Was als engstes Halbfinale erwartet worden war, entpuppte sich als KAC Spaziergang. Die Rotjacken kamen auch im dritten Spiel gegen Feldkirch zu einem Sieg, mit 3:0 konnte KAC Goalie Verner den zweiten Shutout in Folge feiern, und stieg damit ins Halbfinale auf, wo es gegen Vizemeister Linz geht.
Ausgeschieden Mit der dritten Niederlage in Folge gegen Klagenfurt hat sich der EC Supergau Feldkirch am Abend aus den Play Offs verabschiedet. Mit 0:3 ging das Heimspiel verloren, die Saison ist damit für die Vorarlberger beendet. Wie schon im ersten Viertelfinalspiel am Freitag hatte das Team von Trainer Bob Leslie etliche gute Chancen. Doch während am Freitag wenigstens ein Puck den Weg ins Tor fand, blieb der ECF heute torlos. Die Klagenfurter, die am Ende erneut ein wenig spritziger waren, erzielten verteilt auf die ersten beiden Drittel drei Tore. Und sie konnten sich einmal mehr auf ihren Neueinkauf Andrew Verner verlassen. Der Klagenfurter Tormann machte selbst hundertprozentige Torchancen der Feldkircher zunichte. Für den ECF ist damit die erste Spielzeit im Eishockey-Oberhaus zu Ende, eine alles in allem erfolgreiche Saison - auch wenn es die letzten Wochen so gar nicht nach dem Geschmack von Team und Fans lief. Immerhin konnten die Feldkircher in 42 Spielen im Grunddurchgang aber 25 Erfolge verbuchen, darunter die unglaubliche Serie von 16 Siegen zu Beginn, und sie schlossen die Vorrunde als Vierter ab. "Natürlich bin ich mit dem Ende überhaupt nicht zufrieden", sagte Präsident Walter Gau direkt nach der letzten Partie seines Teams, schließlich hatte er als Saisonziel das Halbfinale ausgegeben. "Wenn man von den letzten Spielen aber mal absieht, war es eine gute Saison und wir hatten viel Spaß." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Zuschauer: 1.900 Referees: Schiffauer G.; Neuwirth K., Mandler C. Tore: Hager G. (17:01 / Leitner H., Viveiros E.), Ivanov I. (26:49 / Iob A.), Ressmann G. (34:54 / Viveiros E.) Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 73 (Match penalty - Gauthier D., Misconduct - Strauss W., Misconduct - Fussi W.) resp. 46 (Misconduct - Iob A., Misconduct - Ban C.) Die Kader: Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M. EC KAC: Horsky P., Kraiger J., Schuller D., Koch T., Ressmann G., Welser D., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Leitner H. Viertelfinale, Best of Five, Endstand: EC Supergau Feldkirch - EC KAC0:3 (1:3, 0:8, 0:3)
Ausgeschieden Mit der dritten Niederlage in Folge gegen Klagenfurt hat sich der EC Supergau Feldkirch am Abend aus den Play Offs verabschiedet. Mit 0:3 ging das Heimspiel verloren, die Saison ist damit für die Vorarlberger beendet. Wie schon im ersten Viertelfinalspiel am Freitag hatte das Team von Trainer Bob Leslie etliche gute Chancen. Doch während am Freitag wenigstens ein Puck den Weg ins Tor fand, blieb der ECF heute torlos. Die Klagenfurter, die am Ende erneut ein wenig spritziger waren, erzielten verteilt auf die ersten beiden Drittel drei Tore. Und sie konnten sich einmal mehr auf ihren Neueinkauf Andrew Verner verlassen. Der Klagenfurter Tormann machte selbst hundertprozentige Torchancen der Feldkircher zunichte. Für den ECF ist damit die erste Spielzeit im Eishockey-Oberhaus zu Ende, eine alles in allem erfolgreiche Saison - auch wenn es die letzten Wochen so gar nicht nach dem Geschmack von Team und Fans lief. Immerhin konnten die Feldkircher in 42 Spielen im Grunddurchgang aber 25 Erfolge verbuchen, darunter die unglaubliche Serie von 16 Siegen zu Beginn, und sie schlossen die Vorrunde als Vierter ab. "Natürlich bin ich mit dem Ende überhaupt nicht zufrieden", sagte Präsident Walter Gau direkt nach der letzten Partie seines Teams, schließlich hatte er als Saisonziel das Halbfinale ausgegeben. "Wenn man von den letzten Spielen aber mal absieht, war es eine gute Saison und wir hatten viel Spaß." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Zuschauer: 1.900 Referees: Schiffauer G.; Neuwirth K., Mandler C. Tore: Hager G. (17:01 / Leitner H., Viveiros E.), Ivanov I. (26:49 / Iob A.), Ressmann G. (34:54 / Viveiros E.) Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 73 (Match penalty - Gauthier D., Misconduct - Strauss W., Misconduct - Fussi W.) resp. 46 (Misconduct - Iob A., Misconduct - Ban C.) Die Kader: Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M. EC KAC: Horsky P., Kraiger J., Schuller D., Koch T., Ressmann G., Welser D., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Ofner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Leitner H. Viertelfinale, Best of Five, Endstand: EC Supergau Feldkirch - EC KAC0:3 (1:3, 0:8, 0:3)