ÖEL: Capitals mit Auswärtserfolg beim KAC
-
marksoft -
23. Februar 2003 um 20:52 -
1.713 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihre letzte Chance auf Rang 5 in der Bundesliga genützt. Mit einem umkämpften 3:0 Auswärtserfolg beim direkten Konkurrenten KAC schlossen die Wiener bis auf zwei Zähler auf den Rekordmeister auf. Vater des Sieges: der zuletzt stark kritisierte Goalie Christian Cseh!
3:0 IN KLAGENFURT! EIN HISTORISCHER SONNTAG FÜR DIE VIENNA CAPITALS Der 23. Februar wird als historischer Sonntag in die Klubgeschichte der Vienna Capitals eingehen. Denn an dem gelang endlich der erste Auswärtssieg bei Klagenfurter Erzrivalen KAC. Und der gleich ohne Gegentor! Das 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) ist noch umso beachtlicher, als die Hausherren bis auf Kapitän Sintschnig in Bestbesetzung agierten, den Capitals aber weiterhin die komplette Sturmlinie König-Pilloni-Tsurenkov und dazu Abwehrroutinier Havasi fehlten. Und trotzdem gelang Torhüter Christian "Cse Cse" Cseh sein erster Shut-Out in dieser Saison. Sensationell..... Letzte Saison und in dieser kassierten die Capitals je zwei Niederlagen in Klagenfurt, im fünften Anlauf reichte es zum ersten Triumph: "Sicher war auch etwas Glück dabei", gab Trainer Kurt Harand zu, "aber wir sind in der Defensive sehr gut gestanden, haben nie die taktische Disziplin verloren, spielten konsequent und kamen so auch zu einigen Konterchancen!" Eine davon nützten die Youngster Manuel Latusa, 19, und Patrick Harand, 18, im ersten Drittel zum Führungstreffer, den Latusa erzielte. So wie er Freitag beim 7:3 gegen Graz aufgehört hatte, ging es in der Höhle des Erzrivalen weiter. Der anfangs auch wieder versuchte, mit "Dirty hockey" sich Respekt zu verschaffen. Auch Crosschecks und Stockschläge gehörten zum Repertoire eines Ressmann, Iob, Hager oder Welser - doch knapp vor dem Play-off hielten sich die "Caps" an den Befehl ihres Trainers, sich ja nicht provozieren lassen. Harand ließ es dafür nicht an deutlichen Worten, die auch auf der Tribüne zu hören waren, in Richtung seines Kollegen Lars Bergström, der sich ja immer als "Gralshüter" des Fair Play aufspielt, fehlen... Schiedsrichter Ira brachte mit einigen Ausschlüssen das Match aber doch unter Kontrolle - im Finish schlugen Coleman und Chris Harand noch mit den Toren zwei und drei zu. Der dritte Sieg in Serie könnte aber auch dazu führen, dass Kurt Harand die Ausländerfrage nochmals neu überdenkt und Donnerstag im Schlager gegen Tabellenführer Linz in der Schultz-Halle doch nicht wie geplant einen neuen Legionär präsentiert. Zudem er die Diagnose bei Verteidiger Jiri Hala, der eine Schulterverletzung erlitt und länger ausfallen könnte, abwarten will: "Auch wenn uns das 3:0 im Moment nicht entscheidend hilft, war es für das Play-Off enorm wichtig. Das gibt Selbstvertrauen!", versicherte Harand. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC KAC - EV Vienna Capitals 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Zuschauer: 2.100 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Latusa M. (11:02 / Hala J., Kniebügel P.), Coleman J. (57:38 / Leiner D., Lakos A.), Harand C. (58:59 / Tropper M., Berens S.) Goalkeepers: Suttnig M. (58 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Cseh C. (60 min. / 50 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 12 Die Kader: EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Leitner H., Ratz H., Viveiros E. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Harand P., Tropper M., Leiner D., Bartholomäus W., Cseh C., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.
3:0 IN KLAGENFURT! EIN HISTORISCHER SONNTAG FÜR DIE VIENNA CAPITALS Der 23. Februar wird als historischer Sonntag in die Klubgeschichte der Vienna Capitals eingehen. Denn an dem gelang endlich der erste Auswärtssieg bei Klagenfurter Erzrivalen KAC. Und der gleich ohne Gegentor! Das 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) ist noch umso beachtlicher, als die Hausherren bis auf Kapitän Sintschnig in Bestbesetzung agierten, den Capitals aber weiterhin die komplette Sturmlinie König-Pilloni-Tsurenkov und dazu Abwehrroutinier Havasi fehlten. Und trotzdem gelang Torhüter Christian "Cse Cse" Cseh sein erster Shut-Out in dieser Saison. Sensationell..... Letzte Saison und in dieser kassierten die Capitals je zwei Niederlagen in Klagenfurt, im fünften Anlauf reichte es zum ersten Triumph: "Sicher war auch etwas Glück dabei", gab Trainer Kurt Harand zu, "aber wir sind in der Defensive sehr gut gestanden, haben nie die taktische Disziplin verloren, spielten konsequent und kamen so auch zu einigen Konterchancen!" Eine davon nützten die Youngster Manuel Latusa, 19, und Patrick Harand, 18, im ersten Drittel zum Führungstreffer, den Latusa erzielte. So wie er Freitag beim 7:3 gegen Graz aufgehört hatte, ging es in der Höhle des Erzrivalen weiter. Der anfangs auch wieder versuchte, mit "Dirty hockey" sich Respekt zu verschaffen. Auch Crosschecks und Stockschläge gehörten zum Repertoire eines Ressmann, Iob, Hager oder Welser - doch knapp vor dem Play-off hielten sich die "Caps" an den Befehl ihres Trainers, sich ja nicht provozieren lassen. Harand ließ es dafür nicht an deutlichen Worten, die auch auf der Tribüne zu hören waren, in Richtung seines Kollegen Lars Bergström, der sich ja immer als "Gralshüter" des Fair Play aufspielt, fehlen... Schiedsrichter Ira brachte mit einigen Ausschlüssen das Match aber doch unter Kontrolle - im Finish schlugen Coleman und Chris Harand noch mit den Toren zwei und drei zu. Der dritte Sieg in Serie könnte aber auch dazu führen, dass Kurt Harand die Ausländerfrage nochmals neu überdenkt und Donnerstag im Schlager gegen Tabellenführer Linz in der Schultz-Halle doch nicht wie geplant einen neuen Legionär präsentiert. Zudem er die Diagnose bei Verteidiger Jiri Hala, der eine Schulterverletzung erlitt und länger ausfallen könnte, abwarten will: "Auch wenn uns das 3:0 im Moment nicht entscheidend hilft, war es für das Play-Off enorm wichtig. Das gibt Selbstvertrauen!", versicherte Harand. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC KAC - EV Vienna Capitals 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Zuschauer: 2.100 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Latusa M. (11:02 / Hala J., Kniebügel P.), Coleman J. (57:38 / Leiner D., Lakos A.), Harand C. (58:59 / Tropper M., Berens S.) Goalkeepers: Suttnig M. (58 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Cseh C. (60 min. / 50 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 12 Die Kader: EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Leitner H., Ratz H., Viveiros E. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Harand P., Tropper M., Leiner D., Bartholomäus W., Cseh C., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.