Eine grosse Sensation bahnt sich an. Der "Ersatzgegener" der Lions führt nun mit 3:2 Siegen im Viertelfinale. Lugano hat sich bereits gegen Kloten durchgesetzt.
In der NLA steht die Liga momentan Kopf. Der Qualifikationssieger aus Zürich ist nach einer konfortablen 2:0 Führung nun mit 2:3 in Rücklage. Der Gegner Rapperswil ist erst durch die Disqualifikation von Fribourg in das Play-off gekommen. Die Rappen sind nach 28 Minuten bereits 3:0 in Führung gelegen. Den letzten Treffer erzielte Dale McTavish in Unterzahl und hat damit die Zürcher endgültig aus dem Konzept geworfen. Am Donnerstag hat Rapperswil Heimvorteil und könnte die Sensation perfekt machen. Sollte Zürich ausscheiden, wäre es ein Novum, dass der Qualifikationssieger nicht zumindest in das Finale aufsteigt.
Im Spiel Bern gegen Servette wogte das Spiel lange her. Keine Mannschaft konnte sich einen Vorteil erspielen. Darum stand es auch bis wenige Sekunden vor Schluss 0:0. Das Siegestor für Bern erzielte Martin Steinegger 125 Sek vor Spielende. Mit diesem Tor hat Bern im nächsten Spiel den Matchpuck für den Halbfinalaufstieg.
Heuer war bereits im Viertelfinale Endstation für die Kloten Flyers. Konnten die Jungflieger im Vorjahr noch bis in das Halbfinale vorstossen, mussten sie sich diesmal den spielerisch besseren Luganesi geschlagen geben. Bei Kloten wurde der verletzte Tscheche Jaro Hlinka schmerzlich vermisst. Lugano trifft im Halbfinale auf Bern oder Genf.
5. Spiel im Viertelfinale:
ZSC Lions - Rapperswil 1 : 3 (0:2, 0:1, 1:0) Stand in der best-of-seven Serie: 3:2 für Rapperswil
Bern - Servette 1 : 0 (0:0, 0:0, 1:0) Stand: 3:2 für Bern
Lugano - Kloten 6 : 1 (2:1, 2:0, 2:0) Stand: Lugano mit 4:1 Siegen im Halbfinale
In der NLA steht die Liga momentan Kopf. Der Qualifikationssieger aus Zürich ist nach einer konfortablen 2:0 Führung nun mit 2:3 in Rücklage. Der Gegner Rapperswil ist erst durch die Disqualifikation von Fribourg in das Play-off gekommen. Die Rappen sind nach 28 Minuten bereits 3:0 in Führung gelegen. Den letzten Treffer erzielte Dale McTavish in Unterzahl und hat damit die Zürcher endgültig aus dem Konzept geworfen. Am Donnerstag hat Rapperswil Heimvorteil und könnte die Sensation perfekt machen. Sollte Zürich ausscheiden, wäre es ein Novum, dass der Qualifikationssieger nicht zumindest in das Finale aufsteigt.
Im Spiel Bern gegen Servette wogte das Spiel lange her. Keine Mannschaft konnte sich einen Vorteil erspielen. Darum stand es auch bis wenige Sekunden vor Schluss 0:0. Das Siegestor für Bern erzielte Martin Steinegger 125 Sek vor Spielende. Mit diesem Tor hat Bern im nächsten Spiel den Matchpuck für den Halbfinalaufstieg.
Heuer war bereits im Viertelfinale Endstation für die Kloten Flyers. Konnten die Jungflieger im Vorjahr noch bis in das Halbfinale vorstossen, mussten sie sich diesmal den spielerisch besseren Luganesi geschlagen geben. Bei Kloten wurde der verletzte Tscheche Jaro Hlinka schmerzlich vermisst. Lugano trifft im Halbfinale auf Bern oder Genf.
5. Spiel im Viertelfinale:
ZSC Lions - Rapperswil 1 : 3 (0:2, 0:1, 1:0) Stand in der best-of-seven Serie: 3:2 für Rapperswil
Bern - Servette 1 : 0 (0:0, 0:0, 1:0) Stand: 3:2 für Bern
Lugano - Kloten 6 : 1 (2:1, 2:0, 2:0) Stand: Lugano mit 4:1 Siegen im Halbfinale