Damen: Österreich - Südafrika rückt immer näher
-
marksoft -
18. März 2003 um 14:03 -
2.605 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch wenige Tage bis zu diesem Top-Event in Kapfenberg. Am kommenden Samstag (22. März) ist es dann soweit und ab 19.30 Uhr werden erstmals
Österreich und Südafrika auf dem Eis die Klingen kreuzen.
Für die Gäste ist es der letzte Test vor der Weltmeisterschaft der Division III in Maribor, für Österreich bietet diese Partie Gelegenheit, einen möglichen WM-Gegner von 2004 kennen zu lernen.... Unterschätzen sollte man die Südafrikanerinnen auf keinen Fall. Das Team hat zuletzt sechsmal pro Woche trainiert (3 x Eistraining und 3 Trockentrainingseinheiten). Das Spiel gegen Österreich ist das vierte und letzte Spiel in der WM-Vorbereitung. Zweimal haben die Mädchen gegen das U18-Nationalteam und einmal sogar gegen das Seniorennationalteam der Herren gespielt. Eine Sache, die in Österreich wohl noch nicht denkbar ist. Was erwartet sich die Mannschaft bei der WM? "Wir wollen zumindest den 3. oder 4. Platz erreichen, nicht absteigen!" So Isabel Schulz, die Managerin beim Team Südafrika. Da mit Österreich und Korea im Jahr 2004 zwei Teams in die Division III aufsteigen, werden die beiden Letztplatzierten aus dem Teilnehmerfeld Australien, Belgien, Ungarn, Slowenien, Südafrika und Rumänien diese Gruppe nach unten verlassen müssen. Was sind nun die Beweggründe vom zukünftigen KAC-Coach Jorma Siitarinen, Österreichs Dameneishockey Nationalteam zu coachen? "Zwei Jahre habe ich in der Eishockeyschule in Kapfenberg mit den Mädels gearbeitet und es ist sehr gut gelaufen. Ich bin vor allem der Meinung, dass der Stellenwert des Eishockeysports in Österreich nur größer wird, wenn Frauen und Männer komplett involviert sind. Diese Begeisterung bei den Damen ist wichtig für den gesamten Eishockeysport. Und ich möchte auch bei der Entwicklung des Dameneishockeysports in Österreich mit dabei sein!" so der Finnische Top-Coach. Und wie sind die Erwartungen für das Spiel? "Wir haben 4 Trainings zur Verfügung, um uns gut vorzubereiten. Und dann wollen wir im Spiel eine Top-Leistung bieten!" (Jorma Siitarinen). Zum Ablauf des Trainingslagers: das rot-weiß-rote Team trifft sich am Donnerstag Abend, bestreitet ab 20.00 Uhr ein Eistraining. Am Freitag stehen dann zwei Trainingseinheiten und ein Spiel zur Verfügung. Samstag Vormittag das Abschlusstraining und um 19.30 Uhr das Länderspiel. Eintrittskarten für diesen Top-Event gibt es zum Sensationspreis von EUR 3.- an der Abendkassa. Die Südafrikanerinnen fliegen am Donnerstag ab Johannisburg, werden in Zürich umsteigen und am Freitag Vormittag in Graz eintreffen. Und hier noch der aktuelle Kader des österreichischen Dameneishockey-Nationalteams für das Trainingslager (trainiert wird mit 5 Linien und 3 Goalies): TOR: ABELE Doris (The Ravens Salzburg) GEYER Nina (Ausbauteam Steir EH-Spieler Graz)BORSCHKE Sandra (EHV-Sabres Wien) VERTEIDIGUNG: ACHHORNER Stefanie (The Ravens Salzburg) AUER Iris (EHV-Sabres Wien) FLEISCHER Angela (EHC Generali Flyers Wien) GRUBER Gabriele (Grazer Eishexen) HÖFLER Denise (EHV-Sabres Wien) HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) HYBLER Kathi (EHV-Sabres Wien) OBERHUBER Kerstin (EC The Red Bulls Salzburg) WALTER Christina (The Ravens Salzburg) WEISS Yasmin (EHV-Sabres Wien) Auf Abruf: SCHWARZMAYR Julia (DEHC Red Angels Innsbruck) GEIER Sabrina (Grazer Eishexen) Angriff: ALTMANN Denise (EHC Vienna Flyers) BAN Sonja (DEC Dragons Klagenfurt) BARTHOLOMÄUS Astrid (EHV-Sabres Wien) HUBER Sandra (EHC Vienna Flyers) JANACH Kathi (EHC Vienna Flyers) KANTOR Esther (EHV-Sabres Wien) KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) OZABINER Mirjam (DEC Dragons Klagenfurt) PAULITSCH Isabel (DEC Dragons Klagenfurt) REICHEL Cäcilia (DEC Dragons Klagenfurt) SADLON Miriam (EHV-Sabres Wien) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) SCHWARZ-HERDA Manuela (EHC Vienna Flyers) SCHWÄRZLER Eva (Dornbirner EC) WIRL Claudia (The Ravens Salzburg) Auf Abruf: SAMMER Martina (EHC Kundl Crocodiles) WEISS Nicole (DEC Dragons Klagenfurt)
Für die Gäste ist es der letzte Test vor der Weltmeisterschaft der Division III in Maribor, für Österreich bietet diese Partie Gelegenheit, einen möglichen WM-Gegner von 2004 kennen zu lernen.... Unterschätzen sollte man die Südafrikanerinnen auf keinen Fall. Das Team hat zuletzt sechsmal pro Woche trainiert (3 x Eistraining und 3 Trockentrainingseinheiten). Das Spiel gegen Österreich ist das vierte und letzte Spiel in der WM-Vorbereitung. Zweimal haben die Mädchen gegen das U18-Nationalteam und einmal sogar gegen das Seniorennationalteam der Herren gespielt. Eine Sache, die in Österreich wohl noch nicht denkbar ist. Was erwartet sich die Mannschaft bei der WM? "Wir wollen zumindest den 3. oder 4. Platz erreichen, nicht absteigen!" So Isabel Schulz, die Managerin beim Team Südafrika. Da mit Österreich und Korea im Jahr 2004 zwei Teams in die Division III aufsteigen, werden die beiden Letztplatzierten aus dem Teilnehmerfeld Australien, Belgien, Ungarn, Slowenien, Südafrika und Rumänien diese Gruppe nach unten verlassen müssen. Was sind nun die Beweggründe vom zukünftigen KAC-Coach Jorma Siitarinen, Österreichs Dameneishockey Nationalteam zu coachen? "Zwei Jahre habe ich in der Eishockeyschule in Kapfenberg mit den Mädels gearbeitet und es ist sehr gut gelaufen. Ich bin vor allem der Meinung, dass der Stellenwert des Eishockeysports in Österreich nur größer wird, wenn Frauen und Männer komplett involviert sind. Diese Begeisterung bei den Damen ist wichtig für den gesamten Eishockeysport. Und ich möchte auch bei der Entwicklung des Dameneishockeysports in Österreich mit dabei sein!" so der Finnische Top-Coach. Und wie sind die Erwartungen für das Spiel? "Wir haben 4 Trainings zur Verfügung, um uns gut vorzubereiten. Und dann wollen wir im Spiel eine Top-Leistung bieten!" (Jorma Siitarinen). Zum Ablauf des Trainingslagers: das rot-weiß-rote Team trifft sich am Donnerstag Abend, bestreitet ab 20.00 Uhr ein Eistraining. Am Freitag stehen dann zwei Trainingseinheiten und ein Spiel zur Verfügung. Samstag Vormittag das Abschlusstraining und um 19.30 Uhr das Länderspiel. Eintrittskarten für diesen Top-Event gibt es zum Sensationspreis von EUR 3.- an der Abendkassa. Die Südafrikanerinnen fliegen am Donnerstag ab Johannisburg, werden in Zürich umsteigen und am Freitag Vormittag in Graz eintreffen. Und hier noch der aktuelle Kader des österreichischen Dameneishockey-Nationalteams für das Trainingslager (trainiert wird mit 5 Linien und 3 Goalies): TOR: ABELE Doris (The Ravens Salzburg) GEYER Nina (Ausbauteam Steir EH-Spieler Graz)BORSCHKE Sandra (EHV-Sabres Wien) VERTEIDIGUNG: ACHHORNER Stefanie (The Ravens Salzburg) AUER Iris (EHV-Sabres Wien) FLEISCHER Angela (EHC Generali Flyers Wien) GRUBER Gabriele (Grazer Eishexen) HÖFLER Denise (EHV-Sabres Wien) HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) HYBLER Kathi (EHV-Sabres Wien) OBERHUBER Kerstin (EC The Red Bulls Salzburg) WALTER Christina (The Ravens Salzburg) WEISS Yasmin (EHV-Sabres Wien) Auf Abruf: SCHWARZMAYR Julia (DEHC Red Angels Innsbruck) GEIER Sabrina (Grazer Eishexen) Angriff: ALTMANN Denise (EHC Vienna Flyers) BAN Sonja (DEC Dragons Klagenfurt) BARTHOLOMÄUS Astrid (EHV-Sabres Wien) HUBER Sandra (EHC Vienna Flyers) JANACH Kathi (EHC Vienna Flyers) KANTOR Esther (EHV-Sabres Wien) KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) OZABINER Mirjam (DEC Dragons Klagenfurt) PAULITSCH Isabel (DEC Dragons Klagenfurt) REICHEL Cäcilia (DEC Dragons Klagenfurt) SADLON Miriam (EHV-Sabres Wien) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) SCHWARZ-HERDA Manuela (EHC Vienna Flyers) SCHWÄRZLER Eva (Dornbirner EC) WIRL Claudia (The Ravens Salzburg) Auf Abruf: SAMMER Martina (EHC Kundl Crocodiles) WEISS Nicole (DEC Dragons Klagenfurt)