Damen Liga: Entscheidung oder Ausgleich?
-
marksoft -
7. März 2003 um 16:54 -
1.574 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Mannschaften kämpfen derzeit um Medaillen, theoretisch könnte bereits an diesem Wochenende jeweils die Entscheidung fallen. Am Freitag Abend um 20.30 Uhr empfangen die EHC Vienna Flyers die Dragons aus Klagenfurt in der Traisenparkhalle St. Pölten. Und am Samstag dann der große Schlager um die Krone im Salzburger Volksgartenstadion (Spielbeginn 19.30 Uhr). Und die Heimteams liegen in den Best of Three Serien mit 0:1 zurück und müssen daher unbedingt gewinnen....
"Die Mädchen haben in Wien ein grandioses Spiel geliefert. Und ich bin stolz auf die Mannschaft!" so der Kommentar von Salzburg-Obmann Dr. Thomas Seywald nach dem ersten Finalspiel in der Hauptstadt. Wo sein Team aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle ziemlich dezimiert war und unter anderem auch ohne die Stützen Doris Abele, Ivana Pjatakova und Stefanie Achhorner auskommen musste. Das hat bedeutet, dass 8 Feldspielerinnen und eine zusätzliche Verteidigerin in Tormannausrüstung sich in die Schlacht geworfen haben. Deshalb hat der Ravens-Boss vor allem einen Wunsch in Hinblick auf das zweite Finalspiel in der Best of Three Serie: "Ich hoffe, dass wir wieder vollzählig spielen können. Wir wollen zeigen, was für ein großes Kapital in dieser Mannschaft steckt. Die Mädchen haben keine Angst vor den Sabres und wollen unbedingt ein drittes Spiel erzwingen!" "Natürlich sind wir aufgrund der bisherigen Ergebnisse Außenseiter, aber jetzt ist endlich ein Sieg fällig!" so Flyers-Coach Bernhard Salzer vor dem Spiel gegen die Dragons aus Klagenfurt. Wenn die Flyers in der diesjährigen Saison zumindest die Bronzemedaillen holen wollen, muss in der Traisenparkhalle St. Pölten am Freitag Abend ein voller Erfolg her. Und eine gute Nachricht gibt es bereits auf Seiten der Flyers - Eliska Jurik wird nach der langen Verletzungspause erstmals wieder spielen. Und wie sieht das Rezept aus? "Wir brauchen vor allem eine bessere Chancenauswertung!" (Bernhard Salzer) Nochmals die Spiele auf einen Blick: Freitag, 7. März 2003 20.30 Uhr EHC Vienna Flyers- Dragons Klagenfurt (St. Pölten, Serie um Platz 3) Samstag, 8. März 2003 19.30 Uhr The Ravens Salzburg - EHV-Sabres (Salzburg, Finale)
"Die Mädchen haben in Wien ein grandioses Spiel geliefert. Und ich bin stolz auf die Mannschaft!" so der Kommentar von Salzburg-Obmann Dr. Thomas Seywald nach dem ersten Finalspiel in der Hauptstadt. Wo sein Team aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle ziemlich dezimiert war und unter anderem auch ohne die Stützen Doris Abele, Ivana Pjatakova und Stefanie Achhorner auskommen musste. Das hat bedeutet, dass 8 Feldspielerinnen und eine zusätzliche Verteidigerin in Tormannausrüstung sich in die Schlacht geworfen haben. Deshalb hat der Ravens-Boss vor allem einen Wunsch in Hinblick auf das zweite Finalspiel in der Best of Three Serie: "Ich hoffe, dass wir wieder vollzählig spielen können. Wir wollen zeigen, was für ein großes Kapital in dieser Mannschaft steckt. Die Mädchen haben keine Angst vor den Sabres und wollen unbedingt ein drittes Spiel erzwingen!" "Natürlich sind wir aufgrund der bisherigen Ergebnisse Außenseiter, aber jetzt ist endlich ein Sieg fällig!" so Flyers-Coach Bernhard Salzer vor dem Spiel gegen die Dragons aus Klagenfurt. Wenn die Flyers in der diesjährigen Saison zumindest die Bronzemedaillen holen wollen, muss in der Traisenparkhalle St. Pölten am Freitag Abend ein voller Erfolg her. Und eine gute Nachricht gibt es bereits auf Seiten der Flyers - Eliska Jurik wird nach der langen Verletzungspause erstmals wieder spielen. Und wie sieht das Rezept aus? "Wir brauchen vor allem eine bessere Chancenauswertung!" (Bernhard Salzer) Nochmals die Spiele auf einen Blick: Freitag, 7. März 2003 20.30 Uhr EHC Vienna Flyers- Dragons Klagenfurt (St. Pölten, Serie um Platz 3) Samstag, 8. März 2003 19.30 Uhr The Ravens Salzburg - EHV-Sabres (Salzburg, Finale)