ÖEL: Geht Grazer Aufschwung auch in Wien weiter?
-
marksoft -
20. Februar 2003 um 15:24 -
1.591 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Lieblingsgegner der Caps kommt nach Wien! Die Graz 99ers wollen ihren Aufwärtstrend, der seit der Amtsübernahme von Trainer Ken Tyler eingekehrt ist, auch in Wien fortsetzen und den Capitals in der Tabelle näher rücken. Die Wiener hoffen endlich wieder auf einen Heimsieg.
Freitag, 21.02.2003, 19.00 Uhr EV Vienna Capitals - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wohlgenannt; Peiskar, Repnik. Der letzte Heimsieg der Capitals war am 24. Jänner, damals gewannen die Wiener 7:1 gegen Innsbruck. Jetzt wollen sie ihren Fans den nächsten Erfolg bieten, damit die nach dem 8:2 in Innsbruck auch daheim wieder jubeln können. Dennoch, die Personalsituation hat sich nicht gebessert: Patrick Pilloni und Christoph König leiden noch unter den Nachwirkungen ihrer schweren Grippe, werden erst nächste Woche wieder ins Geschehen eingreifen. Peter Kniebügel kann mit seiner lädierten Schulter weiterhin nicht schießen und wird nicht spielen. Jetzt liegt auch noch Oldie Norbert Havasi mit Fieber und Halsweh im Bett. Leise Hoffnung besteht nur bei Juri Tsurenkov: Mittwoch wurde ihm der Gips vom am 24. Jänner gebrochen rechten Zeigefinger abgenommen. Doch der Zeigefinger müsste mit einem Tapeverband an den Mittelfinger fixiert werden, das macht wieder Probleme beim Schießen. Bereits am nächsten Donnerstag möchten die Capitals einen neuen Legionär (Ersatz für den verletzten Dan Kesa) präsentieren. Gegner Graz 99ers hat seit der Amtsübernahme von Trainer Ken Tyler eine respektable Bilanz: Vier Siege aus den letzten sieben Spielen, darunter gegen Feldkirch und den KAC. Die Grazer treten mit einem Spieler weniger an: Kapitän Stefan Hofer wird die 99ers verlassen. Einerseits wegen Familie und Job, andererseits ist sein Knie lädiert. Hofer spielte 73 Bundesliga-Spiele für die 99ers und erzielte dabei 29 Punkte (18 Tore, 11 Assists).
Freitag, 21.02.2003, 19.00 Uhr EV Vienna Capitals - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Wohlgenannt; Peiskar, Repnik. Der letzte Heimsieg der Capitals war am 24. Jänner, damals gewannen die Wiener 7:1 gegen Innsbruck. Jetzt wollen sie ihren Fans den nächsten Erfolg bieten, damit die nach dem 8:2 in Innsbruck auch daheim wieder jubeln können. Dennoch, die Personalsituation hat sich nicht gebessert: Patrick Pilloni und Christoph König leiden noch unter den Nachwirkungen ihrer schweren Grippe, werden erst nächste Woche wieder ins Geschehen eingreifen. Peter Kniebügel kann mit seiner lädierten Schulter weiterhin nicht schießen und wird nicht spielen. Jetzt liegt auch noch Oldie Norbert Havasi mit Fieber und Halsweh im Bett. Leise Hoffnung besteht nur bei Juri Tsurenkov: Mittwoch wurde ihm der Gips vom am 24. Jänner gebrochen rechten Zeigefinger abgenommen. Doch der Zeigefinger müsste mit einem Tapeverband an den Mittelfinger fixiert werden, das macht wieder Probleme beim Schießen. Bereits am nächsten Donnerstag möchten die Capitals einen neuen Legionär (Ersatz für den verletzten Dan Kesa) präsentieren. Gegner Graz 99ers hat seit der Amtsübernahme von Trainer Ken Tyler eine respektable Bilanz: Vier Siege aus den letzten sieben Spielen, darunter gegen Feldkirch und den KAC. Die Grazer treten mit einem Spieler weniger an: Kapitän Stefan Hofer wird die 99ers verlassen. Einerseits wegen Familie und Job, andererseits ist sein Knie lädiert. Hofer spielte 73 Bundesliga-Spiele für die 99ers und erzielte dabei 29 Punkte (18 Tore, 11 Assists).