ÖEL: KAC mit Vorarlberg-Wochenende zufrieden
-
marksoft -
3. März 2003 um 18:49 -
1.032 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit drei Punkten kehrte der KAC vom Vorarlberg-Wochenende zurück. Nach der Niederlage nach Penaltyschießen gegen Lustenau zauberten die Rotjacken in Feldkirch eine hervorragende Vorstellung auf das Eis. Mit einem 5:2-Erfolg traten die Klagenfurter die Rückreise aus dem "Ländle" an und mit der Gewissheit, dass man auf Feldkircher Eis gewinnen kann.
Denn zu 99 Prozent sind die Vorarlberger der Gegner des KAC im Viertelfinale. "Die Leistung meiner Mannschaft war in beiden Begegnungen ausgezeichnet. Gegen Feldkirch waren die Burschen noch aggressiver und disziplinierter, dadurch geht der Sieg mehr als in Ordnung", so Trainer Lars Bergström. Was den Schweden besonders freut, ist, dass die Formkurve der Mannschaft nach oben zeigt. Zufrieden ist auch Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Die Einstellung der Mannschaft stimmt mich positiv." Gegen Feldkirch kassierten Tony Iob und Daniel Welser jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Bei beiden Cracks war es die zweite Strafe dieser Art, daher werden sie am Freitag in Innsbruck fehlen. In Vorarlberg traf sich Lars Bergström auch mit seinem Nachfolger Jorma Siitarinen, den ja der Schwede dem Vorstand empfohlen hat. Vier Stunden haben die beiden Skandinavier intensiv miteinander geplaudert und haben dabei viele Erfahrungen ausgetauscht. Nächste Woche wird der Finne nach Klagenfurt kommen. "Jorma wird das Training und die Spiele beobachten. Ich werde alles tun, damit die Amtsübergabe reibungslos über die Bühne geht", zeigt sich Bergström hilfsbereit. Siitarinen wird aber nicht als Co-Trainer in der Schlussphase der Meisterschaft beim KAC fungieren. Heute hat Bergström der Mannschaft frei gegeben, ab morgen stehen extra Krafteinheiten auf dem Programm. "Speziell in Sachen Schnellkraft werden wir das Hauptaugenmerk legen." (Quelle: Presseaussendung KAC)
Denn zu 99 Prozent sind die Vorarlberger der Gegner des KAC im Viertelfinale. "Die Leistung meiner Mannschaft war in beiden Begegnungen ausgezeichnet. Gegen Feldkirch waren die Burschen noch aggressiver und disziplinierter, dadurch geht der Sieg mehr als in Ordnung", so Trainer Lars Bergström. Was den Schweden besonders freut, ist, dass die Formkurve der Mannschaft nach oben zeigt. Zufrieden ist auch Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Die Einstellung der Mannschaft stimmt mich positiv." Gegen Feldkirch kassierten Tony Iob und Daniel Welser jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Bei beiden Cracks war es die zweite Strafe dieser Art, daher werden sie am Freitag in Innsbruck fehlen. In Vorarlberg traf sich Lars Bergström auch mit seinem Nachfolger Jorma Siitarinen, den ja der Schwede dem Vorstand empfohlen hat. Vier Stunden haben die beiden Skandinavier intensiv miteinander geplaudert und haben dabei viele Erfahrungen ausgetauscht. Nächste Woche wird der Finne nach Klagenfurt kommen. "Jorma wird das Training und die Spiele beobachten. Ich werde alles tun, damit die Amtsübergabe reibungslos über die Bühne geht", zeigt sich Bergström hilfsbereit. Siitarinen wird aber nicht als Co-Trainer in der Schlussphase der Meisterschaft beim KAC fungieren. Heute hat Bergström der Mannschaft frei gegeben, ab morgen stehen extra Krafteinheiten auf dem Programm. "Speziell in Sachen Schnellkraft werden wir das Hauptaugenmerk legen." (Quelle: Presseaussendung KAC)