Graz 99ers - Feldkirch 8:2 (3:1, 2:0, 3:1)
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren für die Feldkircher von vorne herein sehr schlecht. Sie hatten zu diesem Spiel eine 12stündige Anreise im größten Urlaubsverkehr, noch dazu ohne ihren Spielmacher Patrick Maier, der krankheitshalber zu Hause bleiben mußte.
Mit 1 Stunde Verspätung und nur ca. 20 Minuten zum Umziehen für die Feldkircher begann das 1. Drittel und die Grazer konnten von Anfang an Druck machen. Die meisten Chancen wurden aber vom ausgezeichneten Feldkircher Goalie Hirn vereitelt. Trotzdem stand es nach 9 Minuten 2:0 für Graz durch Tore von Kaufmann und Tödling. In einem Konter konnte zwar Beiter den Anschlußtreffer erzielen, aber den Schlußstrich unter dieses Drittel setzte wiederum Tödling in der 18. Minute zum 3:1.
Im zweiten Drittel nahmen die Grazer das Tempo zurück (oder passten sich einfach den müden Feldkirchnern an), sodaß es über dieses Drittel nicht viel zu berichten gibt, außer das Goalie Hirn weiterhin die Chancen der Grazer größtenteils zunichte machen konnte. Durch Tore von Pollak und Moderer gingen die Grazer mit einer 5:1 Führung in die letzte Drittelpause.
In der zweiten Minute konnte Nikolai Tschoffen nach einem Konter den Puck ins Tor von Maxi Reiter setzen, der anstatt Robin Bauer ins Tor der Grazer kam. Aber das war schon ziemlich das Einzige was Feldkirch den Grazer an diesem Nachmittag entgegensetzen konnte. Tore durch Pollack, Baumann und Tödling sorgten für den Endstand von 8:2.
(Quelle: Presseaussendung Feldkirch 2000 Nachwuchs)