ÖEL: Graz besiegt Feldkirch im Penalty Schiessen
-
marksoft -
16. Februar 2003 um 20:32 -
1.495 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers kommen weiterhin immer besser ins Spiel. Die Steirer konnten auch in der 36. Runde wieder eine tolle Partie bieten, spielten Aufsteiger Feldkirch phasenweise an die Wand, mussten aber dann doch ein 3:3 Unentschieden hinnehmen. Im Penalty Schiessen setzten sich jedoch die Grazer durch einen verwandelten Penalty von Göttfried durch und holten den Extrapunkt.
Einen Punkt aus Graz entführt Nach vier Siegen in Serie musste sich der EC Supergau Feldkirch am Abend in Graz erstmals wieder geschlagen geben. Beim 3:4 nach Penaltyschießen holte das Team von Trainer Bob Leslie aber zumindest einen Zähler. "Ich bin enttäuscht, dass es nicht zwei geworden sind. Aber andererseits haben wir aus drei Spielen in dieser Woche fünf von sechs möglichen Punkten geholt. Das ist schon ganz gut. Wir haben ja auch zweimal auswärts gespielt", so der Coach nach der Partie. Deren Auftakt hatte der ECF gründlich verschlafen, nach wenigen Minuten lagen die Feldkircher bereits mit 0:2 hinten. "Die haben gespielt, wir haben zugeguckt", lautete Leslies Fazit des Partie-Auftakts. Je länger das Spiel allerdings dauerte, umso besser kam sein Team in ebendieses: "Im ersten Drittel war Graz besser, das zweite war ausgeglichen und den dritten Durchgang haben wir eindeutig dominiert. Wir hatten genug Chancen, haben aber keine Tore gemacht." Zu drei Treffern hat es aber immerhin doch gereicht: Daniel Gauthier war in Minute 21. erfolgreich, Thomas Sticha durfte sich über ein Tor in der 38. Minute freuen und Sigi Haberl schoss kurz vor Schluss den Ausgleich, der zur Verlängerung und zum Penaltyschießen führte, in dem der ECF allerdings nichts holen konnte. Nun stehen einige Tage Training an bevor es am Freitag zu Hause gegen Innsbruck geht. Für die Partie gegen den Tabellen-Nachbarn zählt Leslie auf die Rückkehr von Walter Fussi. Ob auch Simon Wheeldon wieder auflaufen kann, wird sich in den nächsten Tagen im Training zeigen. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 4:3 n.P. (2:0, 1:2, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 700 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Tschebull H. Tore: Göttfried G. (00:39 / Osko I., Maier A.; 65:00), Kühn G. (09:49 / Linder E., Pollross M.), Schurian R. (22:25 / Rodman M.) resp., Gauthier D. (20:19), Sticha T. (37:34 / Ganster F., Squillace M.), Haberl S. (53:40 / Divis R., Gauthier D.) Goalkeepers: Novotny M. (65 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (65 min. / 32 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Rodman M., Kerth W., Widauer C., Maier A., Schurian R., Hofer S., Novotny M., Iberer M., Ndur R., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Osko I. Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M.
Einen Punkt aus Graz entführt Nach vier Siegen in Serie musste sich der EC Supergau Feldkirch am Abend in Graz erstmals wieder geschlagen geben. Beim 3:4 nach Penaltyschießen holte das Team von Trainer Bob Leslie aber zumindest einen Zähler. "Ich bin enttäuscht, dass es nicht zwei geworden sind. Aber andererseits haben wir aus drei Spielen in dieser Woche fünf von sechs möglichen Punkten geholt. Das ist schon ganz gut. Wir haben ja auch zweimal auswärts gespielt", so der Coach nach der Partie. Deren Auftakt hatte der ECF gründlich verschlafen, nach wenigen Minuten lagen die Feldkircher bereits mit 0:2 hinten. "Die haben gespielt, wir haben zugeguckt", lautete Leslies Fazit des Partie-Auftakts. Je länger das Spiel allerdings dauerte, umso besser kam sein Team in ebendieses: "Im ersten Drittel war Graz besser, das zweite war ausgeglichen und den dritten Durchgang haben wir eindeutig dominiert. Wir hatten genug Chancen, haben aber keine Tore gemacht." Zu drei Treffern hat es aber immerhin doch gereicht: Daniel Gauthier war in Minute 21. erfolgreich, Thomas Sticha durfte sich über ein Tor in der 38. Minute freuen und Sigi Haberl schoss kurz vor Schluss den Ausgleich, der zur Verlängerung und zum Penaltyschießen führte, in dem der ECF allerdings nichts holen konnte. Nun stehen einige Tage Training an bevor es am Freitag zu Hause gegen Innsbruck geht. Für die Partie gegen den Tabellen-Nachbarn zählt Leslie auf die Rückkehr von Walter Fussi. Ob auch Simon Wheeldon wieder auflaufen kann, wird sich in den nächsten Tagen im Training zeigen. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 4:3 n.P. (2:0, 1:2, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 700 Referees: Schiffauer G.; Mandler C., Tschebull H. Tore: Göttfried G. (00:39 / Osko I., Maier A.; 65:00), Kühn G. (09:49 / Linder E., Pollross M.), Schurian R. (22:25 / Rodman M.) resp., Gauthier D. (20:19), Sticha T. (37:34 / Ganster F., Squillace M.), Haberl S. (53:40 / Divis R., Gauthier D.) Goalkeepers: Novotny M. (65 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (65 min. / 32 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: Graz 99ers: Preis P., Kühn G., Jäger B., Hofmaier C., Göttfried G., Pollross M., Rodman M., Kerth W., Widauer C., Maier A., Schurian R., Hofer S., Novotny M., Iberer M., Ndur R., Linder E., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Osko I. Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M.