Nachwuchs: Erstes Spiel der Saison - erster Sieg für die U18!
-
marksoft -
19. Februar 2003 um 18:32 -
1.575 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt steigt auch die U18 in die internationale Spielsaison ein! Das U20-Nationalteam hat mit dem Weltmeistertitel bei der WM Division I in Bled (SLO) vor Weihnachten einiges vorgelegt - jetzt wollen die "Kleinen" das Kunststück, die Jahrgangsbesten zu werden, wiederholen.
Die U18-WM Div. I Gruppe B findet heuer in Frankreich (Briancon, 22.-28.03.2003) statt - genau dort befindet sich das U18-Team seit Montag zur WM-Vorbereitung. Neben einigen Trainingseinheiten werden drei Spiele im Rahmen des Turniers de la Vanoise absolviert. Im ersten Spiel mussten die Österreicher gleich gegen WM-Gruppengegner und Vorjahres-Aufsteiger Frankreich antreten. Schwierig genug, hatte das Team Austria in dieser Saison erst einmal gemeinsam trainiert und noch kein Match bestritten. Dennoch konnte der Auftakt nicht besser laufen: Österreichs Jugend feierte im ersten Spiel des Turniers einen 3:2-Sieg gegen Frankreich nach Verlängerung. Drittelergebnisse 1:1, 1:1, 0:0/1:0. Die Tore schossen Andreas Nödl, Michael Schmieder und Christian Dolezal. Bester österreichischer Spieler wurde WE-V-Goalie Bernhard Starkbaum. Damit feierte auch Trainer Herbert Haiszan ein gelungenes Debüt: Der Wiener stand in den letzten Jahren U18-Headcoach Greg Holst als Assistent zur Seite und führt die Mannschaft ab heuer alleinverantwortlich. Dieter Werfring, der heuer bereits als Co-Trainer mit der U20 den Weltmeistertitel feierte, unterstützt Haiszan. An den nächsten zwei Spieltagen warten Großbritannien (Aufsteiger 2002) und Slowenien (Vizeweltmeister 2002). Beide Teams spielen bei der WM in Gruppe A und gehören nicht zu den direkten WM-Gegnern Österreichs. In Gruppe B trifft das Team Austria auf die beiden Absteiger Norwegen und Ukraine, Italien und die Aufsteiger Frankreich und Polen. "Tournoir Juniors de la Vanoise" 18.-20.02.2003 in Pralognan, Meribel, Courchevel und Albertville (FRA) Spielplan: Dienstag, 18.02. 20.30MeribelFrankreich - Österreich3:2 n.V. 20.30Albertville Slowenien - Großbritannien 4:1 Mittwoch, 19.02. 20.30 PralognanFrankreich - Slowenien 20.30 Courchevel Großbritannien - Österreich Donnerstag, 20.02. 20.30 Pralognan Österreich - Slowenien 20.30 Meribel Frankreich - Großbritannien Tabelle nach dem ersten Spieltag: 1. SLO 1 Sp./1 Sieg/4:1 Tore/2 Pkte. 2. AUT 1 Sp./1 Sieg/3:2 Tore/2 Pkte. 3. FRA 1 Sp./1 Niederlage/2:3 Tore/0 Pkte. 4. GBR 1 Sp./1 Niederlage/1:4 Tore/0 Pkte. Kader (26): Tor (3): Bernhard Starkbaum (WE-V) Stefan Horneber (EK Zell/See) Thomas Innerwinkler (AJ FSK (SWE)) Verteidigung (8): Stefan Kales (EC KAC) Philipp Kink (WE-V) Paul Ullrich (EC Heraklith VSV) Patrick Huppmann (KSV Eishockeyclub) Marko Ritzmaier (EC Graz 99ers) Jürgen Diewald(EHC "Black Wings" Linz) Mario Altmann(WE-V) Jakob Lainer (EK Zell/See) Sturm (15): Christoph Quantschnig (EC KAC) Anton Tino Teppert (EC KAC) Christopher Frei (EC Heraklith VSV) Martin Iberer (EC Graz 99ers) Michael Schmieder (KSV Eishockeyclub) Christoph Sivec (EC Heraklith VSV) Christian Dolezal (Junior Capitals) Andreas Nödl (WE-V) Rafael Rotter (WE-V) Christof Hehle (Linie C Bulldogs Dornbirner EC) Thomas Raffl (EC Heraklith VSV) Robin Johnston(EK Zell/See) Florian Schönberger (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Daniel Forcher(EV MLP Zeltweg) Gerald Marchl (EV MLP Zeltweg)
Die U18-WM Div. I Gruppe B findet heuer in Frankreich (Briancon, 22.-28.03.2003) statt - genau dort befindet sich das U18-Team seit Montag zur WM-Vorbereitung. Neben einigen Trainingseinheiten werden drei Spiele im Rahmen des Turniers de la Vanoise absolviert. Im ersten Spiel mussten die Österreicher gleich gegen WM-Gruppengegner und Vorjahres-Aufsteiger Frankreich antreten. Schwierig genug, hatte das Team Austria in dieser Saison erst einmal gemeinsam trainiert und noch kein Match bestritten. Dennoch konnte der Auftakt nicht besser laufen: Österreichs Jugend feierte im ersten Spiel des Turniers einen 3:2-Sieg gegen Frankreich nach Verlängerung. Drittelergebnisse 1:1, 1:1, 0:0/1:0. Die Tore schossen Andreas Nödl, Michael Schmieder und Christian Dolezal. Bester österreichischer Spieler wurde WE-V-Goalie Bernhard Starkbaum. Damit feierte auch Trainer Herbert Haiszan ein gelungenes Debüt: Der Wiener stand in den letzten Jahren U18-Headcoach Greg Holst als Assistent zur Seite und führt die Mannschaft ab heuer alleinverantwortlich. Dieter Werfring, der heuer bereits als Co-Trainer mit der U20 den Weltmeistertitel feierte, unterstützt Haiszan. An den nächsten zwei Spieltagen warten Großbritannien (Aufsteiger 2002) und Slowenien (Vizeweltmeister 2002). Beide Teams spielen bei der WM in Gruppe A und gehören nicht zu den direkten WM-Gegnern Österreichs. In Gruppe B trifft das Team Austria auf die beiden Absteiger Norwegen und Ukraine, Italien und die Aufsteiger Frankreich und Polen. "Tournoir Juniors de la Vanoise" 18.-20.02.2003 in Pralognan, Meribel, Courchevel und Albertville (FRA) Spielplan: Dienstag, 18.02. 20.30MeribelFrankreich - Österreich3:2 n.V. 20.30Albertville Slowenien - Großbritannien 4:1 Mittwoch, 19.02. 20.30 PralognanFrankreich - Slowenien 20.30 Courchevel Großbritannien - Österreich Donnerstag, 20.02. 20.30 Pralognan Österreich - Slowenien 20.30 Meribel Frankreich - Großbritannien Tabelle nach dem ersten Spieltag: 1. SLO 1 Sp./1 Sieg/4:1 Tore/2 Pkte. 2. AUT 1 Sp./1 Sieg/3:2 Tore/2 Pkte. 3. FRA 1 Sp./1 Niederlage/2:3 Tore/0 Pkte. 4. GBR 1 Sp./1 Niederlage/1:4 Tore/0 Pkte. Kader (26): Tor (3): Bernhard Starkbaum (WE-V) Stefan Horneber (EK Zell/See) Thomas Innerwinkler (AJ FSK (SWE)) Verteidigung (8): Stefan Kales (EC KAC) Philipp Kink (WE-V) Paul Ullrich (EC Heraklith VSV) Patrick Huppmann (KSV Eishockeyclub) Marko Ritzmaier (EC Graz 99ers) Jürgen Diewald(EHC "Black Wings" Linz) Mario Altmann(WE-V) Jakob Lainer (EK Zell/See) Sturm (15): Christoph Quantschnig (EC KAC) Anton Tino Teppert (EC KAC) Christopher Frei (EC Heraklith VSV) Martin Iberer (EC Graz 99ers) Michael Schmieder (KSV Eishockeyclub) Christoph Sivec (EC Heraklith VSV) Christian Dolezal (Junior Capitals) Andreas Nödl (WE-V) Rafael Rotter (WE-V) Christof Hehle (Linie C Bulldogs Dornbirner EC) Thomas Raffl (EC Heraklith VSV) Robin Johnston(EK Zell/See) Florian Schönberger (HC TWK Innsbruck "Die Haie") Daniel Forcher(EV MLP Zeltweg) Gerald Marchl (EV MLP Zeltweg)