Der HC Innsbruck bleibt auch in den Play Offs in Meisterform! Die Haie schlugen zum Auftakt der Viertelfinalserie die Graz 99ers klar mit 9:3 und stellten auf 1:0. Harte Szenen gab es am Ende der Partie als Schurian verletzt vom Eis musste und die Emotionen hochkamen.
Der HC Innsbruck liess den Graz 99ers zum Auftakt des Viertelfinales keine Chance und gewann mit 9:3. Die Innsbrucker bewiesen damit erneut ihre tolle Form und spielen sich immer mehr zum absoluten Meisterfavoriten! Die insgesamt 12 Tore waren aber in dieser Partie eigentlich nebensächlich, denn in Erinnerung bleiben werden einige hässliche Szenen durch Lindner und Hohenberger aber auch durch Ndur, der in der Endphase des Spiels den Rächer für den verletzten Schurian spielte. Bis ins letzte Drittel konnten die Grazer teilweise mithalten, doch dann war die Kraft am Ende und die Innsbrucker hatten leichtes Spiel. Mann des Abends war der Schwede Molin mit drei Treffern - die DEG, bei der Molin für die nächste Saison bereits unterzeichnet hat, wird sich freuen! Ebenfalls toll in Form war Tim Regan, der zwei Mal treffen konnte. Mehr als nur übertrieben haben Lindner und Martin Hohenberger den Begriff von Play Off Eishockey. Die beiden prügelten gegen Schurian, sodass dieser verletzt vom Eis musste. Der Grazer war aber 10 Minuten nach der Partie wieder halbwegs auf den Beinen. Das wiederum liess den Grazer Ndur zum Rächer werden und er betätigte sich als Haie-Verfolger quer durch die Halle. Hohenberger und Ndur wurden mit 2 + 2 + 10 Minuten Strafzeiten bedacht, doch es könnte, müsste eigentlich nach diesen unschönen Szenen vor allem für die Innsbrucker Akteure ein Nachspiel durch den Verband geben! Stimmen auf Premiere Austria: Gary Venner, Experte im Studio: "Das war Play-Off-Charakter: ein Fehler - und der Gegner ist wieder da. Wir haben ein Innsbrucker Team und einen Molin in Topform gesehen." Lars Erik Lundström, Trainer Innsbruck: "Wichtig war es, das erste Drittel zu gewinnen. Leider gehören einige Szenen von heute nicht zum Eishockey." Ken Tyler, Trainer Graz: "Lindner und Hohenberger haben kriminell gespielt. Da kann man sich nicht mehr konzentrieren und man muss auch emotional reagieren. Am Sonntag erwarte ich einen Sieg." (Quelle der Stimmen: Premiere-Austria.at) HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 9:3 (2:1, 3:2, 4:0) Zuschauer: 4.500 Referees: Haas A.; Stocker M., Repnik W. Tore: Molin J. (00:33 / Jakobsson P., Pusnik A.; 10:18 / Pusnik A.; 50:19 / Hohenberger M., Pusnik A.), Regan T. (22:20 / Hohenberger M.; 56:36 / Jakobsson P., Mössmer P.), Jakobsson P. (24:54 / Hohenberger M., Pusnik A.), Hohenberger M. (35:45 / Pusnik A.), Mössmer P. (44:58 / Rahm N., Kasper P.), Rahm N. (59:42 / Regan T., Strobl D.) resp., Jäger B. (06:53 / Maier A.), Rodman M. (26:11 / Göttfried G.), Göttfried G. (29:02 / Linder E.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. Schilcher M. (3 min. / 3 SA. / 1 GA.), Novotny M. (56 min. / 44 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Hohenberger M.) resp. 34 (Misconduct - Ndur R.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Höller A., Molin J., Hohenberger M., Regan T., Schönberger M., Dalpiaz C., Arnold J., Pittl S., Stern F., Jakobsson P., Schwitzer F., Brabant M., Rahm N., Kasper P. Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Iberer M., Rodman M., Widauer C., Maier A., Schurian R., Novotny M., Schilcher M., Hlavacka M., Linder E., Gruber G., Ndur R., Krainz M., Iberer F.
Der HC Innsbruck liess den Graz 99ers zum Auftakt des Viertelfinales keine Chance und gewann mit 9:3. Die Innsbrucker bewiesen damit erneut ihre tolle Form und spielen sich immer mehr zum absoluten Meisterfavoriten! Die insgesamt 12 Tore waren aber in dieser Partie eigentlich nebensächlich, denn in Erinnerung bleiben werden einige hässliche Szenen durch Lindner und Hohenberger aber auch durch Ndur, der in der Endphase des Spiels den Rächer für den verletzten Schurian spielte. Bis ins letzte Drittel konnten die Grazer teilweise mithalten, doch dann war die Kraft am Ende und die Innsbrucker hatten leichtes Spiel. Mann des Abends war der Schwede Molin mit drei Treffern - die DEG, bei der Molin für die nächste Saison bereits unterzeichnet hat, wird sich freuen! Ebenfalls toll in Form war Tim Regan, der zwei Mal treffen konnte. Mehr als nur übertrieben haben Lindner und Martin Hohenberger den Begriff von Play Off Eishockey. Die beiden prügelten gegen Schurian, sodass dieser verletzt vom Eis musste. Der Grazer war aber 10 Minuten nach der Partie wieder halbwegs auf den Beinen. Das wiederum liess den Grazer Ndur zum Rächer werden und er betätigte sich als Haie-Verfolger quer durch die Halle. Hohenberger und Ndur wurden mit 2 + 2 + 10 Minuten Strafzeiten bedacht, doch es könnte, müsste eigentlich nach diesen unschönen Szenen vor allem für die Innsbrucker Akteure ein Nachspiel durch den Verband geben! Stimmen auf Premiere Austria: Gary Venner, Experte im Studio: "Das war Play-Off-Charakter: ein Fehler - und der Gegner ist wieder da. Wir haben ein Innsbrucker Team und einen Molin in Topform gesehen." Lars Erik Lundström, Trainer Innsbruck: "Wichtig war es, das erste Drittel zu gewinnen. Leider gehören einige Szenen von heute nicht zum Eishockey." Ken Tyler, Trainer Graz: "Lindner und Hohenberger haben kriminell gespielt. Da kann man sich nicht mehr konzentrieren und man muss auch emotional reagieren. Am Sonntag erwarte ich einen Sieg." (Quelle der Stimmen: Premiere-Austria.at) HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 9:3 (2:1, 3:2, 4:0) Zuschauer: 4.500 Referees: Haas A.; Stocker M., Repnik W. Tore: Molin J. (00:33 / Jakobsson P., Pusnik A.; 10:18 / Pusnik A.; 50:19 / Hohenberger M., Pusnik A.), Regan T. (22:20 / Hohenberger M.; 56:36 / Jakobsson P., Mössmer P.), Jakobsson P. (24:54 / Hohenberger M., Pusnik A.), Hohenberger M. (35:45 / Pusnik A.), Mössmer P. (44:58 / Rahm N., Kasper P.), Rahm N. (59:42 / Regan T., Strobl D.) resp., Jäger B. (06:53 / Maier A.), Rodman M. (26:11 / Göttfried G.), Göttfried G. (29:02 / Linder E.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. Schilcher M. (3 min. / 3 SA. / 1 GA.), Novotny M. (56 min. / 44 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Hohenberger M.) resp. 34 (Misconduct - Ndur R.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Höller A., Molin J., Hohenberger M., Regan T., Schönberger M., Dalpiaz C., Arnold J., Pittl S., Stern F., Jakobsson P., Schwitzer F., Brabant M., Rahm N., Kasper P. Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Iberer M., Rodman M., Widauer C., Maier A., Schurian R., Novotny M., Schilcher M., Hlavacka M., Linder E., Gruber G., Ndur R., Krainz M., Iberer F.