ÖEL: Doyle und Baumgartner nach Graz?
-
marksoft -
17. Februar 2003 um 13:55 -
1.787 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers sind wieder wer im österreichischen Eishockey. Zumindest wenn man nach den derzeit kursierenden Gerüchten für die nächste Saison geht, ist das Eishockey in der steirischen Haupstadt wieder "in".
Der Grazer Präsident Pildner - Steinburg scheint wieder Gefallen am Hockey gefunden haben. Nachdem man erst kürzlich mit der Verpflichtung von Ken Tyler einen echten Coup gelandet hatte, planen die Steirer nun bereits für die kommende Saison. Dabei scheint man sich vom Dasein in unteren Tabellengefielden verabschieden zu wollen. Derzeit gibt es heftige Gerüchte, wonach die Graz 99ers für die kommende Saison an drei hochkarätigen Spielern dran sein sollen. Die grösste Überraschung wäre dabei, sollte das Gerücht um die Verpflichtung von Gregor Baumgartner Tatsache werden. Der Stürmer sorgt derzeit noch für die Pensacola Ice Pilots in der ECHL für Furore, scheint aber im Kontakt mit den Grazern zu sein. Aus aktueller Sicht der Dinge scheint die Verpflichtung von Baumgartner eher unwahrscheinlich, da der Österreicher, sollte er weiterhin derart gut in Nordamerika spielen, vermutlich für höhere Aufgaben (z.B. AHL) vorgesehen sein könnte. Baumgartner stand bereits vor der aktuellen Saison in Verbindung mit einem österreichischen Team. Die Black Wings aus Linz waren praktisch einig mit dem Legionär, dieser entschied sich dann, länger in den Sommer hinein mit einem Vertrag abwarten zu wollen, was die Linzer jedoch nicht akzeptierten. Das zweite Gerücht um die Grazer betrifft Robin Doyle. Der Österreich Heimkehrer, der in dieser Saison bei den Lustenauern das Um und Auf ist, soll ebenfalls in Kontakt mit den Steirern stehen. Doyle hat aber in Lustenau einen langfristigen Vertrag. Zudem sollen die Grazer an einem dritten, angeblichen Nationalspieler, Interesse haben. Zu diesem gibt es aber keine näheren Informationen. Auch wenn sich diese Gerüchte als falsch zerstreuen sollten, sie beweisen, dass man in der Steiermark bemüht ist, in der kommenden Saison ein noch besseres Team ins Rennen zu schicken. Eishockey Österreich würde sich mit Sicherheit freuen.
Der Grazer Präsident Pildner - Steinburg scheint wieder Gefallen am Hockey gefunden haben. Nachdem man erst kürzlich mit der Verpflichtung von Ken Tyler einen echten Coup gelandet hatte, planen die Steirer nun bereits für die kommende Saison. Dabei scheint man sich vom Dasein in unteren Tabellengefielden verabschieden zu wollen. Derzeit gibt es heftige Gerüchte, wonach die Graz 99ers für die kommende Saison an drei hochkarätigen Spielern dran sein sollen. Die grösste Überraschung wäre dabei, sollte das Gerücht um die Verpflichtung von Gregor Baumgartner Tatsache werden. Der Stürmer sorgt derzeit noch für die Pensacola Ice Pilots in der ECHL für Furore, scheint aber im Kontakt mit den Grazern zu sein. Aus aktueller Sicht der Dinge scheint die Verpflichtung von Baumgartner eher unwahrscheinlich, da der Österreicher, sollte er weiterhin derart gut in Nordamerika spielen, vermutlich für höhere Aufgaben (z.B. AHL) vorgesehen sein könnte. Baumgartner stand bereits vor der aktuellen Saison in Verbindung mit einem österreichischen Team. Die Black Wings aus Linz waren praktisch einig mit dem Legionär, dieser entschied sich dann, länger in den Sommer hinein mit einem Vertrag abwarten zu wollen, was die Linzer jedoch nicht akzeptierten. Das zweite Gerücht um die Grazer betrifft Robin Doyle. Der Österreich Heimkehrer, der in dieser Saison bei den Lustenauern das Um und Auf ist, soll ebenfalls in Kontakt mit den Steirern stehen. Doyle hat aber in Lustenau einen langfristigen Vertrag. Zudem sollen die Grazer an einem dritten, angeblichen Nationalspieler, Interesse haben. Zu diesem gibt es aber keine näheren Informationen. Auch wenn sich diese Gerüchte als falsch zerstreuen sollten, sie beweisen, dass man in der Steiermark bemüht ist, in der kommenden Saison ein noch besseres Team ins Rennen zu schicken. Eishockey Österreich würde sich mit Sicherheit freuen.