ÖEL: Sogar VSV-Coach Greg Holst lobte den KAC
-
marksoft -
17. Februar 2003 um 13:36 -
1.123 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kollektive Zufriedenheit herrscht beim KAC nach dem 4-Punkte Wochenende und dem Kantersieg im Derby. Die Rotjacken scheinen wieder einmal rechtzeitig zu den Play Offs in Form zu kommen und spielen sich wieder in den Kreis der Meisterschaftsfavoriten.
Nach dem 6:1 Erfolg über den VSV gratulierte sogar VSV-Trainer Greg Holst dem KAC für die starke Vorstellung. "Speziell im ersten Abschnitt hat der KAC eine blendende Darbietung geboten", so der Coach der Adler. Im Lager der Rotjacken herrschte nach dem ersten Saison-Derbysieg auf heimischen Eis tolle Stimmung. Die Fans blieben lange in der Halle, die Mannschaft musste mehrmals von der Kabine zurück auf die Eisfläche. Eintöniger Tenor der Mannschaft nach dem Wochenende mit den Siegen über Linz und Villach ist: "Wir müssen an diesen Leistungen anknüpfen, dann brauchen wir uns vor keiner Mannschaft fürchten", kam es unisono von allen Cracks. Glücklich und zufrieden ist auch KAC-Trainer Lars Bergström mit den Darbietungen seiner Schützlinge. "Die Spiele gegen Linz und Villach haben gezeigt, dass oft nur Kleinigkeiten einen großen Unterschied ausmachen." Erstmals seit Wochen stand dem Schweden wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Bergström: "In den letzten Monaten hatten wir im Durchschnitt vier verletzte Spieler. Dieser Umstand hat natürlich Substanz gekostet, was sich auch öfters auf die Leistungen der Mannschaft niedergeschlagen hat." Heute hat der Skandinavier seiner Truppe frei gegeben, erst morgen bietet er Thomas Koch und Co wieder zum Training. Besonders bedanken möchte sich Bergström bei den Anhängern der Rotjacken. "Es war toll wie die Fans die Mannschaft und auch mich in dieser schweren Phase unterstützt haben." Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher hat sich gestern den Derbysieg in der Stadthalle angesehen und war extrem begeistert. Als Dank lädt der Eishockeyfan die Mannschaft am Mittwoch zum Mittagessen in das "Salzamt" ein. Am Donnerstag trifft der KAC zum dritten Mal in Serie auf den aktuellen Tabellenführer. Auf eigenem Eis konnten die Klagenfurter zwei Mal diese Duelle für sich entscheiden, nun heißt es in Linz (live in Premiere) dieses Kunststück auswärts zu wiederholen. Denn nach dem Tief der Innsbrucker ist für den KAC auch noch Rang vier in der Tabelle nicht mehr außer Reichweite. Nur mehr drei Zähler beträgt der Rückstand auf die Tiroler. (Quelle: Presseaussendung KAC)
Nach dem 6:1 Erfolg über den VSV gratulierte sogar VSV-Trainer Greg Holst dem KAC für die starke Vorstellung. "Speziell im ersten Abschnitt hat der KAC eine blendende Darbietung geboten", so der Coach der Adler. Im Lager der Rotjacken herrschte nach dem ersten Saison-Derbysieg auf heimischen Eis tolle Stimmung. Die Fans blieben lange in der Halle, die Mannschaft musste mehrmals von der Kabine zurück auf die Eisfläche. Eintöniger Tenor der Mannschaft nach dem Wochenende mit den Siegen über Linz und Villach ist: "Wir müssen an diesen Leistungen anknüpfen, dann brauchen wir uns vor keiner Mannschaft fürchten", kam es unisono von allen Cracks. Glücklich und zufrieden ist auch KAC-Trainer Lars Bergström mit den Darbietungen seiner Schützlinge. "Die Spiele gegen Linz und Villach haben gezeigt, dass oft nur Kleinigkeiten einen großen Unterschied ausmachen." Erstmals seit Wochen stand dem Schweden wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Bergström: "In den letzten Monaten hatten wir im Durchschnitt vier verletzte Spieler. Dieser Umstand hat natürlich Substanz gekostet, was sich auch öfters auf die Leistungen der Mannschaft niedergeschlagen hat." Heute hat der Skandinavier seiner Truppe frei gegeben, erst morgen bietet er Thomas Koch und Co wieder zum Training. Besonders bedanken möchte sich Bergström bei den Anhängern der Rotjacken. "Es war toll wie die Fans die Mannschaft und auch mich in dieser schweren Phase unterstützt haben." Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher hat sich gestern den Derbysieg in der Stadthalle angesehen und war extrem begeistert. Als Dank lädt der Eishockeyfan die Mannschaft am Mittwoch zum Mittagessen in das "Salzamt" ein. Am Donnerstag trifft der KAC zum dritten Mal in Serie auf den aktuellen Tabellenführer. Auf eigenem Eis konnten die Klagenfurter zwei Mal diese Duelle für sich entscheiden, nun heißt es in Linz (live in Premiere) dieses Kunststück auswärts zu wiederholen. Denn nach dem Tief der Innsbrucker ist für den KAC auch noch Rang vier in der Tabelle nicht mehr außer Reichweite. Nur mehr drei Zähler beträgt der Rückstand auf die Tiroler. (Quelle: Presseaussendung KAC)