Auf die Euphoriebremse tritt man derzeit beim KAC. Die Rotjacken führen zwar gegen Feldkirch und zeigten gestern beim 8:0 die beste Saisonleistung, aber man erinnert sich noch gut an das Duell mit dem VSV aus dem Vorjahr...
"Nur nicht überheblich werden" Die über 3000 Fans in der Klagenfurter Stadthalle bedankten sich bei der Mannschaft schon zwei Minuten vor Spielende mit "standing ovations" für die Galavorstellung beim 8:0 Erfolg gegen Feldkirch. In der best of five Serie führt der KAC nun mit 2:0, die Rotjacken haben jetzt drei Matchbälle für den Einzug in das Semifinale. "Es war eine hervorragende Leistung der gesamten Mannschaft", lobt Trainer Lars Bergström seine Schützlinge. Im gleichen Moment fügt der Schwede aber hinzu: "Wir dürfen jetzt nur nicht überheblich werden. Feldkirch ist ein Top-Team, das haben die Vorarlberger lange Zeit in der Meisterschaft bewiesen." Schon heute brechen die Rotjacken nach dem Abschlusstraining ins "Ländle" auf. Vielen ist noch die 2:0 Führung im Vorjahr gegen den VSV im Halbfinale in Erinnerung. Der VSV gewann dann bekannntlich vier Spiele in Serie. "Ich hoffe, dass wir daraus gelernt haben", so Bergström. Der KAC hat morgen die Chance, bereits alles klar zu machen. "Wir werden alle Energie aufbringen, um den wichtigsten Sieg der Serie zu fixieren", gibt der Skandinavier die Marschrichtung vor. Andrew Verner, der gestern wieder der erwartete Rückhalt war, spielte sich in kürzester Zeit in die Herzen der KAC-Fans. Der sympathische Kanadier wurde auch zum Spieler des Abends gewählt. Die Auszeichnung gab "Magic" gleich der Mannschaft weiter. "Das Team hat so stark gespielt, dass es für mich ein einfaches Match war", so Verner. (Quelle: Presseaussendung KAC)
"Nur nicht überheblich werden" Die über 3000 Fans in der Klagenfurter Stadthalle bedankten sich bei der Mannschaft schon zwei Minuten vor Spielende mit "standing ovations" für die Galavorstellung beim 8:0 Erfolg gegen Feldkirch. In der best of five Serie führt der KAC nun mit 2:0, die Rotjacken haben jetzt drei Matchbälle für den Einzug in das Semifinale. "Es war eine hervorragende Leistung der gesamten Mannschaft", lobt Trainer Lars Bergström seine Schützlinge. Im gleichen Moment fügt der Schwede aber hinzu: "Wir dürfen jetzt nur nicht überheblich werden. Feldkirch ist ein Top-Team, das haben die Vorarlberger lange Zeit in der Meisterschaft bewiesen." Schon heute brechen die Rotjacken nach dem Abschlusstraining ins "Ländle" auf. Vielen ist noch die 2:0 Führung im Vorjahr gegen den VSV im Halbfinale in Erinnerung. Der VSV gewann dann bekannntlich vier Spiele in Serie. "Ich hoffe, dass wir daraus gelernt haben", so Bergström. Der KAC hat morgen die Chance, bereits alles klar zu machen. "Wir werden alle Energie aufbringen, um den wichtigsten Sieg der Serie zu fixieren", gibt der Skandinavier die Marschrichtung vor. Andrew Verner, der gestern wieder der erwartete Rückhalt war, spielte sich in kürzester Zeit in die Herzen der KAC-Fans. Der sympathische Kanadier wurde auch zum Spieler des Abends gewählt. Die Auszeichnung gab "Magic" gleich der Mannschaft weiter. "Das Team hat so stark gespielt, dass es für mich ein einfaches Match war", so Verner. (Quelle: Presseaussendung KAC)