35 (Game Misconduct - Klimbacher S.) resp. 12 Die Kader: BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Pfeffer T., Berger M., Lukas R., Poudrier S., Shea M., Klimbacher S. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Wilhelm F., Gesson C., Fekete D., Grabher Meier M., Hakanen T., Auer T., Penker J., Bock B., Urban T., Alfare T., Hämäläinen T., Gmeiner C., Donovan R., Eiler C., Doyle R., Moosbrugger M. Viertelfinale, Best of Five, Endstand: EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 3:0 (2:1, 5:2, 4:0)
Die Saison für den EHC Lustenau ist zu Ende! Die Vorarlberger unterlagen auch im dritten Play Off Viertelfinale gegen die Black Wings aus Linz und schieden somit aus dem Rennen um die Meisterschaft erwartungsgemäss aus. [image]2037#right[/image]Unerwartet war jedoch abermals die ausgezeichnete Leistung der jungen Lustenauer Mannschaft. Die Vorarlberger zeigten sich wie im ersten Match gegen die Linzer ohne Respekt und überzeugten vor allem im ersten Drittel mit konzentriertem Defensivspiel. Zudem hatte man einen gut haltenden Bock im Tor und in manchen Situationen auch das Glück des Tüchtigen. Die Hausherren taten sich vor nur 2.500 Zuschauern in der Linzer Eissporthalle sehr schwer ins Spiel zu kommen. Die Vorarlberger leisteten unerwartet starken Widerstand und überraschten damit offensichtlich auch die Linzer. Der Vizemeister kontrollierte zwar das Spiel und hatte die besseren Torchancen, musste aber immer wieder auf die blitzschnellen Konter der Gäste aufpassen. Somit ging es torlos ins Mitteldrittel in der die Partie etwas an Farbe gewann. Die Linzer schienen noch immer mit angezogener Handbremse zu spielen und die Lustenauer sahen plötzlich ihre Chance. So kam Myrrä in der 23. Minute zur grossen Möglichkeit auf das 1:0, vergab aber im Break 1 gegen 1 und schoss vorbei. [image]2039#left[/image]Im direkten Gegenstoss bestraften die Linzer die kurzfristige Öffnung der Defensive durch die Lustenauer und Perthaler schloss einen sehenswerten Konter zum 1:0 ab.
EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Haas A.; Bacher R., Rainer H. Tore: Perthaler C. (23:15 / Nasheim R., Lukas P.), Lukas P. (25:18 / Nasheim R., Poudrier S.), Simonton R. (57:03 / Nasheim R., Perthaler C.), Podloski R. (58:13 / Judex A., Peintner M.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 34 SA. / 0 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 35 (Game Misconduct - Klimbacher S.) resp. 12 Die Kader: BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Pfeffer T., Berger M., Lukas R., Poudrier S., Shea M., Klimbacher S. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Wilhelm F., Gesson C., Fekete D., Grabher Meier M., Hakanen T., Auer T., Penker J., Bock B., Urban T., Alfare T., Hämäläinen T., Gmeiner C., Donovan R., Eiler C., Doyle R., Moosbrugger M. Viertelfinale, Best of Five, Endstand: EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 3:0 (2:1, 5:2, 4:0)