ÖEL: Setzinger zu den Vienna Capitals?
-
marksoft -
5. März 2003 um 09:44 -
1.924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Um eine weitere Facette reicher ist das Tauziehen um die Verpflichtung von Auslandsösterreichern nach Ende der regulären Saison in der ÖEL. Nachdem der Verband allen Spekulationen eine Absage erteilt hatte und die Vienna Capitals dennoch zumindest einen Spieler anmelden wollen, könnte jetzt auch Nationalstürmer Oliver Setzinger bei den Wienern landen.
Bis zuletzt hatte immer Vizemeister Linz seine Fühler nach Setzinger ausgestreckt. Der Nationalspieler, aktuell noch in Finnland für seine Pelicans Lahti aktiv, sollte wie in der vergangenen Saison die Linzer in den Play Offs verstärken. Nachdem ÖEHV Präsident Kalt jedoch anklingen liess, dass der Verband keine Anmeldungen von Auslandsösterreichern nach der Saison akzeptieren wolle, scheinen die Black Wings nun von ihrem Vorhaben abgegangen zu sein. Laut heutigen Medienberichten werden die Linzer angeblich sogar auf die 22.000 Euro "Ausbildungsentschädigung" verzichten, sollte Setzinger bei einem anderen Team in Österreich unterkommen. Man wolle einem Nationalspieler nicht die Chance verbauen, sich vor der WM fit zu halten, so wird Präsident Steinmayr in der heutigen OÖ Krone zitiert. Offfensichtlich scheinen nun die Vienna Capitals den gebürtigen Niederösterreicher für die Play Offs holen zu wollen. Die Wiener stehen bereits im Konflikt mit dem Verband, da sie Philippe Lakos nach dem Grunddurchgang anmelden wollen und könnten daher auch die Verpflichtung von Setzinger durchziehen. Dennoch steht noch immer die Ankündigung von ÖEHV Präsident Kalt im Raum, dass man die Anmeldung von Auslandsösterreichern nicht annehmen werde. Zudem wird in der Tagespresse heute spekuliert, dass der ÖEHV auch eine Strafverifizierung von Spielen angekündigt hat. Somit dürften die nächsten Tage in der ÖEL weiterhin spannend bleiben - nicht nur am Eis, sondern auch Abseits wird sich bis spätestens nächsten Dienstag entscheiden, ob es zu Verstärkungen bei den diversen Teams kommt und wie der Verband darauf reagieren wird.
Bis zuletzt hatte immer Vizemeister Linz seine Fühler nach Setzinger ausgestreckt. Der Nationalspieler, aktuell noch in Finnland für seine Pelicans Lahti aktiv, sollte wie in der vergangenen Saison die Linzer in den Play Offs verstärken. Nachdem ÖEHV Präsident Kalt jedoch anklingen liess, dass der Verband keine Anmeldungen von Auslandsösterreichern nach der Saison akzeptieren wolle, scheinen die Black Wings nun von ihrem Vorhaben abgegangen zu sein. Laut heutigen Medienberichten werden die Linzer angeblich sogar auf die 22.000 Euro "Ausbildungsentschädigung" verzichten, sollte Setzinger bei einem anderen Team in Österreich unterkommen. Man wolle einem Nationalspieler nicht die Chance verbauen, sich vor der WM fit zu halten, so wird Präsident Steinmayr in der heutigen OÖ Krone zitiert. Offfensichtlich scheinen nun die Vienna Capitals den gebürtigen Niederösterreicher für die Play Offs holen zu wollen. Die Wiener stehen bereits im Konflikt mit dem Verband, da sie Philippe Lakos nach dem Grunddurchgang anmelden wollen und könnten daher auch die Verpflichtung von Setzinger durchziehen. Dennoch steht noch immer die Ankündigung von ÖEHV Präsident Kalt im Raum, dass man die Anmeldung von Auslandsösterreichern nicht annehmen werde. Zudem wird in der Tagespresse heute spekuliert, dass der ÖEHV auch eine Strafverifizierung von Spielen angekündigt hat. Somit dürften die nächsten Tage in der ÖEL weiterhin spannend bleiben - nicht nur am Eis, sondern auch Abseits wird sich bis spätestens nächsten Dienstag entscheiden, ob es zu Verstärkungen bei den diversen Teams kommt und wie der Verband darauf reagieren wird.