ÖEL: Lustenau mit Optimismus nach Villach
-
marksoft -
20. Februar 2003 um 15:21 -
1.303 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sehr optimistisch reist der Tabellenletzte aus Lustenau trotz weiter bestehender Verletzungssorgen zu Meister VSV an. Die Vorarlberger spekulieren mit einem Punktgewinn bei den Adlern, die ihrerseits wieder zurück an die Tabellenspitze wollen.
Freitag, 21.02.2003, 19.15 Uhr EC Heraklith VSV - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Carlsson; Erd, Neuwirth. Sechs Runden noch, dann ist alles entschieden und der Grunddurchgang zu Ende. Dann steht auch fest, wer der Gewinner der regular season ist. In dieser Runde hat der Zweite VSV die Möglichkeit Nummer 1, die Führung zu übernehmen, denn die Villacher begrüßen den Tabellenletzten Lustenau in der Villacher Stadthalle. Die haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, konzentrieren sich jetzt darauf, auf Platz 7 vorzurücken, um dann im Play-off für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Lustenau-Trainer Jorma Siitarinen fehlt Daniel Fekete, der wegen einer Viruserkrankung mindestens drei Wochen ausfällt. Und auch der Einsatz von Martin Grabher-Meier ist fraglich, denn der 19-Jährige drückt noch die Schulbank. Den Vorarlbergern ist klar, dass ein schweres Match auf sie zukommt, dennoch spekulieren sie mit wenigstens einem Punkt. Mehr freuen sie sich aber aufs Derby am Sonntag: Die Sitzplätze für das Spiel gegen Feldkirch sind seit Tagen ausverkauft, zu haben gibt es nur mehr vereinzelte Steher. Der VSV hat auch einige Verletzungssorgen - die genaue, aktuelle Liste gibt es seit kurzem auf der offiziellen VSV-Homepage www.ecvsv.at - und musste auch deshalb das Derby gegen den KAC mit 1:6 verloren geben. Herbert Hohenberger, Winfried Rac (beide verletzt) und Rene Wild (Sperre) fehlen weiterhin, Wolfgang Kromp und Peter Floriantschitz sind am Freitag wieder mit dabei. Dennoch wird Trainer Greg Holst auf einige junge Kaderspieler zurückgreifen: "In den nächsten Spielen werden aufgrund der Ausfälle sicher Petrik, Kowalczyk, Wiedmaier und Leitner zum Einsatz kommen. Und das oft, wenn nicht durchgehend. Ich hoffe, dass jeder seine Sache gut macht, das nützt dem Team am meisten!"
Freitag, 21.02.2003, 19.15 Uhr EC Heraklith VSV - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Carlsson; Erd, Neuwirth. Sechs Runden noch, dann ist alles entschieden und der Grunddurchgang zu Ende. Dann steht auch fest, wer der Gewinner der regular season ist. In dieser Runde hat der Zweite VSV die Möglichkeit Nummer 1, die Führung zu übernehmen, denn die Villacher begrüßen den Tabellenletzten Lustenau in der Villacher Stadthalle. Die haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, konzentrieren sich jetzt darauf, auf Platz 7 vorzurücken, um dann im Play-off für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Lustenau-Trainer Jorma Siitarinen fehlt Daniel Fekete, der wegen einer Viruserkrankung mindestens drei Wochen ausfällt. Und auch der Einsatz von Martin Grabher-Meier ist fraglich, denn der 19-Jährige drückt noch die Schulbank. Den Vorarlbergern ist klar, dass ein schweres Match auf sie zukommt, dennoch spekulieren sie mit wenigstens einem Punkt. Mehr freuen sie sich aber aufs Derby am Sonntag: Die Sitzplätze für das Spiel gegen Feldkirch sind seit Tagen ausverkauft, zu haben gibt es nur mehr vereinzelte Steher. Der VSV hat auch einige Verletzungssorgen - die genaue, aktuelle Liste gibt es seit kurzem auf der offiziellen VSV-Homepage www.ecvsv.at - und musste auch deshalb das Derby gegen den KAC mit 1:6 verloren geben. Herbert Hohenberger, Winfried Rac (beide verletzt) und Rene Wild (Sperre) fehlen weiterhin, Wolfgang Kromp und Peter Floriantschitz sind am Freitag wieder mit dabei. Dennoch wird Trainer Greg Holst auf einige junge Kaderspieler zurückgreifen: "In den nächsten Spielen werden aufgrund der Ausfälle sicher Petrik, Kowalczyk, Wiedmaier und Leitner zum Einsatz kommen. Und das oft, wenn nicht durchgehend. Ich hoffe, dass jeder seine Sache gut macht, das nützt dem Team am meisten!"