Nachwuchs: Niederlage im letzten Spiel - Österreich Zweiter des Turniers de la V
-
marksoft -
21. Februar 2003 um 16:20 -
574 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts wurde es mit dem erhofften Turniersieg für das U18 Team in Frankreich. Im entscheidenden letzten Spiel setzte es eine 4:6 Niederlage gegen Slowenien. Das Team Austria belegte den zweiten Endrang.
Im letzten Spiel des Turniers wurde Österreich die weiße Weste los: Gegen den aktuellen Vizeweltmeister Slowenien verlor das Team Austria mit 4:6 (0:1, 3:2, 1:3). Torschützen: Rotter 2, Nödl, Hehle. Slowenien kürte sich damit zum Turniersieger, Österreich belegte den 2. Platz. "Wir haben zu viele Ausschlüsse kassiert", ärgerte sich Head Coach Herbert Haiszan noch am Tag danach. "Drei Gegentore bekamen wir in Unterzahl." Österreich lag schnell 0:1 hinten, konnte im Mittelabschnitt aber mit 3:2 in Führung gehen. Dann ließ man sich zu Fouls verleiten und machte durch die vielen Strafen die Slowenen wieder stark. Die nutzten die Powerplay-Möglichkeiten und wurden Turniersieger. Haiszan: "Man muss auch bedenken, dass sich im Laufe des Turniers drei Spieler verletzt haben und nicht eingesetzt werden konnten." Mit dem 2. Platz ist man im Lager der Österreicher aber durchaus zufrieden: Denn sieben Fixstarter für die WM (22.-28.03.2003) wurden nicht mitgenommen. "Das Turnier diente in erster Linie zur Sichtung potentieller WM-Kandidaten, die Ergebnisse waren nur zweitrangig", so Haiszan. "Umso mehr freut es mich natürlich, dass wir einen Platz am Stockerl gemacht haben!" Das U18-Team trifft sich das nächste Mal bereits zum WM-Trainingslager (17.-20.03.), im Zuge dessen werden zwei Testspiele gegen Deutschland ausgetragen. Am 21. März erfolgt die Abfahrt zur WM Division I nach Briançon (FRA). Österreich wurde im Vorjahr Dritter, die heurigen Gegner sind die beiden Absteiger Norwegen und Ukraine, Italien und die Aufsteiger Frankreich und Polen. "Tournoir Juniors de la Vanoise" 18.-20.02.2003 in Pralognan, Meribel, Courchevel und Albertville (FRA) Spielplan: Dienstag, 18.02. Frankreich - Österreich2:3 n.V. Slowenien - Großbritannien 4:1 Mittwoch, 19.02. Frankreich - Slowenien 1:2 Großbritannien - Österreich 5:7 Donnerstag, 20.02. Österreich - Slowenien4:6 Frankreich - Großbritannien Tabelle nach dem dritten Spieltag: 1. SLO 3 Sp/3 S/12:6 Tore/6 Pkte. 2. AUT 3 Sp/2 S/1 N/14:13 Tore/4 Pkte. 3. FRA 2 Sp./2 N/3:5 Tore/0 Pkte. 4. GBR 2 Sp./2 N/6:11 Tore/0 Pkte.
Im letzten Spiel des Turniers wurde Österreich die weiße Weste los: Gegen den aktuellen Vizeweltmeister Slowenien verlor das Team Austria mit 4:6 (0:1, 3:2, 1:3). Torschützen: Rotter 2, Nödl, Hehle. Slowenien kürte sich damit zum Turniersieger, Österreich belegte den 2. Platz. "Wir haben zu viele Ausschlüsse kassiert", ärgerte sich Head Coach Herbert Haiszan noch am Tag danach. "Drei Gegentore bekamen wir in Unterzahl." Österreich lag schnell 0:1 hinten, konnte im Mittelabschnitt aber mit 3:2 in Führung gehen. Dann ließ man sich zu Fouls verleiten und machte durch die vielen Strafen die Slowenen wieder stark. Die nutzten die Powerplay-Möglichkeiten und wurden Turniersieger. Haiszan: "Man muss auch bedenken, dass sich im Laufe des Turniers drei Spieler verletzt haben und nicht eingesetzt werden konnten." Mit dem 2. Platz ist man im Lager der Österreicher aber durchaus zufrieden: Denn sieben Fixstarter für die WM (22.-28.03.2003) wurden nicht mitgenommen. "Das Turnier diente in erster Linie zur Sichtung potentieller WM-Kandidaten, die Ergebnisse waren nur zweitrangig", so Haiszan. "Umso mehr freut es mich natürlich, dass wir einen Platz am Stockerl gemacht haben!" Das U18-Team trifft sich das nächste Mal bereits zum WM-Trainingslager (17.-20.03.), im Zuge dessen werden zwei Testspiele gegen Deutschland ausgetragen. Am 21. März erfolgt die Abfahrt zur WM Division I nach Briançon (FRA). Österreich wurde im Vorjahr Dritter, die heurigen Gegner sind die beiden Absteiger Norwegen und Ukraine, Italien und die Aufsteiger Frankreich und Polen. "Tournoir Juniors de la Vanoise" 18.-20.02.2003 in Pralognan, Meribel, Courchevel und Albertville (FRA) Spielplan: Dienstag, 18.02. Frankreich - Österreich2:3 n.V. Slowenien - Großbritannien 4:1 Mittwoch, 19.02. Frankreich - Slowenien 1:2 Großbritannien - Österreich 5:7 Donnerstag, 20.02. Österreich - Slowenien4:6 Frankreich - Großbritannien Tabelle nach dem dritten Spieltag: 1. SLO 3 Sp/3 S/12:6 Tore/6 Pkte. 2. AUT 3 Sp/2 S/1 N/14:13 Tore/4 Pkte. 3. FRA 2 Sp./2 N/3:5 Tore/0 Pkte. 4. GBR 2 Sp./2 N/6:11 Tore/0 Pkte.