Nationalliga: Salzburg Favorit im Halbfinale gegen Bregenzerwald
-
marksoft -
14. März 2003 um 22:54 -
3.980 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Salzburger Red Bulls gelten als grosser Favorit im Semifinale gegen Bregenzerwald, doch die Wälder rechnen sich gute Aussenseiterchancen aus und wollen überraschen!
Samstag, 15.03.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Obmascher; Entner, Mutz. Der EHC Bregenzerwald erreicht das erste Mal in der Vereinsgeschichte das Semifinale, die Salzburger Bullen sind schon Play-off-Routiniers, sind sie doch regierender Vizemeister. Trotz dieser ungleichen Ausgangsposition sind die Vorarlberger glücklich mit dem Gegner. "Salzburg im Halbfinale ist für uns perfekt, denn gegen Zell hatten wir bis dato in dieser Saison keine Chance. Aber gegen Salzburg war es immer knapp", erinnert sich Coach Kjell G. Lindqvist. "Nur drei Spiele konnte Salzburg in der regulären Spielzeit für sich entscheiden." Im Volksgarten kassierte Bregenzerwald durchwegs Niederlage, einmal gab es sogar ein Shut-out für die Bullen. Doch das letzte Aufeinandertreffen in der Arena Alberschwende konnten sie lange offen halten, verloren erst nach Penaltyschießen. Ein Schritt in die richtige Richtung? Fix ist, "dass wir unser bestes Eishockey der Saison spielen müssen, um das Finale zu erreichen!" Doch viele Spieler sind angeschlagen. Besonders schwer erwischte es den Goalgetter der Vorarlberger. Mikael Björnberg riss sich Innen- und Kreuzband im Knie, wird am Montag operiert. Als Ersatz kommt der Norweger Truls Lindahl, bis jetzt bei Trondheim IH (28 Spiele, 14 Tore, 6 Assists). Lindqvist: "Die Verletzung von Björnberg schmerzt sehr, er war sicher einer der stärksten, wenn nicht der stärkste Spieler im Penaltykilling und bei 5 gegen 5. Ich hoffe, Lindahl kann seine Position einnehmen. Er ist ein starker Spieler, der weiß, wo das Tor steht." Verletzungsprobleme haben neben einigen anderen auch Bernd Nussbaumer und Michael Sparr. Wer mit nach Salzburg fahren kann, entscheidet sich heute beim Abschlusstraining. Der EHC Bregenzerwald möchte ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte schreiben: "Wir können nur gewinnen! Salzburg ist der große Favorit und wir nur ein kleiner Klub mit einem kleinen Budget, der in dieser Saison viele Probleme mit dem Wetter hatte", motiviert Lindqvist. Der EC The Red Bulls erwartet eine sehr knappe Serie, in der man sich keinen Umfaller oder schlechten Tag leisten kann. Salzburg wird von Beginn an voll konzentriert bei der Sache sein, alles daran setzen, das Spiel zu bestimmen und die Wälder unter Druck zu setzen. Die könnten den Salzburgern mit ihren Kontern gefährlich werden. "Bregenzerwald ist ungemein auswärtsstark. Sie haben in der Vorrunde auswärts 20 Punkte geholt, nur zwei weniger als Zell und wir", analysiert Trainer Kim Perepeluk. "Sie haben gegen uns immer gut gespielt, haben sehr starke Legionäre, sind gut organisiert und spielen ein gutes System. Ich erwarte, dass sie wieder sehr defensiv spielen werden." Die Salzburger treten ohne Hermann Heim (Knieverletzung) an. Perepeluk: "Wir sind sehr gut auf dieses Duell vorbereitet. Jeder wird Verantwortung übernehmen und vor allem auch an die Defensive denken!" Ergebnisse Grunddurchgang (4:0 für Salzburg): EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 6:3, 5:0. EHC Bregenzerwald - EC The Red Bulls Salzburg 4:7, 2:3 n.P. Truls Lindahl (Stürmer, geb. am 12.9.1978 in Asker/NOR) 2000/01Jar (NOR) 2000/01Holmen (NOR) 2001/02Trondheim IK (NOR) 2002/03Trondheim IK (NOR)
Samstag, 15.03.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Obmascher; Entner, Mutz. Der EHC Bregenzerwald erreicht das erste Mal in der Vereinsgeschichte das Semifinale, die Salzburger Bullen sind schon Play-off-Routiniers, sind sie doch regierender Vizemeister. Trotz dieser ungleichen Ausgangsposition sind die Vorarlberger glücklich mit dem Gegner. "Salzburg im Halbfinale ist für uns perfekt, denn gegen Zell hatten wir bis dato in dieser Saison keine Chance. Aber gegen Salzburg war es immer knapp", erinnert sich Coach Kjell G. Lindqvist. "Nur drei Spiele konnte Salzburg in der regulären Spielzeit für sich entscheiden." Im Volksgarten kassierte Bregenzerwald durchwegs Niederlage, einmal gab es sogar ein Shut-out für die Bullen. Doch das letzte Aufeinandertreffen in der Arena Alberschwende konnten sie lange offen halten, verloren erst nach Penaltyschießen. Ein Schritt in die richtige Richtung? Fix ist, "dass wir unser bestes Eishockey der Saison spielen müssen, um das Finale zu erreichen!" Doch viele Spieler sind angeschlagen. Besonders schwer erwischte es den Goalgetter der Vorarlberger. Mikael Björnberg riss sich Innen- und Kreuzband im Knie, wird am Montag operiert. Als Ersatz kommt der Norweger Truls Lindahl, bis jetzt bei Trondheim IH (28 Spiele, 14 Tore, 6 Assists). Lindqvist: "Die Verletzung von Björnberg schmerzt sehr, er war sicher einer der stärksten, wenn nicht der stärkste Spieler im Penaltykilling und bei 5 gegen 5. Ich hoffe, Lindahl kann seine Position einnehmen. Er ist ein starker Spieler, der weiß, wo das Tor steht." Verletzungsprobleme haben neben einigen anderen auch Bernd Nussbaumer und Michael Sparr. Wer mit nach Salzburg fahren kann, entscheidet sich heute beim Abschlusstraining. Der EHC Bregenzerwald möchte ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte schreiben: "Wir können nur gewinnen! Salzburg ist der große Favorit und wir nur ein kleiner Klub mit einem kleinen Budget, der in dieser Saison viele Probleme mit dem Wetter hatte", motiviert Lindqvist. Der EC The Red Bulls erwartet eine sehr knappe Serie, in der man sich keinen Umfaller oder schlechten Tag leisten kann. Salzburg wird von Beginn an voll konzentriert bei der Sache sein, alles daran setzen, das Spiel zu bestimmen und die Wälder unter Druck zu setzen. Die könnten den Salzburgern mit ihren Kontern gefährlich werden. "Bregenzerwald ist ungemein auswärtsstark. Sie haben in der Vorrunde auswärts 20 Punkte geholt, nur zwei weniger als Zell und wir", analysiert Trainer Kim Perepeluk. "Sie haben gegen uns immer gut gespielt, haben sehr starke Legionäre, sind gut organisiert und spielen ein gutes System. Ich erwarte, dass sie wieder sehr defensiv spielen werden." Die Salzburger treten ohne Hermann Heim (Knieverletzung) an. Perepeluk: "Wir sind sehr gut auf dieses Duell vorbereitet. Jeder wird Verantwortung übernehmen und vor allem auch an die Defensive denken!" Ergebnisse Grunddurchgang (4:0 für Salzburg): EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 6:3, 5:0. EHC Bregenzerwald - EC The Red Bulls Salzburg 4:7, 2:3 n.P. Truls Lindahl (Stürmer, geb. am 12.9.1978 in Asker/NOR) 2000/01Jar (NOR) 2000/01Holmen (NOR) 2001/02Trondheim IK (NOR) 2002/03Trondheim IK (NOR)