ÖEL: Capitals entscheiden am Sonntag über Neuverpflichtungen
-
marksoft -
7. März 2003 um 16:59 -
2.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sonntag ist der Tag der Entscheidung in der ÖEL. Nicht nur am Eis, sondern auch abseits davon wird es viel zu besprechen geben, denn die Vienna Capitals werden dann entscheiden, ob sie Philippe Lakos und Oliver Setzinger holen...
CAPITALS ENTSCHEIDEN AM SONNTAG Fünf Stunden lang tagten am Donnerstag Abend in Salzburg die Klubs der Eishockeyliga (mit Ausnahme von Tabellenführer Linz, der sich durch Feldkirch vertreten ließ) mit Verbandschef Dieter Kalt. Die Frage, ob Österreicher aus dem Ausland für die Play-off verpflichtet werden dürfen, wurde noch immer nicht geklärt. Verbandschef Kalt und alle Klubs sind dagegen - die Vienna Capitals berufen sich auf die Punkte fünf und sechs im Paragraph sieben der Durchführungsbestimmungen. Das Komische an der Angelegenheit ist nur, dass alle den Capitals zwar zugestehen, dass sie im Recht sind, aber alle fordern, dass sie darauf verzichten sollen. Angeblich im Interesse des Eishockeys. Eigenartig auch, dass für die zweithöchste Spielklasse, die Nationalliga, Österreicher aus dem Ausland geholt werden durften.... Die Capitals haben bekanntlich Verteidiger Philippe Lakos bis zum Ende der nächsten Saison unter Vertrag genommen. Es bestünde auch noch die Möglichkeit, Teamstürmer Oliver Setzinger zu verpflichten, der Sonntag für die Pelicans Lahti in Finnland sein letztes Spiel bestreitet. Die Verhandlungen mit Setzingers Vater und Olivers finnischen Manager laufen. Juristisch wäre alles vorbereitet, um den Einsatz von Philippe Lakos und Setzinger durch eine einstweilige Verfügung vor einem ordentlichen Gericht zu erwirken. Die sieben Gesellschafter der Wiener Eishockey Marketing GesmbH, die hinter den Capitals steht, werden Sonntag nach dem letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen Villach entscheiden, ob der Weg zu Gericht eingeschlagen wird oder nicht. Die sieben Gesellschafter in alphabetischer Reihenfolge: Manager Günther Hammer, Trainer Kurt Harand, Marketingschef Martin Platzer, Hauptgesellschafter Dfkm. Hans Schmid, Nachwuchschef Peter Schneider, Finanzchef Walther Schnopfhagen, Kommunikationschef Hans Schuller und Rechtsanwalt Dr. Dr. Wolfgang Schulter. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)
CAPITALS ENTSCHEIDEN AM SONNTAG Fünf Stunden lang tagten am Donnerstag Abend in Salzburg die Klubs der Eishockeyliga (mit Ausnahme von Tabellenführer Linz, der sich durch Feldkirch vertreten ließ) mit Verbandschef Dieter Kalt. Die Frage, ob Österreicher aus dem Ausland für die Play-off verpflichtet werden dürfen, wurde noch immer nicht geklärt. Verbandschef Kalt und alle Klubs sind dagegen - die Vienna Capitals berufen sich auf die Punkte fünf und sechs im Paragraph sieben der Durchführungsbestimmungen. Das Komische an der Angelegenheit ist nur, dass alle den Capitals zwar zugestehen, dass sie im Recht sind, aber alle fordern, dass sie darauf verzichten sollen. Angeblich im Interesse des Eishockeys. Eigenartig auch, dass für die zweithöchste Spielklasse, die Nationalliga, Österreicher aus dem Ausland geholt werden durften.... Die Capitals haben bekanntlich Verteidiger Philippe Lakos bis zum Ende der nächsten Saison unter Vertrag genommen. Es bestünde auch noch die Möglichkeit, Teamstürmer Oliver Setzinger zu verpflichten, der Sonntag für die Pelicans Lahti in Finnland sein letztes Spiel bestreitet. Die Verhandlungen mit Setzingers Vater und Olivers finnischen Manager laufen. Juristisch wäre alles vorbereitet, um den Einsatz von Philippe Lakos und Setzinger durch eine einstweilige Verfügung vor einem ordentlichen Gericht zu erwirken. Die sieben Gesellschafter der Wiener Eishockey Marketing GesmbH, die hinter den Capitals steht, werden Sonntag nach dem letzten Spiel des Grunddurchgangs gegen Villach entscheiden, ob der Weg zu Gericht eingeschlagen wird oder nicht. Die sieben Gesellschafter in alphabetischer Reihenfolge: Manager Günther Hammer, Trainer Kurt Harand, Marketingschef Martin Platzer, Hauptgesellschafter Dfkm. Hans Schmid, Nachwuchschef Peter Schneider, Finanzchef Walther Schnopfhagen, Kommunikationschef Hans Schuller und Rechtsanwalt Dr. Dr. Wolfgang Schulter. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)