Nationalliga: Red Bulls Salzburg auch in Dornbirn erfolgreich
-
marksoft -
16. Februar 2003 um 06:08 -
1.313 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg verteidigten Samstag Abend mit einem verdienten 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) Auswärtssieg gegen den Dornbirner EC die Tabellenführung in der Nationalliga.
Die Salzburger waren vor nur rund 200 Zuschauern in der Dornbirner Messehalle von Beginn an die tonangebende Mannschaft, hatten mehr Spielanteile und kamen auch zu mehr Tormöglichkeiten als die Vorarlberger. Sie waren den Heimischen nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch und kämpferisch überlegen. Trotzdem gerieten die Bullen nach einem Schnitzer in der Abwehr bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Rückstand, Torschütze für Dornbirn Lewis. Doch die Freude der Hausherren währte nur kurz, denn bereits zwei Minuten später der Ausgleich durch Brian McCarthy (5.) in Unterzahl und gleich darauf sogar das 1:2 für die Salzburger durch Jason Sands (6.) und wieder eine Minute später 1:3 durch Sheldon Moser (7.). In der Folge vergaben die Red Bulls einige gute Möglichkeiten um ihren Vorsprung auszubauen. Im zweiten Abschnitt in den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch doch bereits nach wenigen Minuten gewannen die Salzburger wieder die Oberhand und bauten durch einen Doppelschlag von Hermann Heim (28.) in Überzahl und Daniel Zach (28.) ihren Vorsprung weiter aus. In der 32. Minute dann wohl bereits die Vorentscheidung in diesem Spiel, als Jason Sands einen schnellen Konter zum 1:6 abschloß. Im letzten Spieldrittel beschränkten sich die Bullen letztendlich auf das Halten des Ergebnisses, standen in der Defensive gut und ließen so gut wie keine Tormöglichkeiten zu Gunsten der Dornbirner zu. Einzig Sheldon Moser verbuchte im letzten Abschnitt mit seinem Treffer zum 1:7 Zählbares und markierte damit gleichzeitig den Endstand (56.). Alles in allem war es vor allem in den ersten beiden Abschnitten eine kompakte und gute Mannschaftsleistung der Bullen, deren Sieg eigentlich zu keiner Zeit des Spiels ernsthaft in Gefahr war. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) Linie C Dornbirner EC - EC The Red Bulls Salzburg 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) Zuschauer: 450 Referees: Carlsson M.; Schichlinski G., Maier E. Tore: Lewis A. (02:05 / Rezsnyak M.) resp., Mc Carthy B. (04:10 / Sands J., Ban A.), Sands J. (05:44 / Moser S., Mc Carthy B.; 31:08 / Ausweger M.), Moser S. (06:32 / Sands J., Heim H.; 55:11 / Frühwirth T., Dilsky P.), Geier A. (27:25 / Ausweger M., Heim H.), Zach D. (27:59 / Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 30 (Misconduct - Hirsch C.) Die Kader: Linie C D'birn: Deutsch H., Tschemernjak B., Rezsnyak M., Zerlauth R., Lissek M., Lewis A., Wilhelm F., Kutzer H., Tschemernjak K., Allouche K., Rauter S., Hehle C., Asikainen M., Schwendinger C., Fend C., Hämmerle U., Forster K. Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Heim H., Ausweger M., Rainer D., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Moser S., Sands J., Muschlin A., Seidl M., Karrer P., Hochenberger S., Mc Carthy B., Kellner R., Dilsky P., Ratschiller A., Ban A.
Die Salzburger waren vor nur rund 200 Zuschauern in der Dornbirner Messehalle von Beginn an die tonangebende Mannschaft, hatten mehr Spielanteile und kamen auch zu mehr Tormöglichkeiten als die Vorarlberger. Sie waren den Heimischen nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch und kämpferisch überlegen. Trotzdem gerieten die Bullen nach einem Schnitzer in der Abwehr bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Rückstand, Torschütze für Dornbirn Lewis. Doch die Freude der Hausherren währte nur kurz, denn bereits zwei Minuten später der Ausgleich durch Brian McCarthy (5.) in Unterzahl und gleich darauf sogar das 1:2 für die Salzburger durch Jason Sands (6.) und wieder eine Minute später 1:3 durch Sheldon Moser (7.). In der Folge vergaben die Red Bulls einige gute Möglichkeiten um ihren Vorsprung auszubauen. Im zweiten Abschnitt in den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch doch bereits nach wenigen Minuten gewannen die Salzburger wieder die Oberhand und bauten durch einen Doppelschlag von Hermann Heim (28.) in Überzahl und Daniel Zach (28.) ihren Vorsprung weiter aus. In der 32. Minute dann wohl bereits die Vorentscheidung in diesem Spiel, als Jason Sands einen schnellen Konter zum 1:6 abschloß. Im letzten Spieldrittel beschränkten sich die Bullen letztendlich auf das Halten des Ergebnisses, standen in der Defensive gut und ließen so gut wie keine Tormöglichkeiten zu Gunsten der Dornbirner zu. Einzig Sheldon Moser verbuchte im letzten Abschnitt mit seinem Treffer zum 1:7 Zählbares und markierte damit gleichzeitig den Endstand (56.). Alles in allem war es vor allem in den ersten beiden Abschnitten eine kompakte und gute Mannschaftsleistung der Bullen, deren Sieg eigentlich zu keiner Zeit des Spiels ernsthaft in Gefahr war. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) Linie C Dornbirner EC - EC The Red Bulls Salzburg 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) Zuschauer: 450 Referees: Carlsson M.; Schichlinski G., Maier E. Tore: Lewis A. (02:05 / Rezsnyak M.) resp., Mc Carthy B. (04:10 / Sands J., Ban A.), Sands J. (05:44 / Moser S., Mc Carthy B.; 31:08 / Ausweger M.), Moser S. (06:32 / Sands J., Heim H.; 55:11 / Frühwirth T., Dilsky P.), Geier A. (27:25 / Ausweger M., Heim H.), Zach D. (27:59 / Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 30 (Misconduct - Hirsch C.) Die Kader: Linie C D'birn: Deutsch H., Tschemernjak B., Rezsnyak M., Zerlauth R., Lissek M., Lewis A., Wilhelm F., Kutzer H., Tschemernjak K., Allouche K., Rauter S., Hehle C., Asikainen M., Schwendinger C., Fend C., Hämmerle U., Forster K. Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Heim H., Ausweger M., Rainer D., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Moser S., Sands J., Muschlin A., Seidl M., Karrer P., Hochenberger S., Mc Carthy B., Kellner R., Dilsky P., Ratschiller A., Ban A.