ÖEL: Capitals drehen Spiel gegen Graz
-
marksoft -
21. Februar 2003 um 21:18 -
1.746 Mal gelesen -
0 Kommentare
Moral bewiesen die Vienna Capitals im Heimspiel gegen die Graz 99ers. Nach 20 Minuten 0:2 zurück, drehten sie mit einem fulminanten Mitteldrittel die Partie wieder um und siegten am Ende klar mit 7:3! Mann des Abends: Latusa mit 4 Toren!
VIER MAL MANUEL LATUSA BEIM 1. HEIMSIEG SEIT 24. JÄNNER! Die Vienna Capitals können auch noch in der Schultz-Halle gewinnen. Gegen den zuletzt starken EC Graz 099ers gab es mit dem 7:3 (0:2, 4:1, 3:0) den ersten Heimsieg seit 24. Jänner (7:1 gegen Innsbruck). Dabei begann es gar nicht gut. Nach 2:36 Minuten führten die Grazer bereits 2:0 und verteidigten den Vorsprung bis zur 25. Minute durch starke Reaktionen von Torhüter Novotny. Aber dann besorgte Manuel Latusa den Umschwung. Mit zwei Toren innerhalb von 50 Sekunden fixierte er den Ausgleich - von da an lief alles für die Capitals. Aber das war nicht das Ende der Latusa-Gala - er erzielte auch das 4:3 (wie das 2:2 nach Superassist von Patrick Harand und verwandelt im Finish auch einen Penalty ganz souverän gegen Novotny, der im Dauerbeschuss die Nerven verlor und noch eine Disziplinarstrafe bekam. Beim 7:3 fehlten Pilloni, König, Tsurenkov und Havasi - zum Glück konnte Kniebügel mitmachen. Sonst wäre es ein Problem gewesen drei komplette Sturmreihen aufzubieten. Anders wird die Personalsituation auch Sonntag beim Erzrivalen KAC nicht sein. Wohl aber Donnerstag beim Heimspiel gegen Linz. Trainer Kurt Harand: Bis Mittwoch sollte der neue Ausländer in Wien sein. (Quelle: Presseuassendung Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 7:3 (0:2, 4:1, 3:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Repnik W. Tore: Latusa M. (24:44 / Berens S., Hala J.; 25:34 / Harand P., Lakos A.; 38:13 / Harand P., Hala J.; 56:40), Coleman J. (27:32 / Berens S., Tropper M.), Tropper M. (42:36 / Berens S., Ponto V.), Hala J. (55:31 / Harand P., Kniebügel P.) resp., Göttfried G. (01:44 / Rodman M., Osko I.), Rodman M. (02:36 / Ndur R., Göttfried G.), Ndur R. (29:56 / Maier A., Preis P.) Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.) resp. Novotny M. (60 min. / 40 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 32 (Misconduct - Novotny M.) Die Kader: Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Harand P., Tropper M., Leiner D., Bartholomäus W., Cseh C., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R. Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Rodman M., Widauer C., Maier A., Novotny M., Iberer M., Osko I., Ndur R., Linder E., Gruber G., Krainz M., Iberer F.
VIER MAL MANUEL LATUSA BEIM 1. HEIMSIEG SEIT 24. JÄNNER! Die Vienna Capitals können auch noch in der Schultz-Halle gewinnen. Gegen den zuletzt starken EC Graz 099ers gab es mit dem 7:3 (0:2, 4:1, 3:0) den ersten Heimsieg seit 24. Jänner (7:1 gegen Innsbruck). Dabei begann es gar nicht gut. Nach 2:36 Minuten führten die Grazer bereits 2:0 und verteidigten den Vorsprung bis zur 25. Minute durch starke Reaktionen von Torhüter Novotny. Aber dann besorgte Manuel Latusa den Umschwung. Mit zwei Toren innerhalb von 50 Sekunden fixierte er den Ausgleich - von da an lief alles für die Capitals. Aber das war nicht das Ende der Latusa-Gala - er erzielte auch das 4:3 (wie das 2:2 nach Superassist von Patrick Harand und verwandelt im Finish auch einen Penalty ganz souverän gegen Novotny, der im Dauerbeschuss die Nerven verlor und noch eine Disziplinarstrafe bekam. Beim 7:3 fehlten Pilloni, König, Tsurenkov und Havasi - zum Glück konnte Kniebügel mitmachen. Sonst wäre es ein Problem gewesen drei komplette Sturmreihen aufzubieten. Anders wird die Personalsituation auch Sonntag beim Erzrivalen KAC nicht sein. Wohl aber Donnerstag beim Heimspiel gegen Linz. Trainer Kurt Harand: Bis Mittwoch sollte der neue Ausländer in Wien sein. (Quelle: Presseuassendung Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 7:3 (0:2, 4:1, 3:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Repnik W. Tore: Latusa M. (24:44 / Berens S., Hala J.; 25:34 / Harand P., Lakos A.; 38:13 / Harand P., Hala J.; 56:40), Coleman J. (27:32 / Berens S., Tropper M.), Tropper M. (42:36 / Berens S., Ponto V.), Hala J. (55:31 / Harand P., Kniebügel P.) resp., Göttfried G. (01:44 / Rodman M., Osko I.), Rodman M. (02:36 / Ndur R., Göttfried G.), Ndur R. (29:56 / Maier A., Preis P.) Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 21 SA. / 3 GA.) resp. Novotny M. (60 min. / 40 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 32 (Misconduct - Novotny M.) Die Kader: Vienna Capitals: Kniebügel P., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Harand P., Tropper M., Leiner D., Bartholomäus W., Cseh C., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R. Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Rodman M., Widauer C., Maier A., Novotny M., Iberer M., Osko I., Ndur R., Linder E., Gruber G., Krainz M., Iberer F.