ÖEL: Serie zwischen VSV und Caps beginnt von vorne
-
marksoft -
17. März 2003 um 15:34 -
1.644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht gerade gut zu sprechen war VSV Coach Holst nach der gestrigen Niederlage auf seine Mannschaft. Vor allem die vielen Strafen wurmten Holst und am Dienstag soll alles anders werden. Doch auch die Wiener haben nun Blut geleckt und sehen eine Chance, den Meister schon im Viertelfinale zu stürzen.
Dienstag, 18.03.2003, 19.15 Uhr EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Längle. Nach der gestrigen 5:7-Niederlage ist es fix: Der VSV kehrt am Freitag nach Wien zurück. Genauso wie im letzten Spiel des Grunddurchgangs ließen die Villacher eine 4:2-Führung liegen und verloren gegen die mit Fortdauer des Spiels immer stärker werdenden Capitals. VSV-Trainer Greg Holst war nicht weiter erstaunt darüber: "Wenn man dreimal 3:5 in Unterzahl spielt, kann man nicht gewinnen." Die fehlende Disziplin war es, die den Villachern den zweiten Sieg in der Serie gekostet hat. "Am Freitag haben wir keine dummen Fouls gemacht und dann auch gewonnen. Daheim lastet jetzt der ganze Druck auf uns." VSV-Keeper Gert Prohaska und auch Capitals-Goalie Marko Leinonen machten im ersten Drittel nicht den sichersten Eindruck. Holst: "Das Toreschießen war im Anfangsdrittel für beide Seiten zu leicht. Und dann haben wir uns gewundert, dass nichts mehr reingeht." Er wird beim heutigen Training noch einmal predigen, was im gestrigen Spiel nicht geklappt hat: "Wir dürfen die Scheibe in der neutralen Zone nicht verlieren und müssen in die Ecken gehen." Jetzt spielen die Blauweißen und die Capitals eine "best of three"-Serie: Jeder Sieg zählt. Capitals-Trainer Kurt Harand hat das Rezept dafür: "Uns muss es gelingen, den VSV auch auswärts gezielt unter Druck zu setzen. Und zwar nicht wie im ersten Spiel nur ein Drittel lang, sondern über 60 Minuten!" Dann werde selbst der regierende Meister fehleranfällig. Chris Harand, der im ersten Drittel nach einem Bandencheck vom Eis geführt werden musste, hat eine Muskelverletzung im Kniebereich, spielte aber gestern schon wieder und wird es auch in Villach tun. Ergebnisse Viertelfinale (1:1): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1, 5:7. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.
Dienstag, 18.03.2003, 19.15 Uhr EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Längle. Nach der gestrigen 5:7-Niederlage ist es fix: Der VSV kehrt am Freitag nach Wien zurück. Genauso wie im letzten Spiel des Grunddurchgangs ließen die Villacher eine 4:2-Führung liegen und verloren gegen die mit Fortdauer des Spiels immer stärker werdenden Capitals. VSV-Trainer Greg Holst war nicht weiter erstaunt darüber: "Wenn man dreimal 3:5 in Unterzahl spielt, kann man nicht gewinnen." Die fehlende Disziplin war es, die den Villachern den zweiten Sieg in der Serie gekostet hat. "Am Freitag haben wir keine dummen Fouls gemacht und dann auch gewonnen. Daheim lastet jetzt der ganze Druck auf uns." VSV-Keeper Gert Prohaska und auch Capitals-Goalie Marko Leinonen machten im ersten Drittel nicht den sichersten Eindruck. Holst: "Das Toreschießen war im Anfangsdrittel für beide Seiten zu leicht. Und dann haben wir uns gewundert, dass nichts mehr reingeht." Er wird beim heutigen Training noch einmal predigen, was im gestrigen Spiel nicht geklappt hat: "Wir dürfen die Scheibe in der neutralen Zone nicht verlieren und müssen in die Ecken gehen." Jetzt spielen die Blauweißen und die Capitals eine "best of three"-Serie: Jeder Sieg zählt. Capitals-Trainer Kurt Harand hat das Rezept dafür: "Uns muss es gelingen, den VSV auch auswärts gezielt unter Druck zu setzen. Und zwar nicht wie im ersten Spiel nur ein Drittel lang, sondern über 60 Minuten!" Dann werde selbst der regierende Meister fehleranfällig. Chris Harand, der im ersten Drittel nach einem Bandencheck vom Eis geführt werden musste, hat eine Muskelverletzung im Kniebereich, spielte aber gestern schon wieder und wird es auch in Villach tun. Ergebnisse Viertelfinale (1:1): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1, 5:7. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.