ÖEL: Black Wings mühen sich zum Sieg über Lustenau
-
marksoft -
14. März 2003 um 22:23 -
2.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unerwartet enger Play Off Auftakt für Vizmeister Linz gegen den EHC Lustenau. Dank einer unglaublichen Kampfleistung der Vorarlberger und vieler vergebener Chancen blieb die Partie bis zum Ende spannend und der Sieger des Grunddurchgangs erzitterte sich einen 2:1 Heimerfolg.
[image]2029#right[/image]Der EHC Lustenau und die Play Offs - das ist eine eigene Geschichte, noch dazu wenn der Gegner aus Linz kommt. Auch im ersten Spiel der diesjährigen Play Offs wuchsen die Vorarlberger förmlich über sich hinaus und lieferten den Black Wings eine grossartige Partie. Am Ende siegte trotzdem der Favorit aus Linz, wenngleich auch mit viel Zittern. Die Partie, die zur grossen Überraschung mit knapp 3.000 Fans nicht ausverkauft war, begann von Seiten der Linzer erwartungsgemäss offensiv. Schon nach nicht einmal einer Minute gab es den ersten Toralarm, doch Perthaler hatte die Scheibe mit dem Schlittschuh hinter die Linie gedrückt. Von diesem Treffer, der doch keiner war, wurden die Vorarlberger offensichtlich wachgerüttelt und kamen ihrerseits zu guten Torchancen. Immer wieder war es Neo-Verteidiger Hakannen, der die Linzer Defensive ausspielte um dann an Nestak zu scheitern. [image]2031#left[/image]Die Linzer blieben optisch aber überlegen, kamen durch Pfeffer und mehrmals Perthaler im ersten Abschnitt zu guten Chancen, aber eine ausgezeichnete Defensivleistung und ein überaus gut haltender Penker machten alle Angriffsbemühungen der Linzer zunichte. Im Mitteldrittel hatten die Black Wings anfänglich das Visier etwas besser eingestellt. In der 3. Minute traf Pfeffer von der blauen Linie und 5 Minuten später erhöhte Perthaler im Nachschuss auf 2:0, nachdem die Gäste kurz zuvor nur die Stange getroffen hatten. Damit schien die Torlawine zu rollen, aber Lustenau steckte zur Überraschung aller nicht auf und schlug eiskalt zurück. Der Top - Torschütze der Liga, Myrrä, traf nach schönem Konter zum 1:2 und die Partie war wieder offen. U[image]2025#right[/image]nd offen blieb sie bis zum Schluss. Die Linzer kamen gegen die in der Defensive ausgezeichnet agierenden Lustenauer nicht richtig in Schwung und vergaben vor allem die guten Chancen zu leichtfertig. Und wenn man sich einmal durchgespielt hatte, stand da ein Penker, der beinahe unüberwindbar war. Als die Zeit im letzten Drittel immer näher dem Ende zuging, stellten auch die Linzer auf Ergebnishalten um und die Lustenauer kamen ihrerseits kaum mehr zu Ausgleichschancen. So spielten die Oberösterreicher die Partie nach Hause und stellten in der Best of Five Serie auf 1:0. [image]2030#left[/image]Mann des Abends war ohne Zweifel der Schlussmann der Lustenauer. Jürgen Penker konnte 48 von 50 Schüssen halten und brachte die Angreifer der Hausherren zu Verzweiflung. Ebenfalls zu gefallen wussten auf Lustenauer Seite der stets gefährliche Auer, bei den Linzern der hochmotivierte Intranuovo. Der Neuzugang der Black Wings, Reid Simonton erfüllte seine Aufgaben im ersten Spiel vollends, war in der Defensive sehr stark und liess den Gegner des öfteren seine Physis spüren. [image]2033#right[/image]Auch Lustenau-Zugang Hakanen wusste zu überzeugen und sorgte vor allem in der Anfangsphase der Partie oftmals für gute Chancen. Alles in allem war es keine Partie auf übermässig hohem Niveau und auch die typischen Play Off Szenen fehlten. Trotz vieler Zweikämpfe an den Banden und einigen Nicklichkeiten abseits des Spielgeschehens war es eine überaus faire Partie zwischen den beiden Teams. Am Sonntag geht es in der Serie mit der Partie in Lustenau weiter. Den Vorarlbergern ist erneut alles zuzutrauen und man fühlt sich bereits an die Saison 2000/01 erinnert, als die Serie zwischen Lustenau und Linz vor Spannung nicht mehr zu überbieten war. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich der Sieger des Grunddurchganges in Lustenau überraschen lässt. EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) Zuschauer: 3.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Kofler A. Tore: Pfeffer T. (22:19 / Podloski R., Judex A.), Perthaler C. (27:30 / Lukas R., Nasheim R.) resp., Myrrä J. (32:28 / Doyle R., Donovan R.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. Penker J. (59 min. / 50 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Mayr M., Pfeffer T., Berger M., Lukas R., Poudrier S., Shea M., Klimbacher S. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., Hakanen T., Fekete D., Grabher-Meier S., Wilhelm F., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Hämäläinen T., Eiler C., Alfare T., Doyle R., Hämmerle M., Urban T., Moosbrugger M.
[image]2029#right[/image]Der EHC Lustenau und die Play Offs - das ist eine eigene Geschichte, noch dazu wenn der Gegner aus Linz kommt. Auch im ersten Spiel der diesjährigen Play Offs wuchsen die Vorarlberger förmlich über sich hinaus und lieferten den Black Wings eine grossartige Partie. Am Ende siegte trotzdem der Favorit aus Linz, wenngleich auch mit viel Zittern. Die Partie, die zur grossen Überraschung mit knapp 3.000 Fans nicht ausverkauft war, begann von Seiten der Linzer erwartungsgemäss offensiv. Schon nach nicht einmal einer Minute gab es den ersten Toralarm, doch Perthaler hatte die Scheibe mit dem Schlittschuh hinter die Linie gedrückt. Von diesem Treffer, der doch keiner war, wurden die Vorarlberger offensichtlich wachgerüttelt und kamen ihrerseits zu guten Torchancen. Immer wieder war es Neo-Verteidiger Hakannen, der die Linzer Defensive ausspielte um dann an Nestak zu scheitern. [image]2031#left[/image]Die Linzer blieben optisch aber überlegen, kamen durch Pfeffer und mehrmals Perthaler im ersten Abschnitt zu guten Chancen, aber eine ausgezeichnete Defensivleistung und ein überaus gut haltender Penker machten alle Angriffsbemühungen der Linzer zunichte. Im Mitteldrittel hatten die Black Wings anfänglich das Visier etwas besser eingestellt. In der 3. Minute traf Pfeffer von der blauen Linie und 5 Minuten später erhöhte Perthaler im Nachschuss auf 2:0, nachdem die Gäste kurz zuvor nur die Stange getroffen hatten. Damit schien die Torlawine zu rollen, aber Lustenau steckte zur Überraschung aller nicht auf und schlug eiskalt zurück. Der Top - Torschütze der Liga, Myrrä, traf nach schönem Konter zum 1:2 und die Partie war wieder offen. U[image]2025#right[/image]nd offen blieb sie bis zum Schluss. Die Linzer kamen gegen die in der Defensive ausgezeichnet agierenden Lustenauer nicht richtig in Schwung und vergaben vor allem die guten Chancen zu leichtfertig. Und wenn man sich einmal durchgespielt hatte, stand da ein Penker, der beinahe unüberwindbar war. Als die Zeit im letzten Drittel immer näher dem Ende zuging, stellten auch die Linzer auf Ergebnishalten um und die Lustenauer kamen ihrerseits kaum mehr zu Ausgleichschancen. So spielten die Oberösterreicher die Partie nach Hause und stellten in der Best of Five Serie auf 1:0. [image]2030#left[/image]Mann des Abends war ohne Zweifel der Schlussmann der Lustenauer. Jürgen Penker konnte 48 von 50 Schüssen halten und brachte die Angreifer der Hausherren zu Verzweiflung. Ebenfalls zu gefallen wussten auf Lustenauer Seite der stets gefährliche Auer, bei den Linzern der hochmotivierte Intranuovo. Der Neuzugang der Black Wings, Reid Simonton erfüllte seine Aufgaben im ersten Spiel vollends, war in der Defensive sehr stark und liess den Gegner des öfteren seine Physis spüren. [image]2033#right[/image]Auch Lustenau-Zugang Hakanen wusste zu überzeugen und sorgte vor allem in der Anfangsphase der Partie oftmals für gute Chancen. Alles in allem war es keine Partie auf übermässig hohem Niveau und auch die typischen Play Off Szenen fehlten. Trotz vieler Zweikämpfe an den Banden und einigen Nicklichkeiten abseits des Spielgeschehens war es eine überaus faire Partie zwischen den beiden Teams. Am Sonntag geht es in der Serie mit der Partie in Lustenau weiter. Den Vorarlbergern ist erneut alles zuzutrauen und man fühlt sich bereits an die Saison 2000/01 erinnert, als die Serie zwischen Lustenau und Linz vor Spannung nicht mehr zu überbieten war. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich der Sieger des Grunddurchganges in Lustenau überraschen lässt. EHC Black Wings Linz - Gunz EHC Lustenau 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) Zuschauer: 3.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Kofler A. Tore: Pfeffer T. (22:19 / Podloski R., Judex A.), Perthaler C. (27:30 / Lukas R., Nasheim R.) resp., Myrrä J. (32:28 / Doyle R., Donovan R.) Goalkeepers: Nestak P. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. Penker J. (59 min. / 50 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: BW LINZ: Eichberger T., Peintner M., Nasheim R., Lukas P., Pewal M., Perthaler C., Judex A., Podloski R., Szücs M., Intranuovo R., Obermayr G., Steinmayr P., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Mayr M., Pfeffer T., Berger M., Lukas R., Poudrier S., Shea M., Klimbacher S. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., Hakanen T., Fekete D., Grabher-Meier S., Wilhelm F., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Hämäläinen T., Eiler C., Alfare T., Doyle R., Hämmerle M., Urban T., Moosbrugger M.