ÖEL: Hohenberger und Molin in die DEL?
-
marksoft -
11. März 2003 um 05:51 -
1.387 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlechte Nachrichten für alle Fans des HC Innsbruck. Wie in deutschen Medien berichtet wird, will die Düsseldorfer EG die beiden Führungsspieler Martin Hohenberger und Johan Molin an die Brehmstrasse holen. Für die Play Offs könnten die Tiroler einen neuen Legionär holen, da Silfwerplatz weiterhin verletzt ist.
In der DEL wird bereits für die kommende Saison geplant und so kommt es derzeit zu einigen heftigen Gerüchten, die nach Österreich durchdringen. Die Düsseldorfer EG, Traditionsclub in Deutschland, will offensichtlich die beiden Innsbrucker Martin Hohenberger und den Schweden Johan Molin haben. Derzeit sind bei der DEG 9 von 12 Ausländerplätze für die kommende Saison vergeben und mit Hohenberger und Molin wäre die Saisonplanung beinahe abgeschlossen. Die Düsseldorfer zeigten sich bei Hohenberger vor allem von dessen Vorbereiterqualitäten in der ÖEL beeindruckt. Zudem besitzt der Nationalspieler bereits einen gewissen DEL Ruf, da er in der vergangenen Saison bei den Revierlöwen gespielt hatte. Dass Johan Molin mit seiner tollen Statistik in der ÖEL für Interesse im Auslands sorgen wird, war vermutlich allen klar. 31 Tore und 16 Assists in 41 Spielen sind eine beeindruckende Visitenkarte des Schweden, der über die britische Liga nach Tirol gekommen ist. Damit könnten die Haie für die kommende Saison zwei wichtige Mannschaftsstützen verlieren, die man nur sehr schwer ersetzen können wird. Noch handelt es sich um ein Gerücht, jedoch mit sehr konkreten Hintergründen und einer Bestätigung von DEG Trainer Michael Komma, dass es Gespräche gibt. Kommt Play Off Ersatz für Silfwerplatz Nachdem schon die Black Wings einen ihrer Ausländer austauschen wollen, könnte auch der Grunddurchgangszweite, der HC Innsbruck, dazu gezwungen sein. Der Schwede Johan Silfwerplatz ist derzeit verletzt und die Tiroler erwägen, einen Ersatz für die Play Offs zu verpflichten. Laut letzten Informationen von Hockeyfans.at soll es sich dabei um den schwedischen Verteidiger Peter Jakobsson von den Hannover Scorpions handeln. Jakobsson hat in der für die Scorpions nun bereits beendeten DEL Saison in 51 Spielen 4 Tore und 9 Assists gemacht. Der 32jährige Verteidiger spielt seit dem Jahr 2001 in Hannover und hat einen heuer auslaufenden Vertrag, könnte die Innsbrucker also bei Gefallen auch in der kommenden Saison verstärken. Jakobsson war in den Jahren 1998 und 1999 mit Färjestads BK schwedischer Meister und kann auf 26 Länderspiele mit den Schwedischen TreKroners zurückblicken.
In der DEL wird bereits für die kommende Saison geplant und so kommt es derzeit zu einigen heftigen Gerüchten, die nach Österreich durchdringen. Die Düsseldorfer EG, Traditionsclub in Deutschland, will offensichtlich die beiden Innsbrucker Martin Hohenberger und den Schweden Johan Molin haben. Derzeit sind bei der DEG 9 von 12 Ausländerplätze für die kommende Saison vergeben und mit Hohenberger und Molin wäre die Saisonplanung beinahe abgeschlossen. Die Düsseldorfer zeigten sich bei Hohenberger vor allem von dessen Vorbereiterqualitäten in der ÖEL beeindruckt. Zudem besitzt der Nationalspieler bereits einen gewissen DEL Ruf, da er in der vergangenen Saison bei den Revierlöwen gespielt hatte. Dass Johan Molin mit seiner tollen Statistik in der ÖEL für Interesse im Auslands sorgen wird, war vermutlich allen klar. 31 Tore und 16 Assists in 41 Spielen sind eine beeindruckende Visitenkarte des Schweden, der über die britische Liga nach Tirol gekommen ist. Damit könnten die Haie für die kommende Saison zwei wichtige Mannschaftsstützen verlieren, die man nur sehr schwer ersetzen können wird. Noch handelt es sich um ein Gerücht, jedoch mit sehr konkreten Hintergründen und einer Bestätigung von DEG Trainer Michael Komma, dass es Gespräche gibt. Kommt Play Off Ersatz für Silfwerplatz Nachdem schon die Black Wings einen ihrer Ausländer austauschen wollen, könnte auch der Grunddurchgangszweite, der HC Innsbruck, dazu gezwungen sein. Der Schwede Johan Silfwerplatz ist derzeit verletzt und die Tiroler erwägen, einen Ersatz für die Play Offs zu verpflichten. Laut letzten Informationen von Hockeyfans.at soll es sich dabei um den schwedischen Verteidiger Peter Jakobsson von den Hannover Scorpions handeln. Jakobsson hat in der für die Scorpions nun bereits beendeten DEL Saison in 51 Spielen 4 Tore und 9 Assists gemacht. Der 32jährige Verteidiger spielt seit dem Jahr 2001 in Hannover und hat einen heuer auslaufenden Vertrag, könnte die Innsbrucker also bei Gefallen auch in der kommenden Saison verstärken. Jakobsson war in den Jahren 1998 und 1999 mit Färjestads BK schwedischer Meister und kann auf 26 Länderspiele mit den Schwedischen TreKroners zurückblicken.