ÖEL: Jetzt drohen auch die Graz 99ers
-
marksoft -
12. März 2003 um 05:57 -
2.124 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ÖEL scheint immer mehr im Transferstreit unterzugehen! Nachdem die Vienna Capitals gestern einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Arbeitsgericht eingebracht haben und so die Spielerlaubnis für Setzinger und P. Lakos erzwingen wollen, drohen nun auch die Graz 99ers, sich an keine Gentlemen's Agreements mehr zu halten.
Das könnte das Chaos in der Liga nur mehr verstärken! Die Graz 99ers erwägen offensichtlich, sich für die Play Offs mit zusätzlichen EU Ausländern zu verstärken, sollten die Vienna Capitals tatsächlich mit Oliver Setzinger und Philippe Lakos im Viertelfinale antreten! Wie in der heutigen Kleinen Zeitung zu lesen ist, haben die 99ers über Spielervermittler Thommy Cijan gleich zwei Sturmreihen an der Hand. Und so könnten die Grazer bereits am Freitag gegen Innsbruck mit neuen Ausländern, wie spekuliert wird Schweden, einlaufen. Kommen sollen die schwedischen Spieler entweder vom DEL Club Hannover oder Djurgaarden Stockholm. Djurgaarden schaffte aber gestern den Ausgleich im Viertelfinale und wird daher noch eine Partie zu absolvieren haben. In Graz wartet man aber nur mehr auf das O.K. von Präsident Pildner-Steinburg und die neuen EU Ausländer würden verpflichtet. Kommt jetzt der EC Vorarlberg? In diesem Fall könnte eine bereits wieder in die Schubladen verfrachtete Idee aus Vorarlberg wieder zu tragen kommen. Feldkirch Boss Walter Gau, der erst am Montag seinen Vorsitz als Ligaobmann bekannt gegeben hatte, kündigte für den Fall, dass andere Teams aus der noch verbleibenden 7er Phalanx ausscheren würden an, dass man erwäge, gemeinsam mit Lustenauer Spielern ins Play Off zu gehen. Konkret sollten Lustenauer Stützen wie Doyle, Auer usw. in den Kader der Feldkircher geholt werden und dann unter dem Namen "EC Feldkirch" den Titel nach Vorarlberg holen. Auch wenn es sich hierbei wiederum nur um Drohgebärden handelt und die Lustenauer dabei wohl nicht mitmachen würden, es zeigt, wie weit man in der ÖEL bereits gekommen ist. Der Transferstreit droht nun das Gefüge zwischen den Mannschaften innerhalb der Liga völlig durcheinander zu wirbeln. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die angekündigten Schritte tatsächlich erfolgen, sollte aber noch ein weiteres Team ausscheren, könnte das Chaos in der Liga vorprogrammiert sein.
Das könnte das Chaos in der Liga nur mehr verstärken! Die Graz 99ers erwägen offensichtlich, sich für die Play Offs mit zusätzlichen EU Ausländern zu verstärken, sollten die Vienna Capitals tatsächlich mit Oliver Setzinger und Philippe Lakos im Viertelfinale antreten! Wie in der heutigen Kleinen Zeitung zu lesen ist, haben die 99ers über Spielervermittler Thommy Cijan gleich zwei Sturmreihen an der Hand. Und so könnten die Grazer bereits am Freitag gegen Innsbruck mit neuen Ausländern, wie spekuliert wird Schweden, einlaufen. Kommen sollen die schwedischen Spieler entweder vom DEL Club Hannover oder Djurgaarden Stockholm. Djurgaarden schaffte aber gestern den Ausgleich im Viertelfinale und wird daher noch eine Partie zu absolvieren haben. In Graz wartet man aber nur mehr auf das O.K. von Präsident Pildner-Steinburg und die neuen EU Ausländer würden verpflichtet. Kommt jetzt der EC Vorarlberg? In diesem Fall könnte eine bereits wieder in die Schubladen verfrachtete Idee aus Vorarlberg wieder zu tragen kommen. Feldkirch Boss Walter Gau, der erst am Montag seinen Vorsitz als Ligaobmann bekannt gegeben hatte, kündigte für den Fall, dass andere Teams aus der noch verbleibenden 7er Phalanx ausscheren würden an, dass man erwäge, gemeinsam mit Lustenauer Spielern ins Play Off zu gehen. Konkret sollten Lustenauer Stützen wie Doyle, Auer usw. in den Kader der Feldkircher geholt werden und dann unter dem Namen "EC Feldkirch" den Titel nach Vorarlberg holen. Auch wenn es sich hierbei wiederum nur um Drohgebärden handelt und die Lustenauer dabei wohl nicht mitmachen würden, es zeigt, wie weit man in der ÖEL bereits gekommen ist. Der Transferstreit droht nun das Gefüge zwischen den Mannschaften innerhalb der Liga völlig durcheinander zu wirbeln. Es bleibt abzuwarten, inwieweit die angekündigten Schritte tatsächlich erfolgen, sollte aber noch ein weiteres Team ausscheren, könnte das Chaos in der Liga vorprogrammiert sein.