ÖEL: Kann der KAC gegen Feldkirch davonziehen?
-
marksoft -
15. März 2003 um 19:57 -
945 Mal gelesen -
0 Kommentare
Enttäuscht war man in Feldkirch nach der Auftaktniederlage in der Serie gegen den KAC. Die Vorarlberger spielten gut mit, waren aber vor dem Tor zu wenig durchschlagskräftig. Am Sonntag steht man daher schon unter Druck und muss fast gewinnen, denn derzeit hat der KAC alle Trümpfe in der Hand.
Sonntag, 16.03.2003, 17.15 Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Ira; Fussi, Hauer. "Mehr Tore schießen", mit diesem Motto gehen die Feldkircher ins zweite Viertelfinalspiel. Denn obwohl es bis eine Viertelstunde vor Schluss noch 1:1 geheißen hatte und das dritte Tor ein Empty-Net-Goal war, war Trainer Bob Leslie frustriert: "Die Niederlage und der gleichzeitige Rückstand in der Serie sind frustrierend, denn wir haben gut gespielt. Da hilft nur hart arbeiten." Vor dem zweiten Spiel ist Leslie dennoch optimistisch: "Im Play-off brauchst du drei Siege, das war gerade mal ein Spiel." Zwei Siege stehen einer knappen Niederlage in Klagenfurt gegenüber. Viel wird wieder von den Tormännern abhängen: Während Mark McArthur 35 Saves verzeichnete, musste Verner nur 29 Mal aktiv werden. Die KAC-Neuverpflichtung war einer der Väter des Sieges, er hielt seine Mannschaft mit Glanzparaden im ersten Drittel im Spiel. KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec: "Jeder Spieler hat um eine Klasse stärker gespielt. Und Verner hat uns den erhofften Rückhalt gegeben." Coach Lars Bergström freute sich, dass die Mannschaft nach dem 0:1-Rückstand ruhig weiter gespielt und sich an die Taktik gehalten hat: "Das Team hat mentale Stärke bewiesen." Zusätzliches Handicap: Vor ein paar Tagen brannte die KAC-Kabine, einige der Spieler mussten mit neuen Schuhen und neuer Ausrüstung spielen. Am Sonntag wird Bergström wieder mit vier Linien spielen und fordert: "Wir müssen äußerst konzentriert ins Spiel gehen, die Feldkircher sind auswärts durch ihre Kontertaktik fast gefährlicher als daheim!" Ergebnisse Viertelfinale (1:0 für KAC): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 1:3. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Feldkirch): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 5:1, 6:5 n.V., 2:5. EC KAC - EC Supergau Feldkirch 1:2 n.P., 2:5, 2:1.
Sonntag, 16.03.2003, 17.15 Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch Schiedsrichter: Ira; Fussi, Hauer. "Mehr Tore schießen", mit diesem Motto gehen die Feldkircher ins zweite Viertelfinalspiel. Denn obwohl es bis eine Viertelstunde vor Schluss noch 1:1 geheißen hatte und das dritte Tor ein Empty-Net-Goal war, war Trainer Bob Leslie frustriert: "Die Niederlage und der gleichzeitige Rückstand in der Serie sind frustrierend, denn wir haben gut gespielt. Da hilft nur hart arbeiten." Vor dem zweiten Spiel ist Leslie dennoch optimistisch: "Im Play-off brauchst du drei Siege, das war gerade mal ein Spiel." Zwei Siege stehen einer knappen Niederlage in Klagenfurt gegenüber. Viel wird wieder von den Tormännern abhängen: Während Mark McArthur 35 Saves verzeichnete, musste Verner nur 29 Mal aktiv werden. Die KAC-Neuverpflichtung war einer der Väter des Sieges, er hielt seine Mannschaft mit Glanzparaden im ersten Drittel im Spiel. KAC-Co-Trainer Christian Mahkovec: "Jeder Spieler hat um eine Klasse stärker gespielt. Und Verner hat uns den erhofften Rückhalt gegeben." Coach Lars Bergström freute sich, dass die Mannschaft nach dem 0:1-Rückstand ruhig weiter gespielt und sich an die Taktik gehalten hat: "Das Team hat mentale Stärke bewiesen." Zusätzliches Handicap: Vor ein paar Tagen brannte die KAC-Kabine, einige der Spieler mussten mit neuen Schuhen und neuer Ausrüstung spielen. Am Sonntag wird Bergström wieder mit vier Linien spielen und fordert: "Wir müssen äußerst konzentriert ins Spiel gehen, die Feldkircher sind auswärts durch ihre Kontertaktik fast gefährlicher als daheim!" Ergebnisse Viertelfinale (1:0 für KAC): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 1:3. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Feldkirch): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 5:1, 6:5 n.V., 2:5. EC KAC - EC Supergau Feldkirch 1:2 n.P., 2:5, 2:1.