NLA: Berner gleichen aus, Lugano kurz vor Finaleinzug
-
marksoft -
18. März 2003 um 11:20 -
799 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bern schaffte im zweiten Heimspiel mit einem Sieg den Ausgleich zum 2:2 nach 0:2 Rückstand in der best-of-seven Serie. Für Lugano scheint der Finaleinzug so gut wie sicher zu sein. 3:2 Heimsieg über Vizemeister ZSC und 3:1 Serienführung.
Nach einem torlosen Startdrittel schaffte der ZSC durch einen Doppelschlag, gleich zu Beginn des zweiten Drittels, eine rasche 2:0 Führung. Die Zürcher verabsäumten aber in der Folge die verunsicherten Tessiner mehr unter Druck zu setzen. Durch zwei abgefälschte Schüsse gelang den Bianco-Neri der Ausgleich. Als dann der erstmals nach seiner Verletzung eingesetzte Petteri Nummelin noch im Mitteldrittel das 3:2 für die Gastgeber scorte war das Spiel entschieden. Lugano führt in der Serie nun mit 3:1 Siegen. Ein Hoffnungsschimmer bleibt für den ZSC: Im Finale 2001 lag Lugano auch 3:1 in Führung und der ZSC schaffte noch die Wende.
In Bern sahen die zahlreichen Fans ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Davoser Führung wurde von Bern noch im Mitteldrittel durch einen Doppelschlag in ein 2:1 verwandelt. Davos´ Topscorer Christian Dubé nützte eine leichte Unsicherheit in der Verteidigung zum Ausgleich. Das Tor von Lars Leuenberger in der 50. Minute bedeutete die Entscheidung zu Gunsten der Berner. Somit schaffte Bern das schier Unmögliche und glich in der Serie auf 2:2 aus.
Am Donnerstag kann Lugano bereits den Halbfinaleinzug fixieren und bei Bern gegen Davos kann sich ein Team den ersten Matchpuck erspielen.
4. Halbfinalrunde (best-of-seven):
Lugano - ZSC 3 : 2 (0:0, 3:2, 0:0) Stand: 3:1 für Lugano
Bern - Davos 4 : 2 (1:0, 1:2, 2:0) Stand: 2:2
Nach einem torlosen Startdrittel schaffte der ZSC durch einen Doppelschlag, gleich zu Beginn des zweiten Drittels, eine rasche 2:0 Führung. Die Zürcher verabsäumten aber in der Folge die verunsicherten Tessiner mehr unter Druck zu setzen. Durch zwei abgefälschte Schüsse gelang den Bianco-Neri der Ausgleich. Als dann der erstmals nach seiner Verletzung eingesetzte Petteri Nummelin noch im Mitteldrittel das 3:2 für die Gastgeber scorte war das Spiel entschieden. Lugano führt in der Serie nun mit 3:1 Siegen. Ein Hoffnungsschimmer bleibt für den ZSC: Im Finale 2001 lag Lugano auch 3:1 in Führung und der ZSC schaffte noch die Wende.
In Bern sahen die zahlreichen Fans ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Davoser Führung wurde von Bern noch im Mitteldrittel durch einen Doppelschlag in ein 2:1 verwandelt. Davos´ Topscorer Christian Dubé nützte eine leichte Unsicherheit in der Verteidigung zum Ausgleich. Das Tor von Lars Leuenberger in der 50. Minute bedeutete die Entscheidung zu Gunsten der Berner. Somit schaffte Bern das schier Unmögliche und glich in der Serie auf 2:2 aus.
Am Donnerstag kann Lugano bereits den Halbfinaleinzug fixieren und bei Bern gegen Davos kann sich ein Team den ersten Matchpuck erspielen.
4. Halbfinalrunde (best-of-seven):
Lugano - ZSC 3 : 2 (0:0, 3:2, 0:0) Stand: 3:1 für Lugano
Bern - Davos 4 : 2 (1:0, 1:2, 2:0) Stand: 2:2