Auslandsöstereicher: Vanek als Zweiter, Brückler als Achter in die Play Offs
-
marksoft -
9. März 2003 um 07:02 -
952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein 1:1 Unentschieden reichte den Minnesota Golden Gophers im letzten Spiel der regular Season, um auf Rang 2 in der WCHA vorzustossen und somit eine gute Ausgansposition für die entscheidenden Spiele zu haben.
Für die Golden Gophers begann die Partie denkbar schlecht, denn in der 14. Minute ging der Gast St. Cloud State mit 1:0 in Führung und konnte diesen Vorsprung bis ins Mitteldrittel halten. Dort dauerte es dann aber nur knapp 5 Minuten und die Hausherren konnten vor mit 10.218 Fans ausverkauftem Haus verdient ausgleichen. Die Hausherren beherrschten die Partie weiterhin, schossen insgesamt 42 Mal aufs Tor von St. Cloud, doch es wollte kein Treffer mehr gelingen. Somit endete diese Partie mit einem 1:1 Unentschieden und die Mannen aus Minneapolis mussten zittern. Mit diesem einen Punkt sicherte sich das Team von Thomas Vanek Platz 2 in der WCHA und die Golden Gophers werden nun am kommenden Wochenende gegen Michigan Tech antreten und das mit einem wichtigen Heimvorteil. Kein Einsatz von Brückler Eine Verschnaufpause wurde Bernd Brückler bei der Universität von Wisconsin gewährt. Der Grazer konnte sich somit die 0:5 Niederlage seiner Badgers gegen die North Dakota Fighting Sioux ansehen. Grund zum Feiern gab es aber trotzdem: zum einen waren bei der gestrigen Niederlage nicht weniger als 14.236 Fans anwesend, was Saisonrekord bedeutete, zum anderen schafften die Badgers als Achter den Einzug ins Play Off. Dort wird man am kommenden Wochenende auf die drittplatzierte Minnesota State treffen und in einer Best of Three Serie versuchen, die Sensation zu schaffen.
Für die Golden Gophers begann die Partie denkbar schlecht, denn in der 14. Minute ging der Gast St. Cloud State mit 1:0 in Führung und konnte diesen Vorsprung bis ins Mitteldrittel halten. Dort dauerte es dann aber nur knapp 5 Minuten und die Hausherren konnten vor mit 10.218 Fans ausverkauftem Haus verdient ausgleichen. Die Hausherren beherrschten die Partie weiterhin, schossen insgesamt 42 Mal aufs Tor von St. Cloud, doch es wollte kein Treffer mehr gelingen. Somit endete diese Partie mit einem 1:1 Unentschieden und die Mannen aus Minneapolis mussten zittern. Mit diesem einen Punkt sicherte sich das Team von Thomas Vanek Platz 2 in der WCHA und die Golden Gophers werden nun am kommenden Wochenende gegen Michigan Tech antreten und das mit einem wichtigen Heimvorteil. Kein Einsatz von Brückler Eine Verschnaufpause wurde Bernd Brückler bei der Universität von Wisconsin gewährt. Der Grazer konnte sich somit die 0:5 Niederlage seiner Badgers gegen die North Dakota Fighting Sioux ansehen. Grund zum Feiern gab es aber trotzdem: zum einen waren bei der gestrigen Niederlage nicht weniger als 14.236 Fans anwesend, was Saisonrekord bedeutete, zum anderen schafften die Badgers als Achter den Einzug ins Play Off. Dort wird man am kommenden Wochenende auf die drittplatzierte Minnesota State treffen und in einer Best of Three Serie versuchen, die Sensation zu schaffen.