SLO&ITA: Jesenice siegt in Laibach, Bozen gleicht aus
-
marksoft -
12. März 2003 um 11:47 -
1.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich im ersten Finalspiel der slowenischen Meisterschaft gelingt Jesenice der wichtige Auswärtssieg. Bozen gewinnt das Heimspiel im Penaltykrimi gegen Asiago.
Slowenien:
Bei Österreichs WM-Gegner ist die erste Finalbegegnung bereits Geschichte. Konnte Olimpija noch in der letzten Vorrundenbegegnung einen klaren 4:1 Sieg gegen Jesenice feiern, gab es im ersten Finale eine knappe Niederlage. Der ex-Grazer Ivo Jan markierte im Mitteldrittel die 2:1 Führung für Laibach. Im Schlussdrittel waren die Gäste aus der Stahlstadt dann haushoch überlegen und siegten durch zwei Powerplaytore noch 3:2 und führen in der best-of-seven Serie mit 1:0. Laibach brachte es in den letzten 20 Minuten nur auf fünf Torschüsse.
Die nächste Begegnung findet wieder in der Hauptstadt statt. Danach kommt es zu zwei Spielen in Jesenice.
Italien:
In der italienischen Halbfinalserie sind zwei Runden absolviert. Meister Mailand führt nach dem 5:3 Heimsieg und dem 4:1 Auswärtssieg bereits 2:0 gegen den HC Fassa und braucht nur noch einen Triumph für einen neuerlichen Finaleinzug.
Die zweite Halbfinalpaarung zwischen Asiago und Bozen steht 1:1. Das erste Spiel gewann Asiago 5:2 und reiste zuversichtlich nach Südtirol. Vor 2.500 Fans waren die Foxes unter Trainer Ron Kennedy schon 3:1 in Front. Asiago konnte noch einen Gang zulegen und glich im Schlussabschnitt auf 3:3 aus. Erst im Penaltyschiessen wurde der Sieger ermittelt. Bozen-Torhüter Günter Hell war mit seinen Glanzleistungen im Penaltyschiessen verantwortlich für den 4:3 Sieg. Damit steht es in der best-of-five Serie 1:1.
Slowenien:
Bei Österreichs WM-Gegner ist die erste Finalbegegnung bereits Geschichte. Konnte Olimpija noch in der letzten Vorrundenbegegnung einen klaren 4:1 Sieg gegen Jesenice feiern, gab es im ersten Finale eine knappe Niederlage. Der ex-Grazer Ivo Jan markierte im Mitteldrittel die 2:1 Führung für Laibach. Im Schlussdrittel waren die Gäste aus der Stahlstadt dann haushoch überlegen und siegten durch zwei Powerplaytore noch 3:2 und führen in der best-of-seven Serie mit 1:0. Laibach brachte es in den letzten 20 Minuten nur auf fünf Torschüsse.
Die nächste Begegnung findet wieder in der Hauptstadt statt. Danach kommt es zu zwei Spielen in Jesenice.
Italien:
In der italienischen Halbfinalserie sind zwei Runden absolviert. Meister Mailand führt nach dem 5:3 Heimsieg und dem 4:1 Auswärtssieg bereits 2:0 gegen den HC Fassa und braucht nur noch einen Triumph für einen neuerlichen Finaleinzug.
Die zweite Halbfinalpaarung zwischen Asiago und Bozen steht 1:1. Das erste Spiel gewann Asiago 5:2 und reiste zuversichtlich nach Südtirol. Vor 2.500 Fans waren die Foxes unter Trainer Ron Kennedy schon 3:1 in Front. Asiago konnte noch einen Gang zulegen und glich im Schlussabschnitt auf 3:3 aus. Erst im Penaltyschiessen wurde der Sieger ermittelt. Bozen-Torhüter Günter Hell war mit seinen Glanzleistungen im Penaltyschiessen verantwortlich für den 4:3 Sieg. Damit steht es in der best-of-five Serie 1:1.