ÖEL: Capitals fegen über Innsbruck hinweg
-
marksoft -
16. Februar 2003 um 20:17 -
1.678 Mal gelesen -
0 Kommentare
War das die Wiedergeburt der Vienna Capitals? Als Aussenseiter nach Innsbruck gereist überrollten die Wiener die Haie nach allen Regeln der Eishockeykunst und siegten am Ende mit 8:2! Die blamablen Innsbrucker kommen damit vom fünftplatzierten KAC immer stärker unter Druck.
8:2! DIE CAPITALS SIND UNBERECHENBAR Nur ganze vier Tore erzielten die Vienna Capitals in ihren letzten fünf Spielen der Eishockeyliga, heute waren es gleich acht. Wer eine Erklärung für den gänzlich unerwarteten 8:2 (1:1, 4:0, 3:1) Kantersieg bei den Innsbrucker Haien sucht, wird keine finden. Vor allem nach den zuletzt gezeigten Leistungen. "Ich hätte das nie erwartet", gab auch Trainer Kurt Harand danach zu, "ich finde keine Begründung!" Zumal die komplette Linie König-Pilloni-Tsurenkov fehlte, Kniebügel mit Schulterverletzung ausfiel, ein Ausländerplatz unbesetzt blieb. So half im dritten Sturm gestern Abwehrroutinier Havasi als Center aus, mit Leiner und Winkler an den Flügeln. Sicher half es, dass Verteidigerriese Andre Lakos nach seiner Vierspielesperre wieder dabei war, bei den Tiroler die schwedischen Verteidiger Silfverplatz und Rahm fehlten. Die Einstellung, die Bereitschaft harte Zweikämpfe zu suchen, war aber im hart umkämpften ersten Drittel ganz anders, viel größer als noch Freitag in Lustenau. Gegen Ende des ersten Drittels schienen die Hausherren die Trümpfe in der Hand zu haben, aber da wendete sich das Blatt zu Gunsten der Capitals. Weil sie in der letzten Minute des ersten und in der ersten des zweiten eine numerische 3:5-Überlegenheit überstanden, sogar in Unterzahl durch Sean Berens in Führung gingen. Und nach dem dritten Tor der Capitals durch Patrick Harand fielen die Tiroler total auseinander, Harand: "Da waren sie dann so tot wie wir vor zwei Wochen beim 0:9 gegen den KAC. Solche Abende kann's geben!" Die Capitals lagen 0:1 zurück, zogen dann auf 8:1 davon! Bei sechs Toren stand der erste Sturm mit Marc Tropper, Sean Berens und Chris Harand am Eis. Speziell Berens und Tropper, die Harand nach Lustenau hart kritisierte, denen er bei einer Aussprache mit Konsequenzen drohte, spielten groß auf. Da ging der Trainer nach dem Match in der Kabine zum Shake Hands mit Tropper: "Wenn du immer so bei der Sache bist, werden wir überhaupt keine Probleme miteinander mehr haben!" Mit personellen Verstärkungen für das Heimspiel am Freitag gegen Feldkirch-Bezwinger Graz sieht's aber nicht gut aus. Tsurenkov bekommt erst Donnerstag den Gips vom operierten Finger, König und Pilloni sind zwar fieberfrei, aber total entkräftet. Und einen neuen Ausländer wird's Freitag sicher noch nicht geben. Aber vorerst sollen sich alle über das 8:2 freuen... HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 2:8 (1:1, 0:4, 1:3) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Repnik W., Stocker M. Tore: Hohenberger M. (09:25 / Brabant M., Pusnik A.), Lindner H. (49:38 / Strobl D., Pittl S.) resp., Coleman J. (14:41 / Berens S., Ponto V.), Berens S. (20:23 / Tropper M., Ponto V.; 33:43 / Tropper M., Coleman J.; 49:04 / Harand C., Tropper M.), Harand P. (22:25 / Latusa M., Privoznik G.), Tropper M. (28:15 / Berens S., Harand C.), Harand C. (47:01 / Tropper M., Coleman J.), Latusa M. (49:16 / Harand P., Tomanek A.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (40 min. / 19 SA. / 5 GA.), Arnold J. (20 min. / 8 SA. / 3 GA.) resp. Cseh C. (60 min. / 42 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 22 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P. Vienna Capitals: Leiner D., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Tropper M., Harand P., Bartholomäus W., Cseh C., Havasi N., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.
8:2! DIE CAPITALS SIND UNBERECHENBAR Nur ganze vier Tore erzielten die Vienna Capitals in ihren letzten fünf Spielen der Eishockeyliga, heute waren es gleich acht. Wer eine Erklärung für den gänzlich unerwarteten 8:2 (1:1, 4:0, 3:1) Kantersieg bei den Innsbrucker Haien sucht, wird keine finden. Vor allem nach den zuletzt gezeigten Leistungen. "Ich hätte das nie erwartet", gab auch Trainer Kurt Harand danach zu, "ich finde keine Begründung!" Zumal die komplette Linie König-Pilloni-Tsurenkov fehlte, Kniebügel mit Schulterverletzung ausfiel, ein Ausländerplatz unbesetzt blieb. So half im dritten Sturm gestern Abwehrroutinier Havasi als Center aus, mit Leiner und Winkler an den Flügeln. Sicher half es, dass Verteidigerriese Andre Lakos nach seiner Vierspielesperre wieder dabei war, bei den Tiroler die schwedischen Verteidiger Silfverplatz und Rahm fehlten. Die Einstellung, die Bereitschaft harte Zweikämpfe zu suchen, war aber im hart umkämpften ersten Drittel ganz anders, viel größer als noch Freitag in Lustenau. Gegen Ende des ersten Drittels schienen die Hausherren die Trümpfe in der Hand zu haben, aber da wendete sich das Blatt zu Gunsten der Capitals. Weil sie in der letzten Minute des ersten und in der ersten des zweiten eine numerische 3:5-Überlegenheit überstanden, sogar in Unterzahl durch Sean Berens in Führung gingen. Und nach dem dritten Tor der Capitals durch Patrick Harand fielen die Tiroler total auseinander, Harand: "Da waren sie dann so tot wie wir vor zwei Wochen beim 0:9 gegen den KAC. Solche Abende kann's geben!" Die Capitals lagen 0:1 zurück, zogen dann auf 8:1 davon! Bei sechs Toren stand der erste Sturm mit Marc Tropper, Sean Berens und Chris Harand am Eis. Speziell Berens und Tropper, die Harand nach Lustenau hart kritisierte, denen er bei einer Aussprache mit Konsequenzen drohte, spielten groß auf. Da ging der Trainer nach dem Match in der Kabine zum Shake Hands mit Tropper: "Wenn du immer so bei der Sache bist, werden wir überhaupt keine Probleme miteinander mehr haben!" Mit personellen Verstärkungen für das Heimspiel am Freitag gegen Feldkirch-Bezwinger Graz sieht's aber nicht gut aus. Tsurenkov bekommt erst Donnerstag den Gips vom operierten Finger, König und Pilloni sind zwar fieberfrei, aber total entkräftet. Und einen neuen Ausländer wird's Freitag sicher noch nicht geben. Aber vorerst sollen sich alle über das 8:2 freuen... HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 2:8 (1:1, 0:4, 1:3) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Repnik W., Stocker M. Tore: Hohenberger M. (09:25 / Brabant M., Pusnik A.), Lindner H. (49:38 / Strobl D., Pittl S.) resp., Coleman J. (14:41 / Berens S., Ponto V.), Berens S. (20:23 / Tropper M., Ponto V.; 33:43 / Tropper M., Coleman J.; 49:04 / Harand C., Tropper M.), Harand P. (22:25 / Latusa M., Privoznik G.), Tropper M. (28:15 / Berens S., Harand C.), Harand C. (47:01 / Tropper M., Coleman J.), Latusa M. (49:16 / Harand P., Tomanek A.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (40 min. / 19 SA. / 5 GA.), Arnold J. (20 min. / 8 SA. / 3 GA.) resp. Cseh C. (60 min. / 42 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 22 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P. Vienna Capitals: Leiner D., Tomanek A., Berens S., Latusa M., Winkler S., Harand C., Tropper M., Harand P., Bartholomäus W., Cseh C., Havasi N., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.