Nationalliga: Montafon vor Play Off mit Sensationstransfer!
-
marksoft -
4. März 2003 um 16:40 -
4.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
So es das Wetter will, wird am morgigen Mittwoch das Play Off in der Nationalliga mit einem Ländle Derby starten. Bregenzerwald ist Gastgeber für Montafon. Die Montafoner verstärkten sich vor den Play Offs gleich zwei Mal, eine Neuverpflichtung kommt einer mittleren Sensation gleich: Christian Schuster!
Mittwoch, 05.03.2002, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - EHC Trend Royal Montafon Schiedsrichter: Cervenak; Mayr, Potocan. Bregenzerwald und Montafon steigen als erstes ins Viertelfinale ein. Bereits morgen, Mittwoch, wird um den Einzug ins Semifinale gespielt. Und wen wundert es: Montafon, die bereits im Spätsommer als Saisonziele einen Platz unter den ersten Drei und den "Vorarlberger Meistertitel" angegeben hatten, setzen jetzt alles auf eine Karte und haben sich weiter verstärkt. Denn ihrem Ziel, bestes Vorarlberger Team zu werden, steht nur der EHC Bregenzerwald im Weg. Der hatte mit dem 4. Platz nach dem Grunddurchgang die beste Platzierung in der 18-jährigen Vereinsgeschichte erreicht. Also schlug der Montafon-Vorstand neuerlich am Transfermarkt zu: Vom HC Meran (ITA) wurde Ingemar Gruber verpflichtet. Der 25-Jährige wurde am 25. März 1977 in Meran geboren und kommt als Ersatz für Igor Rajcak. Der Slowake war erst Mitte Jänner für den verletzten Kasachen Andrej Zalipjatskich von der Wiener Liga nach Montafon gewechselt, entsprach aber nicht den Vorstellungen von Montafon-Neo-Coach Roland Ganahl. Der zweite Transfer kommt einer kleinen Sensation gleich: Christian Schuster läuft ab sofort für Montafon ein! Der 29-jährige ist zwar in der Schweiz geboren (05.09.1973 in Baden/Aargau), besitzt aber die österreichische Staatsbürgerschaft. Schuster wurde der breiten Öffentlichkeit im Frühjahr 2002 bekannt, als er erstmals in den erweiterten österreichischen WM-Kader einberufen wurde. Sein Verein HC Ajoie (Schweizer Amateurliga) schaffte es heuer nicht in die Play Offs. Seit das feststand, war auch ÖEL-Klub EHC "Black Wings" Linz an Schuster dran. Dieser hätte ihn aufgrund der ÖEL-Durchführungsbestimmungen aber nicht anmelden können. Auch ein nachträglicher Wechsel von Montafon nach Linz kommt nicht in Frage, da ein Wechsel zwischen Nationalliga und ÖEL aufgrund der ÖEL-Durchführungsbestimmungen nicht möglich ist. Gerade erst in der Vorwoche hatte Montafon mit Kraiger, Bellina, Gross und Jagersbacher vier neue Spieler ins Ländle geholt. Nach diesen Investitionen sprüht der sportliche Leiter, Manager und Trainer Roland Ganahl natürlich vor lauter Optimismus fürs Viertelfinale: "Wir haben uns die Tabelle genau angeschaut: Wenn man nur die Spiele der letzten Rückrunde berücksichtigt, sind wir Tabellenerster!" Natürlich ist er mit seiner Mannschaft, die nach Jiri Jungwirth, Gert Kompajn und wieder Jungwirth nun vom Manager persönlich gecoacht wird, sehr zufrieden: "Was besseres als ein Ländle-Derby im Viertelfinale könnte uns nicht passieren! Für die Zuschauer ist es spannend, für uns ist der Gegner in Reichweite. Wir sind bereit für die nächsten Siege!" Auch Bregenzerwald ist zufrieden: Erstmal mit dem Erfolg bisher, dann auch, dass man zumindest für die nächsten zwei Spiele keine lange Reise auf sich nehmen muss. Montafon ist mit den Verstärkungen sicher eine Klasse stärker als im Grunddurchgang und könnte auch noch auf Spieler des EC Supergau Feldkirch zurückgreifen. Bregenzerwald hingegen ist geschwächt: Denn gerade jetzt hat die Mannschaft die Grippewelle voll erwischt: Bernd Walch kann wahrscheinlich wieder spielen, mehr als fraglich sind aber Timo Nussbaumer, Andi Mayer und Abwehr-Chef Michael Kubicek. "Play-off ist immer eine gewisse Lotterie, aber eines ist sicher, wenn du nicht hinausgehst und 100 Prozent gibst, solltest du dir überlegen, ob du im Mannschaftssport am richtigen Platz bist", motiviert Trainer Kjell G. Lindqvist sein Team. "Montafon ist sehr stark, aber können wir unsere Leistung bringen, ist alles offen." Nach direkten Duellen steht es zwischen den beiden Teams 2:2. Ergebnisse Grunddurchgang: EHC Bregenzerwald - EHC Trend Royal Montafon 4: 3 n. V., 0:3. EHC Trend Royal Montafon - EHC Bregenzerwald 4:2, 1:4.
Mittwoch, 05.03.2002, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - EHC Trend Royal Montafon Schiedsrichter: Cervenak; Mayr, Potocan. Bregenzerwald und Montafon steigen als erstes ins Viertelfinale ein. Bereits morgen, Mittwoch, wird um den Einzug ins Semifinale gespielt. Und wen wundert es: Montafon, die bereits im Spätsommer als Saisonziele einen Platz unter den ersten Drei und den "Vorarlberger Meistertitel" angegeben hatten, setzen jetzt alles auf eine Karte und haben sich weiter verstärkt. Denn ihrem Ziel, bestes Vorarlberger Team zu werden, steht nur der EHC Bregenzerwald im Weg. Der hatte mit dem 4. Platz nach dem Grunddurchgang die beste Platzierung in der 18-jährigen Vereinsgeschichte erreicht. Also schlug der Montafon-Vorstand neuerlich am Transfermarkt zu: Vom HC Meran (ITA) wurde Ingemar Gruber verpflichtet. Der 25-Jährige wurde am 25. März 1977 in Meran geboren und kommt als Ersatz für Igor Rajcak. Der Slowake war erst Mitte Jänner für den verletzten Kasachen Andrej Zalipjatskich von der Wiener Liga nach Montafon gewechselt, entsprach aber nicht den Vorstellungen von Montafon-Neo-Coach Roland Ganahl. Der zweite Transfer kommt einer kleinen Sensation gleich: Christian Schuster läuft ab sofort für Montafon ein! Der 29-jährige ist zwar in der Schweiz geboren (05.09.1973 in Baden/Aargau), besitzt aber die österreichische Staatsbürgerschaft. Schuster wurde der breiten Öffentlichkeit im Frühjahr 2002 bekannt, als er erstmals in den erweiterten österreichischen WM-Kader einberufen wurde. Sein Verein HC Ajoie (Schweizer Amateurliga) schaffte es heuer nicht in die Play Offs. Seit das feststand, war auch ÖEL-Klub EHC "Black Wings" Linz an Schuster dran. Dieser hätte ihn aufgrund der ÖEL-Durchführungsbestimmungen aber nicht anmelden können. Auch ein nachträglicher Wechsel von Montafon nach Linz kommt nicht in Frage, da ein Wechsel zwischen Nationalliga und ÖEL aufgrund der ÖEL-Durchführungsbestimmungen nicht möglich ist. Gerade erst in der Vorwoche hatte Montafon mit Kraiger, Bellina, Gross und Jagersbacher vier neue Spieler ins Ländle geholt. Nach diesen Investitionen sprüht der sportliche Leiter, Manager und Trainer Roland Ganahl natürlich vor lauter Optimismus fürs Viertelfinale: "Wir haben uns die Tabelle genau angeschaut: Wenn man nur die Spiele der letzten Rückrunde berücksichtigt, sind wir Tabellenerster!" Natürlich ist er mit seiner Mannschaft, die nach Jiri Jungwirth, Gert Kompajn und wieder Jungwirth nun vom Manager persönlich gecoacht wird, sehr zufrieden: "Was besseres als ein Ländle-Derby im Viertelfinale könnte uns nicht passieren! Für die Zuschauer ist es spannend, für uns ist der Gegner in Reichweite. Wir sind bereit für die nächsten Siege!" Auch Bregenzerwald ist zufrieden: Erstmal mit dem Erfolg bisher, dann auch, dass man zumindest für die nächsten zwei Spiele keine lange Reise auf sich nehmen muss. Montafon ist mit den Verstärkungen sicher eine Klasse stärker als im Grunddurchgang und könnte auch noch auf Spieler des EC Supergau Feldkirch zurückgreifen. Bregenzerwald hingegen ist geschwächt: Denn gerade jetzt hat die Mannschaft die Grippewelle voll erwischt: Bernd Walch kann wahrscheinlich wieder spielen, mehr als fraglich sind aber Timo Nussbaumer, Andi Mayer und Abwehr-Chef Michael Kubicek. "Play-off ist immer eine gewisse Lotterie, aber eines ist sicher, wenn du nicht hinausgehst und 100 Prozent gibst, solltest du dir überlegen, ob du im Mannschaftssport am richtigen Platz bist", motiviert Trainer Kjell G. Lindqvist sein Team. "Montafon ist sehr stark, aber können wir unsere Leistung bringen, ist alles offen." Nach direkten Duellen steht es zwischen den beiden Teams 2:2. Ergebnisse Grunddurchgang: EHC Bregenzerwald - EHC Trend Royal Montafon 4: 3 n. V., 0:3. EHC Trend Royal Montafon - EHC Bregenzerwald 4:2, 1:4.