Das Tiroler U-20 Team musste sich gegen den Tabellenführer Wiener EV im Meisterplayoff mit 3:0 geschlagen geben. Die U-16 Mannschaft gastierte in Kärnten und hat das Spiel gegen den EC Heraklith VSV klar mit 8:2 verloren. Die U-10 und U-8 Mannschaften haben ihren Einsatz und Kampfgeist bei einem Turnier unter Beweis gestellt.
Keine Punkte für das U-20 und U-16 Team Mit dem Wiener EV, dem Tabellenführer der U-20 Meisterschaft, hatte es das Innsbrucker U-20 Team zutun. Auf Florian Stern und Stefan Pittl musste Trainer Georg Walpoth verzichten, sie waren für den Einsatz in der Kampfmannschaft am nächsten Tag beim Spiel gegen die Vienna Capitals vorgesehen. Unmöglich war es nicht die Bundeshauptstädter zu schlagen. Die Tiroer kamen auch zu guten Torchancen, es scheiterte jedoch am Abschluss. Der Wiener Führungstreffer fiel in der 9. Spielminute. Das erste Drittel endete 1:0. Bereits nach 30 Sekunden nach Beginn des zweiten Spielabschnittes folgte das 2:0. Kurz vor Beginn der zweiten Drittelpause gelang es den Gästen den Spielstand auf 3:0 auszubauen. Das torlose Schlussdrittel war noch von einigen Härteeinlagen geprägt. Mit Spannung darf das Retourspiel am kommenden Sonntag erwartet werden. Eine klare 8:2 Niederlage setzte es für das U-16 Team der Haie gegen den EC Heraklith VSV. Es gibt nichts zu beschönigen, die Villacher waren die dominierende Mannschaft und gingen bereits in der 4. Spielminute mit 1:0 in Führung. Der HCI Anschlusstreffer im zweiten Spieldrittel zum 4:3 wurde vom Schiedsrichtertrio aberkannt. Das Schlussdrittel konnten die Kärntner noch mit 3:0 Toren für sich gewinnen. Zum Heimturnier lud das von Markus Kofler betreute U-10 Team der Innsbrucker. Es standen Spiele gegen die Mannschaften aus Lustenau, Dornbirn und Hard am Programm, insgesamt wurden in der Olympiahalle 6 Spiele ausgetragen. Einen Kampf um jeden Zentimeter lieferten sich alle Mannschaften. Diese Spiele werden nach dem Learn to play Programm des Internationalen Eishockeyverbandes nicht gewertet. Hier sollte der Spaß am Eishockey an oberster Stelle stehen. Das U-8 Team gastierte in Zell am See und bestritt dort Spiele gegen die Mannschaften aus Salzburg, Kufstein und die dortigen Hausherren. "Es ist beachtlich, wie die Jungs nach bisher 65 Trainingseinheiten in dieser Saison bereits zusammenspielen. Ich bin sehr zufrieden!", so Trainer Manfred Burgstaller nach seiner Rückkehr. Auch in dieser Altersklasse findet das Learn to play Programm des Internationalen Eishockeyverbandes seine Anwendung. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-20 Jugendmannschaft HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Wiener EV 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) U-16 Schülermannschaft EC Herakltith VSV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" 8:2 (3:1, 2:1, 3:0) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Freitag, 21.02.2003 U-14: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Kapfenberger SV Beginn: 16.30 Uhr Samstag, 22.02.2003 U-16: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV Beginn: 17.30 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Keine Punkte für das U-20 und U-16 Team Mit dem Wiener EV, dem Tabellenführer der U-20 Meisterschaft, hatte es das Innsbrucker U-20 Team zutun. Auf Florian Stern und Stefan Pittl musste Trainer Georg Walpoth verzichten, sie waren für den Einsatz in der Kampfmannschaft am nächsten Tag beim Spiel gegen die Vienna Capitals vorgesehen. Unmöglich war es nicht die Bundeshauptstädter zu schlagen. Die Tiroer kamen auch zu guten Torchancen, es scheiterte jedoch am Abschluss. Der Wiener Führungstreffer fiel in der 9. Spielminute. Das erste Drittel endete 1:0. Bereits nach 30 Sekunden nach Beginn des zweiten Spielabschnittes folgte das 2:0. Kurz vor Beginn der zweiten Drittelpause gelang es den Gästen den Spielstand auf 3:0 auszubauen. Das torlose Schlussdrittel war noch von einigen Härteeinlagen geprägt. Mit Spannung darf das Retourspiel am kommenden Sonntag erwartet werden. Eine klare 8:2 Niederlage setzte es für das U-16 Team der Haie gegen den EC Heraklith VSV. Es gibt nichts zu beschönigen, die Villacher waren die dominierende Mannschaft und gingen bereits in der 4. Spielminute mit 1:0 in Führung. Der HCI Anschlusstreffer im zweiten Spieldrittel zum 4:3 wurde vom Schiedsrichtertrio aberkannt. Das Schlussdrittel konnten die Kärntner noch mit 3:0 Toren für sich gewinnen. Zum Heimturnier lud das von Markus Kofler betreute U-10 Team der Innsbrucker. Es standen Spiele gegen die Mannschaften aus Lustenau, Dornbirn und Hard am Programm, insgesamt wurden in der Olympiahalle 6 Spiele ausgetragen. Einen Kampf um jeden Zentimeter lieferten sich alle Mannschaften. Diese Spiele werden nach dem Learn to play Programm des Internationalen Eishockeyverbandes nicht gewertet. Hier sollte der Spaß am Eishockey an oberster Stelle stehen. Das U-8 Team gastierte in Zell am See und bestritt dort Spiele gegen die Mannschaften aus Salzburg, Kufstein und die dortigen Hausherren. "Es ist beachtlich, wie die Jungs nach bisher 65 Trainingseinheiten in dieser Saison bereits zusammenspielen. Ich bin sehr zufrieden!", so Trainer Manfred Burgstaller nach seiner Rückkehr. Auch in dieser Altersklasse findet das Learn to play Programm des Internationalen Eishockeyverbandes seine Anwendung. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-20 Jugendmannschaft HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Wiener EV 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) U-16 Schülermannschaft EC Herakltith VSV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" 8:2 (3:1, 2:1, 3:0) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Freitag, 21.02.2003 U-14: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Kapfenberger SV Beginn: 16.30 Uhr Samstag, 22.02.2003 U-16: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EC Heraklith VSV Beginn: 17.30 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)