ÖEL: Duell Erfahrung gegen Jugend bei Feldkirch gegen KAC
-
marksoft -
13. März 2003 um 15:38 -
1.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine sehr spannende Serie verspricht das Duell zwischen Aufsteiger Feldkirch und Rekordmeister KAC zu werden. Die Rotjacken konnten zuletzt gegen Feldkirch zwei Mal gewinnen, hoffen auf ihre bekannte Play Off Stärke. Die Feldkircher wollen ihre Niederlagenserie beenden und die Routine ausspielen.
Freitag, 14.03.2003, 19.15 Uhr EC Supergau Feldkirch - EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Beide Teams treten in voller Stärke an. Bei Feldkirch sind alle Spieler wieder genesen und fit, beim KAC steht im Ländle erstmals Neuerwerbung Andrew Verner zwischen den Pfosten. Für den EC Supergau ist der KAC eine harte Nuss, die es zu knacken gilt: 2Die sind sehr gut", weiß Trainer Bob Leslie, zwei Niederlagen gab es schon gegen die Rotjacken. Er fordert von seinen Spielern eine Menge Respekt vor dem Gegner. Und er vergleicht die Begegnung mit den zwei Seiten einer Medaille: "Auf der einen Seite das junge, spritzige Team der Klagenfurter, auf der anderen Seite unsere routinierte, Play-off-erfahrene Mannschaft." Die Erfahrung ist es auch, auf die sich der Coach verlässt. Aber: "Wenn wir nicht hundert Prozent geben, dann können wir nicht gewinnen." Schon heute, Donnerstag, bricht der KAC zur großen Fahrt auf. Mit dabei ist auch Keeper Verner, der am Dienstag nach Klagenfurt kam. Er erntet schon vorab viel Respekt von seinen neuen Kollegen: "Andrew ist ein absoluter Top-Tormann, der uns einen guten Rückhalt geben wird", so Gerald Ressmann. Verner steht morgen erstmals im Tor, das in den letzten Spielen Johannes Enzenhofer hütete. Besonders aufpassen heißt es beim Feldkirch-Duo Daniel Gauthier und Tomas Vnuk, die zwei müssen gut bewacht werden, und zu möglichst wenig Torchancen kommen. "Sonst wird es für uns gefährlich", so Ressmann. Trainer Lars Bergström rechnet sich durchaus intakte Chancen auf einen Semifinal-Aufstieg aus: "Wenn wir 60 Minuten beinhart Arbeiten und wenig Strafen kassieren, dann können wir es schaffen." Die Chancen stehen 50:50. Christian Sintschnig und Alexander Mellitzer fehlen sicher. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Feldkirch): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 5:1, 6:5 n.V., 2:5. EC KAC - EC Supergau Feldkirch 1:2 n.P., 2:5, 2:1. Andrew Verner (Tormann, geb. am 20.11.1972 in Weston/CAN) NHL Entry Draft: 1991, 2. Runde/Nummer 34, Edmonton Oilers 1989/90-1991/92Peterborough Petes (OHL) 1992/93-1994-95Cape-Breton Oilers (AHL) 1994/95Team Canada 1995/96EHC Lustenau 1996/97HPK Hameenlinna (FIN) 1997/98-1998/99Malmo IF (SWE) 1998/99Team Canada 1999/00-2000/01Kölner Haie (DEL) 2001/02-2002/03Hannover Scorpions (DEL)
Freitag, 14.03.2003, 19.15 Uhr EC Supergau Feldkirch - EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Beide Teams treten in voller Stärke an. Bei Feldkirch sind alle Spieler wieder genesen und fit, beim KAC steht im Ländle erstmals Neuerwerbung Andrew Verner zwischen den Pfosten. Für den EC Supergau ist der KAC eine harte Nuss, die es zu knacken gilt: 2Die sind sehr gut", weiß Trainer Bob Leslie, zwei Niederlagen gab es schon gegen die Rotjacken. Er fordert von seinen Spielern eine Menge Respekt vor dem Gegner. Und er vergleicht die Begegnung mit den zwei Seiten einer Medaille: "Auf der einen Seite das junge, spritzige Team der Klagenfurter, auf der anderen Seite unsere routinierte, Play-off-erfahrene Mannschaft." Die Erfahrung ist es auch, auf die sich der Coach verlässt. Aber: "Wenn wir nicht hundert Prozent geben, dann können wir nicht gewinnen." Schon heute, Donnerstag, bricht der KAC zur großen Fahrt auf. Mit dabei ist auch Keeper Verner, der am Dienstag nach Klagenfurt kam. Er erntet schon vorab viel Respekt von seinen neuen Kollegen: "Andrew ist ein absoluter Top-Tormann, der uns einen guten Rückhalt geben wird", so Gerald Ressmann. Verner steht morgen erstmals im Tor, das in den letzten Spielen Johannes Enzenhofer hütete. Besonders aufpassen heißt es beim Feldkirch-Duo Daniel Gauthier und Tomas Vnuk, die zwei müssen gut bewacht werden, und zu möglichst wenig Torchancen kommen. "Sonst wird es für uns gefährlich", so Ressmann. Trainer Lars Bergström rechnet sich durchaus intakte Chancen auf einen Semifinal-Aufstieg aus: "Wenn wir 60 Minuten beinhart Arbeiten und wenig Strafen kassieren, dann können wir es schaffen." Die Chancen stehen 50:50. Christian Sintschnig und Alexander Mellitzer fehlen sicher. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Feldkirch): EC Supergau Feldkirch - EC KAC 5:1, 6:5 n.V., 2:5. EC KAC - EC Supergau Feldkirch 1:2 n.P., 2:5, 2:1. Andrew Verner (Tormann, geb. am 20.11.1972 in Weston/CAN) NHL Entry Draft: 1991, 2. Runde/Nummer 34, Edmonton Oilers 1989/90-1991/92Peterborough Petes (OHL) 1992/93-1994-95Cape-Breton Oilers (AHL) 1994/95Team Canada 1995/96EHC Lustenau 1996/97HPK Hameenlinna (FIN) 1997/98-1998/99Malmo IF (SWE) 1998/99Team Canada 1999/00-2000/01Kölner Haie (DEL) 2001/02-2002/03Hannover Scorpions (DEL)