Erfolgreicher österreichischer Nanchwuchs bei Knaben WM
-
marksoft -
28. Februar 2003 um 19:12 -
1.407 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vom 13.2. bis 23.2. nahm die Österreichische Auswahl Jahrgang 90 und die jüngeren des Jahrgang 89 (4.Quartal Geborene) an der inoffiziellen Knaben WM in Quebec (Kanada) teil. Es beteiligten sich 142 Team aus 16 Nationen! Das Team Österreich konnte dabei 7 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen verzeichnen.
Es waren sehr interessante Spiele und das Eishockeyinteresse der Kanadier muß man einfach erleben. Bei den Finalspielen waren ca. 8.000 Leute anwesend! Bei einem Jugendspiel, das aber spektakulärer aufgezogen wurde als in Österreich ein Bundesligaspiel waren 9.867 zahlende (!)Zuseher. Es war für alle mitgereisten Spieler ein super Erlebnis, wurden doch auch gegen Teams wie Edmonton Oilers, Los Angels Kings oder Cargery Flames Siege eingefahren! Die Torschützen waren für Österreich: Maier Patrick (EHC Feldkirch) 11x Staudach Benni (EHC- Lustenau) 10x Hofland Diegeo (Dornbirn) 4x Valek Patrick (WEV) 4x Leitner Ronnie (Junior Caps) 3x Tschofen Nikolai (Feldkirch), Kristler Andi(VSV), Scholz Fabian(Zell am See), Peters Vinzenz (Junior Caps), je 2x sowie Schotka(Linz), Brückler Rafael (Junior Caps), Nemec(WEV) je 1x Anbei die Einzelergebnisse: TURNIER IN QUEBEC Österreich - Atlanta BB 6:2 Tore: Staudach 2, Maier, Hofland, Tschofen, Kristler Österreich - NY Islanders AA0:7 Österreich - Beauport BB 4:2 Tore: Maier 2, Valek, Tschofen Österreich - Chicago Misson AA 3:2 Tore: Valek, Scholz, Peters Österreich - Hershy BB 3:4 Tore: Staudach 2, Hofland Österreich - Arbys AA 0:7 Österreich - Budapest BB 2:2 Tore: Hofland 2 Österreich - Los Angeles Kings AA 9:0 Tore: Maier 3, Staudach 2, Leitner 2, Valek, Brückler Österreich - Detroit RW AA 1:5 Tor: Schotka Österreich - Calgery Flames AA 4:3 Tore: Staudach 2, Kristler, Peters Österreich - Edmonton AA 6:5 Tore: Maier 3, Staudach 2, Leitner Österreich - Kelowna AA 5:2 Tore: Maier 2, Valek, Nemec, Scholz
Es waren sehr interessante Spiele und das Eishockeyinteresse der Kanadier muß man einfach erleben. Bei den Finalspielen waren ca. 8.000 Leute anwesend! Bei einem Jugendspiel, das aber spektakulärer aufgezogen wurde als in Österreich ein Bundesligaspiel waren 9.867 zahlende (!)Zuseher. Es war für alle mitgereisten Spieler ein super Erlebnis, wurden doch auch gegen Teams wie Edmonton Oilers, Los Angels Kings oder Cargery Flames Siege eingefahren! Die Torschützen waren für Österreich: Maier Patrick (EHC Feldkirch) 11x Staudach Benni (EHC- Lustenau) 10x Hofland Diegeo (Dornbirn) 4x Valek Patrick (WEV) 4x Leitner Ronnie (Junior Caps) 3x Tschofen Nikolai (Feldkirch), Kristler Andi(VSV), Scholz Fabian(Zell am See), Peters Vinzenz (Junior Caps), je 2x sowie Schotka(Linz), Brückler Rafael (Junior Caps), Nemec(WEV) je 1x Anbei die Einzelergebnisse: TURNIER IN QUEBEC Österreich - Atlanta BB 6:2 Tore: Staudach 2, Maier, Hofland, Tschofen, Kristler Österreich - NY Islanders AA0:7 Österreich - Beauport BB 4:2 Tore: Maier 2, Valek, Tschofen Österreich - Chicago Misson AA 3:2 Tore: Valek, Scholz, Peters Österreich - Hershy BB 3:4 Tore: Staudach 2, Hofland Österreich - Arbys AA 0:7 Österreich - Budapest BB 2:2 Tore: Hofland 2 Österreich - Los Angeles Kings AA 9:0 Tore: Maier 3, Staudach 2, Leitner 2, Valek, Brückler Österreich - Detroit RW AA 1:5 Tor: Schotka Österreich - Calgery Flames AA 4:3 Tore: Staudach 2, Kristler, Peters Österreich - Edmonton AA 6:5 Tore: Maier 3, Staudach 2, Leitner Österreich - Kelowna AA 5:2 Tore: Maier 2, Valek, Nemec, Scholz