Nächste Play Off Runde in der JUVINA Dameneishockey-Bundesliga: Am Samstag um 18.30 Uhr steigt in der großen Albert Schultz Eishalle das Wiener Derby um den Finaleinzug. Und in der Serie Salzburg - Klagenfurt gibt es beim Stand von 1:1 nach Spielen am Sonntag um 19.00 Uhr die alles entscheidende Partie im Volksgartenstadion. Zur unteren Play Off: Villach - Graz beginnt am Samstag um 21.00 Uhr, am Sonntag um 17.00 Uhr dann das Tiroler Derby Kundl - Innsbruck.
Am Samstag um 18.30 Uhr haben die Vienna Flyers offiziell das Heimrecht gegen den EHV-Sabres. Coach Bernhard Salzer: "Wir sind klar Außenseiter, wollen uns aber so teuer wie möglich verkaufen!" Und sowohl Derbies als auch Play Offs haben ihre eigenen Gesetzte - vielleicht ist die große Sensation möglich? Wie können die Flyers das Unmöglich scheinende schaffen? "Wir müssen ganz einfach vorne ein bisschen mehr schaffen als zuletzt, unsere Chancen eiskalt ausnützen. Und hinten in erster Linie Altmann und Kantor neutralisieren." (Bernhard Salzer) Villach hat nach dem Auswärtssieg in Innsbruck natürlich kräftig Selbstvertrauen getankt und will in der unteren Play Off Runde auch gegen Graz zwei Punkte einfahren. Damit wäre einerseits die Gefahr des letzten Platzes ein für allemal vom Tisch, andererseits wären die Kärntnerinnen voll im Rennen um Rang 5 dabei. Nicht dabei ist Tanja Bernsteiner, die erneut aufgehört hat. Ihre Schwester Angelika ist noch fraglich, ansonsten ist das Team komplett, wenn am Samstag um 21.00 Uhr die Gipsy Girls Villach gegen die Grazer Eishexen spielen. Am Sonntag dann das Tiroler Derby (17.00 Uhr Kundl - Innsbruck): Kundl und Innsbruck sind momentan punktegleich an der Spitze der unteren Play Offs und der Sieger aus dieser Begegnung hat dann am darauffolgenden Wochenende die Chance, aus eigener Kraft Platz fünf zu erreichen. Kundl-Trainer Wolfgang Bertsch: "Bisher haben wir gegen Innsbruck Chancen über Chancen vergeben und dumme Gegentore kassiert. Jetzt werden wir alles daran setzen, Fünfter zu werden...." Um 19.00 Uhr (ebenfalls Sonntag) dann das nächste Aufeinandertreffen zwischen den Ravens Salzburg und den Dragons Klagenfurt. Der Sieger dieser Partie steigt ins Finale auf, das Verliererteam bestreitet ab kommendem Wochenende die Serie um Bronze. Somit wird es vor allem darauf ankommen, wer in diesem Spiel die besseren Nerven an den Tag legen kann, denn spielerisch sind die beiden Mannschaften nicht sehr weit auseinander. Den moralischen Vorteil hat natürlich jetzt Klagenfurt, weil sie zuletzt gewonnen, den Matchball von Salzburg abgewehrt haben. Andererseits haben die Ravens den Heimvorteil auf ihrer Seite, können auf ihr eigenes Publikum zählen. Wie auch immer - ein absolutes Topspiel ist auf jeden Fall garantiert....
Am Samstag um 18.30 Uhr haben die Vienna Flyers offiziell das Heimrecht gegen den EHV-Sabres. Coach Bernhard Salzer: "Wir sind klar Außenseiter, wollen uns aber so teuer wie möglich verkaufen!" Und sowohl Derbies als auch Play Offs haben ihre eigenen Gesetzte - vielleicht ist die große Sensation möglich? Wie können die Flyers das Unmöglich scheinende schaffen? "Wir müssen ganz einfach vorne ein bisschen mehr schaffen als zuletzt, unsere Chancen eiskalt ausnützen. Und hinten in erster Linie Altmann und Kantor neutralisieren." (Bernhard Salzer) Villach hat nach dem Auswärtssieg in Innsbruck natürlich kräftig Selbstvertrauen getankt und will in der unteren Play Off Runde auch gegen Graz zwei Punkte einfahren. Damit wäre einerseits die Gefahr des letzten Platzes ein für allemal vom Tisch, andererseits wären die Kärntnerinnen voll im Rennen um Rang 5 dabei. Nicht dabei ist Tanja Bernsteiner, die erneut aufgehört hat. Ihre Schwester Angelika ist noch fraglich, ansonsten ist das Team komplett, wenn am Samstag um 21.00 Uhr die Gipsy Girls Villach gegen die Grazer Eishexen spielen. Am Sonntag dann das Tiroler Derby (17.00 Uhr Kundl - Innsbruck): Kundl und Innsbruck sind momentan punktegleich an der Spitze der unteren Play Offs und der Sieger aus dieser Begegnung hat dann am darauffolgenden Wochenende die Chance, aus eigener Kraft Platz fünf zu erreichen. Kundl-Trainer Wolfgang Bertsch: "Bisher haben wir gegen Innsbruck Chancen über Chancen vergeben und dumme Gegentore kassiert. Jetzt werden wir alles daran setzen, Fünfter zu werden...." Um 19.00 Uhr (ebenfalls Sonntag) dann das nächste Aufeinandertreffen zwischen den Ravens Salzburg und den Dragons Klagenfurt. Der Sieger dieser Partie steigt ins Finale auf, das Verliererteam bestreitet ab kommendem Wochenende die Serie um Bronze. Somit wird es vor allem darauf ankommen, wer in diesem Spiel die besseren Nerven an den Tag legen kann, denn spielerisch sind die beiden Mannschaften nicht sehr weit auseinander. Den moralischen Vorteil hat natürlich jetzt Klagenfurt, weil sie zuletzt gewonnen, den Matchball von Salzburg abgewehrt haben. Andererseits haben die Ravens den Heimvorteil auf ihrer Seite, können auf ihr eigenes Publikum zählen. Wie auch immer - ein absolutes Topspiel ist auf jeden Fall garantiert....