ÖEL: Verner heißt der neue Tormann des KAC
-
marksoft -
6. März 2003 um 20:51 -
1.131 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun ist es also klar, wer das Tor von Rekordmeister KAC im Play Off hüten wird: Andrew Verner von den Hannover Scorpions wurde von den Rotjacken verpflichtet und wird ab dem Viertelfinale im Klagenfurter Tor stehen.
Einen absoluten Klassetormann hat der KAC für die Play-offs verpflichtet. Andrew Verner wird im ersten Viertelfinalspiel am nächsten Freitag (14.03.) das Gehäuse der Rotjacken hüten. Mit den Hannover Scorpions schaffte der Kanadier nur knapp nicht den Einzug in die Play-offs in der DEL, daher konnte der KAC Verner unter Vertrag nehmen. Begeistert zeigt sich KAC-Präsident Karl Safron. "Wir haben mit vielen Eishockeyexperten über Verner gesprochen, alle haben den Kanadier nur die besten Noten ausgestellt." 1991 wurde Verner von den Edmonton Oilers in der zweiten Runde auf Position 34 gedraftet. Insgesamt spielte Verner 69 Mal in der kanadischen Nationalmannschaft und bestritt mehrere A-Weltmeisterschaften für das Mutterland des Eishockeys. 1997 wurde der 30-Jährige zum wertvollsten Spieler und zum besten Tormann in Finnland gewählt. br> Im Jahr 2000 erhielt Verner die Auszeichnung zum besten Tormann der DEL. Zwei Jahre spielte der Keeper in Köln (1999 bis 2001), danach wechselte der begeisterte Golfspieler nach Hannover. In der österreichischen Liga gab Verner 1996 ein kurzes Gastspiel. Da stand der Familienvater sechs Spiele für Lustenau auf dem Eis. Verner freut sich schon auf seine Aufgabe beim KAC und wird am kommenden Dienstag in Klagenfurt erwartet. Morgen und am Sonntag bestreitet Verner noch die beiden letzten Spiele für die Scorpions im Grunddurchgang der DEL. Geboren wurde Verner am 20.11.1972 in Weston, Ontario (Kanada). Der Keeper ist 186 cm groß und bringt 93 Kilogramm auf die Waage. Von seinen Mannschaftskollegen erhielt Verner den Spitznamen "Magic". Er ist mit Allison verheiratet und seine Tochter Ella feiert am 22. März ihren dritten Geburtstag. Die Hobbys des Kanadiers sind Golf, Baseball und Jet Ski fahren. (Quelle: Presseaussendung KAC)
Einen absoluten Klassetormann hat der KAC für die Play-offs verpflichtet. Andrew Verner wird im ersten Viertelfinalspiel am nächsten Freitag (14.03.) das Gehäuse der Rotjacken hüten. Mit den Hannover Scorpions schaffte der Kanadier nur knapp nicht den Einzug in die Play-offs in der DEL, daher konnte der KAC Verner unter Vertrag nehmen. Begeistert zeigt sich KAC-Präsident Karl Safron. "Wir haben mit vielen Eishockeyexperten über Verner gesprochen, alle haben den Kanadier nur die besten Noten ausgestellt." 1991 wurde Verner von den Edmonton Oilers in der zweiten Runde auf Position 34 gedraftet. Insgesamt spielte Verner 69 Mal in der kanadischen Nationalmannschaft und bestritt mehrere A-Weltmeisterschaften für das Mutterland des Eishockeys. 1997 wurde der 30-Jährige zum wertvollsten Spieler und zum besten Tormann in Finnland gewählt. br> Im Jahr 2000 erhielt Verner die Auszeichnung zum besten Tormann der DEL. Zwei Jahre spielte der Keeper in Köln (1999 bis 2001), danach wechselte der begeisterte Golfspieler nach Hannover. In der österreichischen Liga gab Verner 1996 ein kurzes Gastspiel. Da stand der Familienvater sechs Spiele für Lustenau auf dem Eis. Verner freut sich schon auf seine Aufgabe beim KAC und wird am kommenden Dienstag in Klagenfurt erwartet. Morgen und am Sonntag bestreitet Verner noch die beiden letzten Spiele für die Scorpions im Grunddurchgang der DEL. Geboren wurde Verner am 20.11.1972 in Weston, Ontario (Kanada). Der Keeper ist 186 cm groß und bringt 93 Kilogramm auf die Waage. Von seinen Mannschaftskollegen erhielt Verner den Spitznamen "Magic". Er ist mit Allison verheiratet und seine Tochter Ella feiert am 22. März ihren dritten Geburtstag. Die Hobbys des Kanadiers sind Golf, Baseball und Jet Ski fahren. (Quelle: Presseaussendung KAC)