ÖEL: Capitals wollen den Ausgleich gegen den VSV
-
marksoft -
15. März 2003 um 19:54 -
1.615 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aufpassen heisst es am Sonntag für den VSV. Der Meister muss in Wien bei den Capitals antreten - dort hat man in dieser Saison 2 von 3 Duellen verloren. Mut macht dem Titelverteidiger aber die gute Leistung im ersten Viertelfinale, in dem die Wiener keine Chance hatten.
Sonntag, 16.03.2003, 17.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Carlsson; Neuwirth, Schichlinski. 2.800 Karten sind für das Capitals-Heimspiel morgen schon weg, die Fans möchten ihr Team zum Ausgleich in der Serie treiben. Die Capitals treten auch morgen ohne Philippe Lakos und Oliver Setzinger an. Der Antrag auf eine einstweilige Verfügung, die für die zwei die Spielerlaubnis bedeutet hätte, wurde vom Gericht zurückgewiesen. Im ersten Spiel in Villach waren die Capitals mehr oder weniger chancenlos, nur dank Keeper Marko Leinonen konnten sie das Spiel bis zur Hälfte offen halten. Ein Doppelschlag in der 27. Minute ließ dann den VSV zum vorzeitigen Sieger werden. Eine Wende war ob der schwachen Offensiv-Abteilung der Wiener auszuschließen. Ihr einziger Treffer fiel 14 Sekunden vor Schluss bei einer 6:3-Überzahl, Leinonen hatte das Tor bereits verlassen. Morgen wollen die Capitals ihre letzten Reserven mobilisieren. Der VSV tritt auch am Sonntag in voller Stärke und mit dem beruhigenden Polster eines Sieges an. Dennoch: Der Umfaller des letzten Spiels des Grunddurchgangs, als die Blauweißen im letzten Drittel aus einem 2:0 ein 2:4 werden ließen, lässt die Adler vorsichtig antreten. Ergebnisse Viertelfinale(1:0 für VSV): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.
Sonntag, 16.03.2003, 17.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Carlsson; Neuwirth, Schichlinski. 2.800 Karten sind für das Capitals-Heimspiel morgen schon weg, die Fans möchten ihr Team zum Ausgleich in der Serie treiben. Die Capitals treten auch morgen ohne Philippe Lakos und Oliver Setzinger an. Der Antrag auf eine einstweilige Verfügung, die für die zwei die Spielerlaubnis bedeutet hätte, wurde vom Gericht zurückgewiesen. Im ersten Spiel in Villach waren die Capitals mehr oder weniger chancenlos, nur dank Keeper Marko Leinonen konnten sie das Spiel bis zur Hälfte offen halten. Ein Doppelschlag in der 27. Minute ließ dann den VSV zum vorzeitigen Sieger werden. Eine Wende war ob der schwachen Offensiv-Abteilung der Wiener auszuschließen. Ihr einziger Treffer fiel 14 Sekunden vor Schluss bei einer 6:3-Überzahl, Leinonen hatte das Tor bereits verlassen. Morgen wollen die Capitals ihre letzten Reserven mobilisieren. Der VSV tritt auch am Sonntag in voller Stärke und mit dem beruhigenden Polster eines Sieges an. Dennoch: Der Umfaller des letzten Spiels des Grunddurchgangs, als die Blauweißen im letzten Drittel aus einem 2:0 ein 2:4 werden ließen, lässt die Adler vorsichtig antreten. Ergebnisse Viertelfinale(1:0 für VSV): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 3:1. Ergebnisse Grunddurchgang (3:3): EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2, 2:5, 4:3 n.P. EV Vienna Capitals - EC Heraklith VSV 4:2, 3:5, 4:1.