Nationalliga: Vorschau auf Kapfenberg gegen Bregenzerwald
-
marksoft -
21. Februar 2003 um 19:58 -
1.457 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine spannende Partie erwartet die Fans in Kapfenberg. Der KSV könnte sich mit einem klaren Erfolg über Bregenzerwald vor die Vorarlberger schieben und damit einen wichtigen Schritt für die Play Offs machen.
Samstag, 22.02.2003, 19.30 Uhr KSV Eishockeyclub - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Jelinek; Maier, Siegl. Das wohl spannendste Nationalliga-Duell in dieser drittletzten Runde des Grunddurchgangs: Mit einem Sieg können sich die Icestars vor Bregenzerwald setzen und damit den Heimvorteil für das Play-off vorerst sichern. Das alles gelingt aber nur, wenn sie mit mehr als drei Toren Unterschied gewinnen, dann wäre die Bilanz ausgeglichen und das Torverhältnis käme zum Zug (bisherige Begegnungen 8:4, 0:5, 2:4). Die Kapfenberger sind seit dem 8:6-Sieg gegen Wattens auf gutem Kurs Richtung Top 4, der eine Punkt der Wälder beim Nachtragsspiel gegen Salzburg ließ den Abstand aber wieder auf zwei Punkte anwachsen. Patrick Huppmann, Michael Schmieder, Axel Riegler und Coach Herbert Haiszan kehrten erst am Freitag vom U18-Turnier aus Frankreich zurück. Bei Bregenzerwald ist Verteidiger Michael Sparr fraglich. Der hat sich den Ischiasnerv eingeklemmt und könnte nur unter Schmerzen spielen. Für die Vorarlberger geht es in diesem Spiel um die Tabellenplätze 4 bis 6, "mit einem Sieg wäre bereits der 5. Platz abgesichert", so Trainer Kjell G. Lindqvist. "Wir wissen, dass wir gegen eines der heimstärksten Teams spielen. Sie spielen ein sehr offensives Spiel und geben zu Hause 120%." Daher setzen die Bregenzerwälder, wiederum eine der auswärtsstärksten Mannschaften, auf ihr gewohntes streng defensives Konzept. Lindqvist: "Wenn wir annähernd wie gegen Salzburg, können wir gewinnen!" Und sollte der Sieg im letzten Auswärtsspiel nicht möglich sein, "haben wir in den letzten beiden Heimspielen noch unsere Chance."
Samstag, 22.02.2003, 19.30 Uhr KSV Eishockeyclub - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Jelinek; Maier, Siegl. Das wohl spannendste Nationalliga-Duell in dieser drittletzten Runde des Grunddurchgangs: Mit einem Sieg können sich die Icestars vor Bregenzerwald setzen und damit den Heimvorteil für das Play-off vorerst sichern. Das alles gelingt aber nur, wenn sie mit mehr als drei Toren Unterschied gewinnen, dann wäre die Bilanz ausgeglichen und das Torverhältnis käme zum Zug (bisherige Begegnungen 8:4, 0:5, 2:4). Die Kapfenberger sind seit dem 8:6-Sieg gegen Wattens auf gutem Kurs Richtung Top 4, der eine Punkt der Wälder beim Nachtragsspiel gegen Salzburg ließ den Abstand aber wieder auf zwei Punkte anwachsen. Patrick Huppmann, Michael Schmieder, Axel Riegler und Coach Herbert Haiszan kehrten erst am Freitag vom U18-Turnier aus Frankreich zurück. Bei Bregenzerwald ist Verteidiger Michael Sparr fraglich. Der hat sich den Ischiasnerv eingeklemmt und könnte nur unter Schmerzen spielen. Für die Vorarlberger geht es in diesem Spiel um die Tabellenplätze 4 bis 6, "mit einem Sieg wäre bereits der 5. Platz abgesichert", so Trainer Kjell G. Lindqvist. "Wir wissen, dass wir gegen eines der heimstärksten Teams spielen. Sie spielen ein sehr offensives Spiel und geben zu Hause 120%." Daher setzen die Bregenzerwälder, wiederum eine der auswärtsstärksten Mannschaften, auf ihr gewohntes streng defensives Konzept. Lindqvist: "Wenn wir annähernd wie gegen Salzburg, können wir gewinnen!" Und sollte der Sieg im letzten Auswärtsspiel nicht möglich sein, "haben wir in den letzten beiden Heimspielen noch unsere Chance."