Nationalliga: Salzburg mit Punkt in Montafon als Erster ins Play Off
-
marksoft -
1. März 2003 um 20:11 -
4.135 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaubliche Partie zwischen dem EHC Montafon und den Red Bulls aus Salzburg! Die Mozartstädter brauchten einen Punkt, um die regular Season in der Nationalliga zu gewinnen, führten zwischenzeitlich bereits mit 3:1, 4:1 und 6:4, verloren am Ende aber doch im Penalty Schiessen. Mit dem Punktgewinn beenden die Salzburger aber die regular Season auf Rang 1. Montafon bleibt vor Kapfenberg auf Rang 5!
Red Bulls Salzburg beenden Vorrunde als Erster Die Red Bulls Salzburg haben es geschafft! Trotz einer 6:7 Niederlage nach Penaltyschießen (1:3, 1:1, 4:2, 1:0) sicherten sich die Bullen den ersten Platz nach den Grunddurchgängen und somit ein Heimrecht mehr in den nun folgende Play off Serien. Vor nur rund 250 Zuschauern übernahmen die Salzburger, ohne Hermann Heim (Knieverletzung) und Dietmar Rainer (Grippe), dafür bissen Christoph Hirsch (starke Zahnschmerzen), Brian McCarthy (spielte mit Fieber) und Jason Sands (Knöchelprellung) die Zähne zusammen, von Beginn an das Kommando. Mit viel Laufarbeit, Kampfgeist und einer spielerisch guten Leistung erarbeiteten sich die Gäste mehr Spielanteile und kamen anfangs auch zu den besseren Möglichkeiten als die Vorarlberger. Bereits in der 2. Minute gingen die Red Bulls durch Christoph Hirsch in Führung, auch den Ausgleich durch Schmidt (12.) steckten die Bullen weg und gingen fast postwendend durch Andreas Ban wieder in Front (15.). Kurz vor Ende des ersten Abschnittes ein weiterer Treffer durch Brian McCarthy im Powerplay (19.) und so wurden beim Stand von 1:3 für die Salzburger zum ersten mal die Seiten gewechselt. Nach dem 1:4 durch Jason Sands (23.) glaubte wohl jeder an eine Vorentscheidung, doch Montafon konnte noch zusetzen und kämpfte sich zurück, die Bullen hingegen schienen etwas nachlässig zu werden. Und der Einsatz der Vorarlberger, die nun die bessere und initiativere Mannschaft waren, wurde belohnt und so konnten sie durch drei Treffer in Folge, einer davon noch im zweiten Abschnitt durch Burtscher (24.) und ein Doppelschlag gleich nach Wiederbeginn durch Heinl (41., 42.), ausgleichen. In der Folge drückte Montafon aufs Tempo, kam zu einigen Möglichkeiten, doch auch die Bullen kamen aus Kontern immer wieder gefährlich vor das Gehäuse der Vorarlberger. In der 46. Minute bewies Goalgetter Sheldon Moser eiserne Nerven als er einen Penalty ganz trocken verwandelte, eine Minute später wieder ein zwei Tore Vorsprung für die Bullen, Jason Sands hatte zum 4:6 getroffen. Doch auch dieser Vorsprung sollte nicht halten, der Vorarlberger Watzke brachte sein Team mit zwei Treffern (51., 54.) in die Nachspielzeit, in der keine weiteren Treffer mehr fielen und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Nachdem die ersten acht Schützen alle scheiterten brachte Kraiger sein Team in Führung und da auch Andreas Geier mit dem letzen Penalty scheiterte, brachte der einzig verwandelte den Sieg für den EHC Montafon. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EHC Trend Royal Montafon - EC The Red Bulls Salzburg 7:6 n.P. (1:3, 1:1, 4:2, 0:0, 1:0) Zuschauer: 300 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Entner S. Tore: Schmitt C. (11:25 / Burtscher M., Taibel J.), Kraiger B. (23:22 / Burtscher M., Dorazil R.; 65:00), Heinl H. (40:52 / Mitter H.; 41:30 / Schmitt C., Mitter H.), Watzke P. (50:29 / Kraiger B.; 53:08 / Taibel J., Dorazil R.) resp., Hirsch C. (01:47), Ban A. (14:13 / Kellner R., Muschlin A.), Mc Carthy B. (18:57 / Sands J.), Sands J. (22:25 / Kellner R.; 46:32 / Kellner R., Ausweger M.), Moser S. (45:52) Goalkeepers: Scheucher T. (65 min. / 34 SA. / 6 GA.) resp. Seidl M. (65 min. / 48 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: TR Montafon: Schmitt C., Dorazil R., Heinl H., Lamminger D., Pokladov A., Jagersbacher J., Neukam P., Watzke P., Mitter H., Bellina M., Scheucher T., Salzgeber D., Kassmannhuber J., Rajcak I., Rozhnev A., Burtscher M., Kraiger B., Gross C., Taibel J., Klumpp P. Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Ausweger M., Kumposcht S., Frühwirth T., Zach D., Karrer P., Seidl M., Dilsky P., Kellner R., Mericka A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Ban A.
Red Bulls Salzburg beenden Vorrunde als Erster Die Red Bulls Salzburg haben es geschafft! Trotz einer 6:7 Niederlage nach Penaltyschießen (1:3, 1:1, 4:2, 1:0) sicherten sich die Bullen den ersten Platz nach den Grunddurchgängen und somit ein Heimrecht mehr in den nun folgende Play off Serien. Vor nur rund 250 Zuschauern übernahmen die Salzburger, ohne Hermann Heim (Knieverletzung) und Dietmar Rainer (Grippe), dafür bissen Christoph Hirsch (starke Zahnschmerzen), Brian McCarthy (spielte mit Fieber) und Jason Sands (Knöchelprellung) die Zähne zusammen, von Beginn an das Kommando. Mit viel Laufarbeit, Kampfgeist und einer spielerisch guten Leistung erarbeiteten sich die Gäste mehr Spielanteile und kamen anfangs auch zu den besseren Möglichkeiten als die Vorarlberger. Bereits in der 2. Minute gingen die Red Bulls durch Christoph Hirsch in Führung, auch den Ausgleich durch Schmidt (12.) steckten die Bullen weg und gingen fast postwendend durch Andreas Ban wieder in Front (15.). Kurz vor Ende des ersten Abschnittes ein weiterer Treffer durch Brian McCarthy im Powerplay (19.) und so wurden beim Stand von 1:3 für die Salzburger zum ersten mal die Seiten gewechselt. Nach dem 1:4 durch Jason Sands (23.) glaubte wohl jeder an eine Vorentscheidung, doch Montafon konnte noch zusetzen und kämpfte sich zurück, die Bullen hingegen schienen etwas nachlässig zu werden. Und der Einsatz der Vorarlberger, die nun die bessere und initiativere Mannschaft waren, wurde belohnt und so konnten sie durch drei Treffer in Folge, einer davon noch im zweiten Abschnitt durch Burtscher (24.) und ein Doppelschlag gleich nach Wiederbeginn durch Heinl (41., 42.), ausgleichen. In der Folge drückte Montafon aufs Tempo, kam zu einigen Möglichkeiten, doch auch die Bullen kamen aus Kontern immer wieder gefährlich vor das Gehäuse der Vorarlberger. In der 46. Minute bewies Goalgetter Sheldon Moser eiserne Nerven als er einen Penalty ganz trocken verwandelte, eine Minute später wieder ein zwei Tore Vorsprung für die Bullen, Jason Sands hatte zum 4:6 getroffen. Doch auch dieser Vorsprung sollte nicht halten, der Vorarlberger Watzke brachte sein Team mit zwei Treffern (51., 54.) in die Nachspielzeit, in der keine weiteren Treffer mehr fielen und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Nachdem die ersten acht Schützen alle scheiterten brachte Kraiger sein Team in Führung und da auch Andreas Geier mit dem letzen Penalty scheiterte, brachte der einzig verwandelte den Sieg für den EHC Montafon. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EHC Trend Royal Montafon - EC The Red Bulls Salzburg 7:6 n.P. (1:3, 1:1, 4:2, 0:0, 1:0) Zuschauer: 300 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Entner S. Tore: Schmitt C. (11:25 / Burtscher M., Taibel J.), Kraiger B. (23:22 / Burtscher M., Dorazil R.; 65:00), Heinl H. (40:52 / Mitter H.; 41:30 / Schmitt C., Mitter H.), Watzke P. (50:29 / Kraiger B.; 53:08 / Taibel J., Dorazil R.) resp., Hirsch C. (01:47), Ban A. (14:13 / Kellner R., Muschlin A.), Mc Carthy B. (18:57 / Sands J.), Sands J. (22:25 / Kellner R.; 46:32 / Kellner R., Ausweger M.), Moser S. (45:52) Goalkeepers: Scheucher T. (65 min. / 34 SA. / 6 GA.) resp. Seidl M. (65 min. / 48 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: TR Montafon: Schmitt C., Dorazil R., Heinl H., Lamminger D., Pokladov A., Jagersbacher J., Neukam P., Watzke P., Mitter H., Bellina M., Scheucher T., Salzgeber D., Kassmannhuber J., Rajcak I., Rozhnev A., Burtscher M., Kraiger B., Gross C., Taibel J., Klumpp P. Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Ausweger M., Kumposcht S., Frühwirth T., Zach D., Karrer P., Seidl M., Dilsky P., Kellner R., Mericka A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Ban A.