2. Intern. 5 Nationen Supermini Turnier (U10), mit 16 Teams aus 5 Nationen
Ca. 300 junge Eishockey Cracks aus insgesamt 5 Nationen Europas (F, NL, CH, D, A) maßen sich sportlich zwei Tage im Messestadion und konnten viele freundschaftliche Kontakte knüpfen. Es gab rassiges, faires und sportlich sehr hochklassiges Nachwuchseishockey mit Herz und Kampf zu sehen.
Das ganze Wochenende waren viele begeisterte Besucher (täglich ca. 600) in der Halle und feuerten ihre Teams lautstark an. Turniersieger wurden die Kloten Flyers (CH), die im Finale gegen den EHC Dübendorf mit 2:1 siegten. Den dritten Platz belegten die GC Küsnacht Lions, die sich im Spiel um Platz 3 + 4 gegen den EHC Visp mit 3:0 durchsetzen konnten. Das "Bulldogs" Team "Black" hatte großes Pech, belegte man in der Vorrundengruppe leider wegen der schlechteren Tordifferenz (Gruppensieger EHC Dübendorf) nur Platz zwei und spielte daher nur um die Plätze 5 bis 8.
Man belegte schlussendlich nach einem 3:1 Sieg gegen den Vorjahressieger ENB Sensee den 7. Platz. Das "Bulldogs" Team „Red“ belegte den 16. Platz.
Rangliste:
1. Kloten Flyers, 2. EHC Dübendorf, 3. GC Küsnacht Lions, 4. EHC Visp, 5. EHC Winterthur, 6. EV Ravensburg, 7. "Bulldogs" black, 8. ENB Sensee, 9. HC Innsbruck, 10. C.S.G. Colmar, 11. Tillburg Trappers, 12. ADHM Mulhouse, 13. EHC Frauenfeld, 14. EHC Engelberg, 15. SC Bern, 16. "Bulldogs" red
Die Knaben (U14) der "Bulldogs" hatten am Wochenende zwei Spiele und konnten beide gewinnen: ÖM gegen KAC 10 : 2, VM gegen Feldkirch 10 : 2
Mittwoch 12. März 2003 im Messestadion:
16:45 Uhr: Schweizer MS Aufstiegsspiel der Knaben gegen Wetzikon
19:00 Uhr: VM Schüler gegen EHC Bregenzerwald
(Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)