ÖEL: Folgt nächster Eklat wegen Gentlemen's Agreement?
-
marksoft -
18. Februar 2003 um 05:48 -
2.467 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sehr ruhig geworden ist es in den letzten Tagen um die Verpflichtungen von Auslandsösterreichern nach der regulären Saison, die schon bald zu Ende gehen wird. Die Diskussionen scheinen sich hinter die Kulissen verschoben zu haben, doch nun lässt Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt mit einer neuen Aussage aufhorchen.
Zur Vorgeschichte: die Vienna Capitals (Philippe Lakos) und Vizemeister Black Wings Linz (Oliver Setzinger) wollen für die Play Offs jeweils einen Auslandsösterreicher engagieren. Laut Verbandsstatuten haben sie dazu unmittelbar nach dem Ende der regular Season Zeit, doch es gibt offensichtlich unterschiedliche Auffassungen über ein Gentlemen's Agreement aus dem vergangenen Jahr, in dem sich die Vereine verpflichteten, genau diese Wechsel nicht vorzunehmen. Nun gibt es die Ansicht, dass diese Vereinbarung auch für diese Saison gelte, was auch in einer Abstimmung bei einer Ligasitzung vor einigen Wochen mit 7:1 Stimmen (nur Wien stimmte dagegen) bestätigt wurde. Die Wiener hingegen sagen, dass diese Vereinbarung nur für die vergangene Saison Gültigkeit hatte. Nun kommt das Ende der regulären Saison immer näher und sowohl die Capitals als auch Linz bleiben bei ihrem Vorhaben, Auslandsösterreicher zu engagieren. Nun bekommen die zwei ÖEL Teams sogar noch Unterstützung: auch die Graz 99ers haben einen Legionär an der Angel! Die Steirer sind sich offensichtlich mit ECHL Star Gregor Baumgartner einig und dieser könnte ebenfalls in den Play Offs in Österreich spielen. Dass Dr. Dieter Kalt von der gesamten Situation wenig begeistert ist, brachte er bereits mehrfach zum Ausdruck, nun jedoch sorgt er für eine Verschärfung der Gangart. Er hat angekündigt, dass der ÖEHV die Annahme der Anmeldung verweigern will! Somit könnte der Fall sogar noch etwas für die Anwälte werden und die Gangart wird sich wieder verschärfen...
Zur Vorgeschichte: die Vienna Capitals (Philippe Lakos) und Vizemeister Black Wings Linz (Oliver Setzinger) wollen für die Play Offs jeweils einen Auslandsösterreicher engagieren. Laut Verbandsstatuten haben sie dazu unmittelbar nach dem Ende der regular Season Zeit, doch es gibt offensichtlich unterschiedliche Auffassungen über ein Gentlemen's Agreement aus dem vergangenen Jahr, in dem sich die Vereine verpflichteten, genau diese Wechsel nicht vorzunehmen. Nun gibt es die Ansicht, dass diese Vereinbarung auch für diese Saison gelte, was auch in einer Abstimmung bei einer Ligasitzung vor einigen Wochen mit 7:1 Stimmen (nur Wien stimmte dagegen) bestätigt wurde. Die Wiener hingegen sagen, dass diese Vereinbarung nur für die vergangene Saison Gültigkeit hatte. Nun kommt das Ende der regulären Saison immer näher und sowohl die Capitals als auch Linz bleiben bei ihrem Vorhaben, Auslandsösterreicher zu engagieren. Nun bekommen die zwei ÖEL Teams sogar noch Unterstützung: auch die Graz 99ers haben einen Legionär an der Angel! Die Steirer sind sich offensichtlich mit ECHL Star Gregor Baumgartner einig und dieser könnte ebenfalls in den Play Offs in Österreich spielen. Dass Dr. Dieter Kalt von der gesamten Situation wenig begeistert ist, brachte er bereits mehrfach zum Ausdruck, nun jedoch sorgt er für eine Verschärfung der Gangart. Er hat angekündigt, dass der ÖEHV die Annahme der Anmeldung verweigern will! Somit könnte der Fall sogar noch etwas für die Anwälte werden und die Gangart wird sich wieder verschärfen...